Züchterfragen Französische Bulldogge

  • Ich weiß dass mit 16 Jahren das Image was man vermittelt sehr wichtig ist, aber seien wir uns mal ehrlich, entweder man verkörpert das oder nicht und dann ist es egal, welchen Hund man an der Leine hat. Das kann dann der schnödste "Oma Hund" sein, das ist dann nebensächlich.Und das Image, dass ein Bullyhalter (nicht der Hund an sich) bei vielen Leuten mit Hintergrundinformationen auslöst, ist auch nicht gerade toll. Nicht die Liebe zum Hund sondern die bewusste Anschaffung eines solchen (von TH Hunden abgesehen).
    SO oder so gibt es immer Leute die auf die Entscheidungen herabsehen, das wichtigste ist dass man sich selbst treu bleibt und zu seinen Entscheidungen steht.

    Hat nichts mit Image zu tun, uns gefällt die Rasse eben einfach :ka: Und "Oma-Hunde" (ich mag das ja eigentlich gar nicht, dieses in Schubladenstecken) haben eben einfach eine komplett falsche Optik, da findet sich bestimmt noch was was optisch und charakterlich passt :dafuer:

    Man darf auch nicht vergessen: Es ist nicht die Entscheidung der TE. Sie lebt nicht in dem Familienverband direkt mit drin und kann somit nur bedingt Einfluss drauf nehmen.
    Und es ist ihr finde ich zumindest, schon hoch anzurechnen das sie aus eigenen Fehlern lernte und um hilfe bittet das sich kein Drama wiederholt.


    Eigentlich ist doch das Image der Pudel wieder weit weg vom Oma-Hund, oder?
    Wenn man irgendwo den Pudel erwähnt hört man mittlerweile ja eher Loblieder und er ist ein nicht mehr so geheimer "Geheimtipp". Oder kenn ich nur die richtigen Leute? :???:

    oh, ich habs befürchtet, hab mich zu undeutlich ausgedrückt. Ich meinte mich das der Pudel ein Oma Hund ist, sondern wegen der locken weg fällt. :hust:



    Hab grade mit meiner Mama telefoniert, also der blaue wird es auf keinen Fall, da sind wir genug vorgeschädigt. Leider musste sie auflegen weil sie beim tanken war, aber ich glaube von Frenchies ist sie jetzt auch nicht mehr so begeistert. "Weißt du was die besten Hunde sind? Mischlinge" :lol: So verallgemeinern wollen wir gar nicht, es gibt super Rassehunde und super mischlinge. Bitte nicht die nächste Entrüstungswelle!
    Möchte nur sagen, dass die Chancen auf einen der Tierschutzwelpen steigen :dafuer:

  • Eine Sache noch zu den Tierschutzwelpen: Auch da bitte "Augen auf vor dem Hundekauf".


    Leider sind auch Tierhändler auf den Tripp gekommen das man unter dem Deckmantel Tierschutz gut verkaufen kann und insbesondere Welpen.
    Deshalb sollte man da drauf achten, das man bei einer wirklichen und guten Tierschutzorga kauft.

  • Ja und unsere juicy war wirklich noch ein Baby, deswegen konnten wir von der ganzen Krankheitsgeschichte nichts ahnen, fanden sie eben super und deswegen wollten wir gerne wieder so einen Hund :ops:

  • Eine Sache noch zu den Tierschutzwelpen: Auch da bitte "Augen auf vor dem Hundekauf".


    Leider sind auch Tierhändler auf den Tripp gekommen das man unter dem Deckmantel Tierschutz gut verkaufen kann und insbesondere Welpen.
    Deshalb sollte man da drauf achten, das man bei einer wirklichen und guten Tierschutzorga kauft.

    ich finde ja, Animal carne, oder so ähnlich?? Irgendwie auf den ersten Blick nicht so seriös. Da "spricht" der Welpe selbst seine Beschreibung, wie niedlich und arm er dran ist...
    ich habe über tasso/shelta ein paar gefunden, von verschiedenen Organisationen. Ich sichere mich hier dann nochmal ab wenn es ernster wird, und eine Organisation in frage kommt.

  • Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen: es ist beides bzw. die Kombi aus beidem. :ugly:Ich muss es leider so sagen... viele Bully-Besitzer erziehen ihre Hunde entweder gar nicht oder kapitulieren relativ schnell aufgrund des Dickkopfs der Rasse spätestens in der Flegelphase.
    @Isabeau Mit 6 Monaten war euer Frenchie nicht annähernd fertig. Besonders vom Kopf her nicht. In dem Alter sind sie praktisch noch Welpen.


    Bei meiner Hündin (wird bald 4) ist es ständiges Training das sie sich bei Hundekontakt nicht in die Leine wirft. Das war von Anfang an etwas woran wir arbeiten mussten. Die Rasse tendiert einfach eher zu "Angriff ist die beste Verteidigung".
    Ich habe noch KEINEN erwachsenen (!!!) Frenchie erlebt der bei Konfrontationen den Rückwärtseingang eingelegt hätte. So sind sie einfach nicht gepolt.

    Danke für deinen Beitrag :smile: Tatsächlich brannte mir die Frage schon länger unter den Nägeln, einfach weil ich immer wieder diese Erfahrung gemacht habe. Mitunter vermutlich auch ein Grund, weshalb Nala keine FB (und auch Möpse nicht) mag.

  • @Einstein
    Oma Hunde hatte hier wer gesagt, ich fand einfach der Begriff fasst gut die rassen zusammen die optisch nicht gefallen. Wenn gewünscht gebe ich dir da gerne ein paar Beispiele, die sehen sich ja alle recht ähnlich

  • Aus meiner tierärztlichen Praxis kann ich bestätigen, dass viele Frenchies ausgesprochen hysterisch werden können, wenn man etwas macht, was ihnen nicht passt und sie wirklich alles andere als konfliktscheu sind. Die schreien (ja, SCHREIEN!) und gehen eher nach vorn - und regen sich so auf, dass sie dank ihrer Anatomie kollabieren. Das habe ich in dieser Art nur bei wenigen Rassen erlebt.


    Es gibt auch viele Nette, aber was ich sagen wollte ist, dass man nicht eben glauben sollte, dass sie so "easy" sind, wie sie oft beschrieben werden.

  • Mir fallt gerade ein, irgendwo wurde gefragt woher juicy kam, hab ich total vergessen zu beantworten :headbash:
    Meine Mutter war bei ihrer Cousine zu Besuch, wir bei unserer Oma, beides in Bayern. Die hatte einen Wurf bekommen, ich glaube juicy war 3 Monate alt? Meine Mutter saß dort am Tisch, juicy hat sich auf ihre Füße gelegt und sich nicht mehr von ihr wegbewegt. Also hat meine Mutter (eigentlich untypisch für sie) sich in die kleine verliebt und sie mitgenommen. Wir hatten ja schon einen Hund, sie wusste ja was das alles bedeutet, hat es auch nicht bereut (bis auf den Tag des Unfalls, denn hätten wir sie nicht geholt, wäre sie nicht da gewesen...)
    Sie war eben ein wirklich toller Welpe. Haben viele gute Erinnerungen. Ja die Hunde haben unglaublich viel gespielt, ich erinnere mich noch als wir auf der Couch waren (keine Hunde erlaubt) und gegessen gegessen haben, unsere kleine fressmaschine sich demonstrativ vor uns hin gesetzt hat und uns angebellt hat wir sollen nicht so geizig sein, auf unser "ja komm doch und hol es dir" ging sie ein paar Schritte weg, nahm Anlauf und saß auf einmal zwischen uns :lachtot:
    Stimmt, eigentlich war sie ein sehr agiler Hund, hat aber auch super zu uns gepasst :herzen1:

  • @Einstein
    Oma Hunde hatte hier wer gesagt, ich fand einfach der Begriff fasst gut die rassen zusammen die optisch nicht gefallen. Wenn gewünscht gebe ich dir da gerne ein paar Beispiele, die sehen sich ja alle recht ähnlich

    Ja tut mir leid das war ich. Das hat aber nichts mit dem Image dieser Hunde zu tun, die können vom Wesen her auch cool sein, das weiß ich. Ich kann nur diese ganzen wuscheligen Rasse optisch nicht unterscheiden wenn sie an mir vorbei laufen, vor allem wenn sie nicht geschoren sind z.B. Malteser, Havaneser, Shih tzu, Bolonka, Bichon etc. Die sind außerdem hier vorwiegend mit älteren Damen unterwegs, deswegen sind das bei mir immer "Omas kleiner Wuschel", das ist aber lieb gemeint so wie andere Fußhupe zu meinen Chis sagen und das auch nicht böse meinen. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!