Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Hier boomen Kleinpudel und man doodelt sich auch sonst gerne durch die Gegend. Ich tippe darauf, dass die beliebt sind, weil sie nicht haaren.
Die meisten davon haben vermutlich nie eine Hundeschule von innen gesehen und sind aber Ersthunde. Am liebsten wäre mir, dass ich den einen Pudel bei uns in der Gegend das nächste Mal, wenn er uns penetrant hinterherrennt und die Halterin sich einen Dreck drum kümmert, einfach einsammele und mit nach Hause nehme. Die meisten dieser Pudel gehen aber nicht so viel Gassi, sondern bewachen ihre Gärten.
Das Püdelchen in der Hundeschule ist aber ganz nett und absolut strebermäßig unterwegs.
Irritierender Weise sehe ich hier einige Irish Setter. Da vermute ich aber einfach, dass ein Züchter in der Nähe ist. Die Hunde sind zwar freundlich, hören allerdings überhaupt nicht. Die sind vermutlich wegen der Optik angeschafft worden. Meist sind die Herrschaften in Polohemden mit hochgestelltem Kragen unterwegs oder bei schlechterem Wetter mit Barbour-Jacke. So richtiges Klischee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier boomen Kleinpudel und man doodelt sich auch sonst gerne durch die Gegend. Ich tippe darauf, dass die beliebt sind, weil sie nicht haaren.
Die meisten davon haben vermutlich nie eine Hundeschule von innen gesehen und sind aber Ersthunde. Am liebsten wäre mir, dass ich den einen Pudel bei uns in der Gegend das nächste Mal, wenn er uns penetrant hinterherrennt und die Halterin sich einen Dreck drum kümmert, einfach einsammele und mit nach Hause nehme. Die meisten dieser Pudel gehen aber nicht so viel Gassi, sondern bewachen ihre Gärten.
Haben wir jetzt auch doch schon einige gesehen hier, und in unserer Welpengruppe ist komplett alles gedoodelt bis auf einen Dackel ...
Wir sind allerdings weiterhin der einzige Großpudel bei uns weit und breit
und weil der Welpe mittlerweile in der Größe nix halbes und nix ganzes ist, dabei sehr flauschig aussieht aber irgendwie doch nicht wie ein Kleinpudel werden wir oft gefragt, was das den für ne Rasse ist. Aber eine Bekannte, die wir häufiger beim Gassi-Gehen treffen, hat uns jetzt erzählt, dass sie im Urlaub in Miami war und dort jeder zweite jetzt einen Großpudel besitzt, sie meinte dort hätte einfach jetzt jeder einen Großpudel. Ich nehm an die Amis fahren generell auf den Look ab
-
Hier boomen Kleinpudel und man doodelt sich auch sonst gerne durch die Gegend. Ich tippe darauf, dass die beliebt sind, weil sie nicht haaren.
Die meisten davon haben vermutlich nie eine Hundeschule von innen gesehen und sind aber Ersthunde. Am liebsten wäre mir, dass ich den einen Pudel bei uns in der Gegend das nächste Mal, wenn er uns penetrant hinterherrennt und die Halterin sich einen Dreck drum kümmert, einfach einsammele und mit nach Hause nehme. Die meisten dieser Pudel gehen aber nicht so viel Gassi, sondern bewachen ihre Gärten.
Haben wir jetzt auch doch schon einige gesehen hier, und in unserer Welpengruppe ist komplett alles gedoodelt bis auf einen Dackel ...
Wir sind allerdings weiterhin der einzige Großpudel bei uns weit und breit
und weil der Welpe mittlerweile in der Größe nix halbes und nix ganzes ist, dabei sehr flauschig aussieht aber irgendwie doch nicht wie ein Kleinpudel werden wir oft gefragt, was das den für ne Rasse ist. Aber eine Bekannte, die wir häufiger beim Gassi-Gehen treffen, hat uns jetzt erzählt, dass sie im Urlaub in Miami war und dort jeder zweite jetzt einen Großpudel besitzt, sie meinte dort hätte einfach jetzt jeder einen Großpudel. Ich nehm an die Amis fahren generell auf den Look ab
Wir haben in unseren Junghundekursen sehr, sehr viele Großpudel und Goldies.
Ich mag die Pudel auch sehr gerne. Anfang waren die mir zu skurril. Aber die arbeiten super mit und stechen fast immer raus. Die sehen cool aus wenn sie normal geschoren sind und sind super weich zum anfassen
Wie kann man die auch nicht mögenVon dem Gedoodel bekomme ich hier eher weniger mit muss ich gestehen. Aber ich kann auch Pudel und doodles evtl. gar nicht richtig unterscheiden.
-
Wir haben in unseren Junghundekursen sehr, sehr viele Großpudel und Goldies.
Ich mag die Pudel auch sehr gerne. Anfang waren die mir zu skurril. Aber die arbeiten super mit und stechen fast immer raus. Die sehen cool aus wenn sie normal geschoren sind und sind super weich zum anfassen
Wie kann man die auch nicht mögenVon dem Gedoodel bekomme ich hier eher weniger mit muss ich gestehen. Aber ich kann auch Pudel und doodles evtl. gar nicht richtig unterscheiden.
Bin natürlich ganz bei dir (ehehehe), find aber auch die Beschreibung "skurril" irgendwie total passend, das denk ich auch häufiger mal, wenn ich unseren Zwerg beobachte: Was für ein skuriles, kleines Wesen du doch bist..! Man muss dazu sagen, dass wir aufgrund vom Strebertum des Welpens in die "Ältere, aber Kleinhunde"-Gruppe verfrachtet wurden. In unserer ersten Gruppe (Großhunde, aber gleiches Alter) waren vor allem schwarze Labbis dabei, ein Berner und ein Dalmatiner. Da wir jetzt zu groß sind für die "kleinen Großen", gehen wir wieder zurück, mal schauen, was sich da mittlerweile so findet in der Gruppe.
-
Sagt mal, ist das nur hier lokal so, oder gibt es gerade einen Trend zu Husky, Akita und Co?
-
-
-
Kann ich hier nicht beobachten.
-
Hier ist der Trend definitiv zum kleinen Wuschel
-
Huskys sind aktuell in den sozialen Medien extrem gehyped, finde ich. Weil "die so lustig sind".. Grimassen und allgemein werden die als total funny und mit ganz eigenem Charakter dargestellt..
Und bei den Akitas habe ich schon einige Male etwas von "der perfekte Hund" gelesen..
-
Bzgl Akitas hab ich gestern bei Insta ein Video von einer Akita Halterin gesehen die sich drüber beschwert hat dass jemand mit nem Akita Schutzdienst macht. Sie hat es sogar als "Verbrechen" bezeichnet, mit der Begründung dass das bei dem Hunde typ vollkommen gegen die Natur und brandgefährlich sei.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll, bin jetzt aber auch kein Akita Kenner, das is so gar nicht mein Typ Hund ( auch wenn ich damals als Kind die Amis voll toll fand).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!