Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Aus einem anderen Thread, die Bezeichnung Hollywood-Effekt fand ich interessant:

    Habe mich mal selbst zitiert, eigentlich ging es in dem Thread um den Einfluss (?) von Influencern, aber der "Hollywood-Effekt" xD passt hierher, finde ich.

    L. G.

  • Ich habe eine bildschöne junge Irish Setter Hündin getroffen. Sag ich: Oh wie schön, lange keinen Setter gesehen, früher gabs die öfter!

    Sagt die Frau: Ja, das liegt an der (Hundefuttermarke X) - Werbung. Ich bin ein Opfer!

    Das fand ich super lustig.

    Hab mir aber nicht gemerkt, welches Futter das war.

  • Beim Westie gab's definitiv nen deutlichen Boom durch Werbung.

    Erst Whisky Werbung, danach Cäsar Werbung ( die ja heute noch so präsent is dass viele Leute echt glauben die Rasse heißt Cäsar Hund, und so pervers is weil die wenigsten Westies diesen Müll vertragen :doh:).

  • Ich seh immer wieder border terrier in werbung und auch in filmen, so ein richtiger boom habe ich allerdings nicht mitbekommen. Ich denke, dass liegt auch daran dass kaum einer erkennt dass es kein mischling ist. Und dann gibt es keine fancy farben. Ein glück für die rasse.

  • Ich seh immer wieder border terrier in werbung und auch in filmen, so ein richtiger boom habe ich allerdings nicht mitbekommen. Ich denke, dass liegt auch daran dass kaum einer erkennt dass es kein mischling ist. Und dann gibt es keine fancy farben. Ein glück für die rasse.

    Ich fand schon das es mal ein Boom gab, ich kenne mindesten 5 hier in der Ecke.

    Und 2 auf einem kleinern Dorf aber die ich kenne waren alle immer sehr nette und richtig geführte Hunde.

    Villeicht liegt es auch einfach dran das man nicht so einfach nen kleinen pflegeleichten Familenhund findet

  • Hier har bisher noch niemand die rasse erkannt, maximal gefragt ob es ein terrier ist. Im laufe meines lebens sind mir zwar auch immer mal wieder border begegnet aber halt vereinzelt und dann längere zeit nicht mehr. Hier sind sie definitiv selten. Was man hier aber oft sieht sind kooiker und auch nova s d t retriever. Border terrier trifft man hier ungefähr so oft wie basenjis

  • Hier har bisher noch niemand die rasse erkannt, maximal gefragt ob es ein terrier ist. Im laufe meines lebens sind mir zwar auch immer mal wieder border begegnet aber halt vereinzelt und dann längere zeit nicht mehr. Hier sind sie definitiv selten. Was man hier aber oft sieht sind kooiker und auch nova s d t retriever. Border terrier trifft man hier ungefähr so oft wie basenjis

    Dafür gibt es die Kandidaten die du nennt nicht in meiner Ecke.

    Würde ich aber auch mal gerne in Freier Wildbahn mal sehen ebenso den Basenjis.

    Grade letztere ich hab ne Vorliebe für die jodelnden Hunde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!