Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Klar Optik ist wichtig.
Ich bin ja auch fast aufgrund der Optik zu einem Vollgebrauchsjagdhund gekommen.
Habe aber ordentlich reflektiert und es dann doch gelassen 😂.
Es ist schwer aber klar nicht jeder hat sich so unter Kontrolle.
Das Ding ist, das viele Leute nicht weiter denken oder sie denken falsch, das sie fürs joggen oder bisschen tricksen z.B. Auf jeden Fall einen absoluten Spezialisten brauchen, weil keine andere Rasse dazu geeignet wäre und zack landen sie bei Hunden die 0 passen.
Border Collie als Beispiel. So süß und so klug.. Lieschen Müller hätte schon Lust auf tricksen das können die so gut, das andere Hunde auch tricksen können ist egal, weil sie will ja einen der das GUT kann, quasie in die wiege gelegt da geht nur der border collie und Dann zieht er ein, in die stressige stadtwohnung und entwickelt Stereotype und hütet Die Bienen und kann am Ende keinen Trick weil Lieschen Müller überfordert ist.
Edit: aber am Ende ist oft nicht die Einsicht da, das dieser Hund nicht ins Leben passt... Sondern dann werden dem Hund Sachen angedichtet die mit dem nicht stimmen und man hatte leider Pech mit der Auswahl des Welpen, hätte man den Bruder genommen dann wäre man sicher besser dran gewesen 🙃
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und dann kommt oft noch reine Selbstüberschätzung dazu:
"Mit ein bisschen Liebe und ERZIEHUNG wird das schon gehen"
jaaaa, oder eben halt auch nicht
Fairerweise muss man dazu sagen, dass für absolute Hundeanfänger viele Attribute wie "charakterstark, will to please, ressorucenorientiert, reserviert, wachsam" am Ende einfach irgendwelche Adjektive sind, diese aber überhaupt nicht in ihrer Konsequenz verstanden werden (können), was dann eben auch dazu führt, dass Leute ein unpassende Wahl treffen.
-
Ich glaube nicht das man gegen die Genetik Erziehen kann.
Aber das ganze ist halt wirklich komplex und jeder hund ist individuell.
Aber border collie a und b haben schon einige Eigenschaften egal wie der Charakter ist.
Bei Mischlingen ist das ganze ja eher ein Glücksspiel. Aber die sind ja selten modehunde.
Ich bin jetzt auch kein Hundeprofi habe aber sehr viel dazugelernt.
-
Ne ganze Weile sah man hier kaum Labbis, aber seit nem Jahr oder so explodieren die auf der Kundenliste in der Pension.
-
Ne ganze Weile sah man hier kaum Labbis, aber seit nem Jahr oder so explodieren die auf der Kundenliste in der Pension.
-
-
Ich war vor ner Ecke mit einer Freundin und ihrem Partner unterwegs. Sie hatte schon mal einen familienhund, er hatte noch nie einen Hund. Er war der festen Überzeugung man muss nur konsequent sein und alles ist eine Frage der Erziehung. Da mussten wir schon lachen. Klar hilft Erziehung, Konsequenz aber die unpassende Rasse zum unpassenden Menschen zur unpassenden Umgebung macht dass nicht ungeschehen. Aber so denken halt schon viele.
Bzw. Man informiert sich nicht. Der staff Mix wurde nach 2 Wochen im tierheim abgegeben, weil (die Aussage habe ich vom ehemaligen Besitzer direkt erfahren) der welpe so ungern mit den öffis fährt.
Der vollkupierte dobermann junghund der extra aus dem Ausland importiert wurde, wurde nach einer Woche abgegeben, weil so allein ist dass doch anstrengend, aber wenn er wieder eine freundin hat kann er sich schon wieder einen Hund vorstellen z.b. ein ridgeback.
-
Hab ich bei fb auch ähnlich zu sehen bekommen. Welpe wurde vor drei Wochen gekauft, Collie, ist anstrengend, schläft nicht durch und so schwierig hat man sich das nicht vorgestellt, zumal man auch Vollzeit arbeitet. WTF... Aber man möchte schon 200Euro mehr haben, als der Welpe gekostet hat, weil er hat ja ganz viel Equipment jetzt. Man kann gar nicht so viel essen, wie man brechen möchte.
Meine Welpen haben mich auch mit unterschiedlicher Intensität regelmäßig zur Verzweiflung gebracht. Abgabe war für mich aber nie eine Option.
Leider fürchte ich dass Lassie jetzt wieder im Kommen ist, weil der kann einen aus einem brennenden Haus retten und morgens den Kindern Frühstück machen und sie zur Schule bringen
.
-
Die Frage ist ja immer, wie so ein Phänomen (Modehund) entsteht.
Oben stand ja schon viel zu Filmen, Werbung, Influencern etc.
Beim Vizsla fällt mir da jetzt nichts Direktes ein. Weiß da jemand etwas? - Oder ist er die vermeintlich weichgespülte, weil nicht mehr ursprüngliche (Kompromiss-)Version zum hippen, oft urbanen Deutsch Kurzhaar/Drahthaar?
Die Farbe ist auch schön. Ich mag sie optisch, aber wer mal so einen ursprünglichen, zur Arbeit geeigneten ungarischen (Drahthaar-)Vizsla kennengelernt hat, erkennt da vieles nicht wieder. Die, die ich als in D gezüchtet kennengelernt habe, sind sehr sensibel. Oder er ist ein Kompromiss zum Rhodesian Ridgeback, weil einfacher?
Bitte fühlt euch jetzt nicht auf den Schlips getreten, wenn ihr einen Vizsla habt, ich kann die echt gut leiden und mag sie und kann verstehen, wenn sie verbreitet sein sollten! 🙏
Vielleicht treten sie ja auch nur regional stärker auf, hier bei uns gab es nur eine in Ungarn gezüchtete Hündin, die ich sehr mochte, 🥰, die wurde auch zur Jagd eingesetzt. Danach habe ich keinen Vizsla in meiner Gegend mehr gesehen.
Zum Mali gab es wohl "gewisse" Filme.
L. G.
-
Hab ich bei fb auch ähnlich zu sehen bekommen. Welpe wurde vor drei Wochen gekauft, Collie, ist anstrengend, schläft nicht durch und so schwierig hat man sich das nicht vorgestellt, zumal man auch Vollzeit arbeitet. WTF... Aber man möchte schon 200Euro mehr haben, als der Welpe gekostet hat, weil er hat ja ganz viel Equipment jetzt. Man kann gar nicht so viel essen, wie man brechen möchte.
Meine Welpen haben mich auch mit unterschiedlicher Intensität regelmäßig zur Verzweiflung gebracht. Abgabe war für mich aber nie eine Option.
Leider fürchte ich dass Lassie jetzt wieder im Kommen ist, weil der kann einen aus einem brennenden Haus retten und morgens den Kindern Frühstück machen und sie zur Schule bringen
.
Unser welpi hat uns damals sowas von auf Trab gehalten das war wirklich heftig ab und an hat man es bereut allerdings geht das auch vorbei und mit der zeit werden die welpis Erwachsener und immer besser.
Man braucht halt Geduld sonst wirds nichts.
Alleine und vollzeit geht doch quasi nicht..
Deutsch drahthaar finde ich auch super allerdings fehlt da irgendwie der aus Knopf 😂😂
-
Zum Mali gab es wohl "gewisse" Filme.
Es gab mal ne Serie, "Person of Interest" da spielte ein Malirüde namens Baer (glaube ich) mit. Ein wirklich schöner, cooler Hund. Mein Mann und ich haben die Serie gerne gesehen. Mein alter Rüde war gerade gestorben, Mali sagte mir nicht wirklich was. Ich hatte den zukünftigen Welpen schon in Planung. Googelte während des Serieguckens was denn ein Malinois für eine Rasse ist und erklärte dem Gatten, dass wir das wohl lieber lassen.
Ich bin aus Kindertagen auch bekennendes Lassieopfer. Ich habe Filme und Serie geliebt. Dass irgendwann mal ein Collie einzieht war klar. Hätte ich beim Informieren über die Rasse ähnliches gelesen wie über den Mali, hätte ich es aber gelassen. So realistisch bin ich dann schon noch.
Hier im Ort gibt es eine Weimeranerin. So so schöne Hündin, sehr gut erzogen. Mit Frauchen geht sie normale Gassirunden und hat Alltagstauglichkeit gelernt (wurde immer sehr eng und konsequent geführt), mit Herrchen geht sie jagen. Sie erzählte mir mal, dass viele sie ansprechen und nach der Rasse fragen. Vor allem, weil die Farbe ja so toll ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!