Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Bei uns am Hundeplatz sind jetzt gleich 3 neue Labbis dabei, zwei Silber und einer in einem eher ungewöhnlichem braun, alle ohne Papiere aber natüüüürlich reine Labbis und alle 3 nicht so wirklich easy. Als ich mit dem einen Halter ins Gespräch kam und erwähnt habe, dass es Labbis nicht in Silber gibt, wurde ich angeguckt wie Auto.

  • Hier gibt es einen Trend zum großen Schweizer Sennenhund, also nicht wirklich wahnsinnig viele aber mehr als alle 3 anderen Sennenrassen zusammen.

    Und bayrische Gebirgsschweißhunde habe ich in den letzten Monaten mehr getroffen als in den vergangenen 20 Jahren, in Nichtjägerhand natürlich:face_with_symbols_on_mouth:

  • Ich beobachte vermehrt Auslandstierschutzhunde in absoluten Anfängerhänden. Die bringen ein großes Paket an Rasseeigenschaften (HSH, Jagdhunde..) und Eigenschaften (StraßenHunde, nicht Menschen sozialisiert) mit. Frage mich immer, warum ausgerechnet Anfängern solche Pakete in die Hand gedrückt werden. Letztes Jahr teilweise sogar ohne Hundeschulbegleitung.

    Bis auf meine Kollegin mit ihrem ehemaligen Straßenhund (hat Angst vor fremden Menschen) scheinen alle komplett überfordert zu sein...Da sehe ich null kompetentes Einwirken.

  • @Blessvoss weil der Rest weiß worauf er sich einlässt. Ist zumindest hier die Beobachtung einmal und nie wieder oder wer Hundeerfahrung hat, entscheidet sich dagegen.

    Ja, den Eindruck habe ich auch.

    Es wird oftmals gedacht, mit viel Liebe und Leckerlis kann alles behoben werden. Schließlich sind die kleinen Racker doch soooo dankbar.

    Keiner der Leute macht übrigens irgendwas auslastendes...rassegerechtes.

    Meine frühere Kollegin hatte sich den Deutsch Kurzhaar aus dem Tierschutz verschrieben. Weil die ja so schick und elegant sind. Der erste war uralt und dreibeinig. So hatte sie sich auch alle folgenden vorgestellt, jetzt ist sie ja voll erfahren.... und hat sich dann eine zweijährige Hündin dazu geholt. Wohl vorausgebildet in Spanien. Die Kollegin hat sich dann gewundert, warum die Hündin ständig das Haus geschreddert hat. Sogar die teure Kaninchenfelldecke :flushed_face: ( ich habe so gefeixt, als sie mir das erzählt hat... :rolling_on_the_floor_laughing:   ) Ausgelastet ist der Hund doch...Mit 1 Stunde Waldspaziergang an der Leine. :face_with_rolling_eyes:

  • @Blessvoss weil der Rest weiß worauf er sich einlässt. Ist zumindest hier die Beobachtung einmal und nie wieder oder wer Hundeerfahrung hat, entscheidet sich dagegen.

    Ich hab einmal, hab Hundeerfahrung und würde immer wieder :ka: Die Leute, die die Hunde gut führen, fallen halt nicht auf.

    Nach meiner früheren Tierschutzerfahrung ist auch bei den Tieren, die aus dem Ausland kommen, die Vermittlung prozentual gesehen zu einem drastisch überwiegenden Teil erfolgreich. Die meisten Leute legen den Fokus halt eher auf das Schlechte.

  • @Blessvoss weil der Rest weiß worauf er sich einlässt. Ist zumindest hier die Beobachtung einmal und nie wieder oder wer Hundeerfahrung hat, entscheidet sich dagegen.

    Ich hab einmal, hab Hundeerfahrung und würde immer wieder :ka: Die Leute, die die Hunde gut führen, fallen halt nicht auf.

    Nach meiner früheren Tierschutzerfahrung ist auch bei den Tieren, die aus dem Ausland kommen, die Vermittlung prozentual gesehen zu einem drastisch überwiegenden Teil erfolgreich. Die meisten Leute legen den Fokus halt eher auf das Schlechte.

    Jop, stimme ich absolut zu

  • Manchmal ist es aber auch die Außenwirkung. Wahrscheinlich sehen sich einige Hundehalter gar nicht als "überfordert" oder Ihre Hunde als "Problem". Vielleicht bin ich da ja zu anspruchsvoll in meiner Denke.

    Und einige Hunde kenne ich eben aber auch privat und sehe die Probleme....die manch einer von außen wiederum auch nicht sieht.

  • Manchmal ist es aber auch die Außenwirkung. Wahrscheinlich sehen sich einige Hundehalter gar nicht als "überfordert" oder Ihre Hunde als "Problem". Vielleicht bin ich da ja zu anspruchsvoll in meiner Denke.

    Und einige Hunde kenne ich eben aber auch privat und sehe die Probleme....die manch einer von außen wiederum auch nicht sieht.

    Oder vielleicht ist es ein Ding von Confirmation Bias^^. Ich sehe wöchentlich Probleme und da ist alles dabei...VDH Hund, gut geplant, schlecht geplant, Auslandstierschutz, Inlandstierschutz. Ich führe darüber nüchterne Statistik und da hebt sich bisher keine Gruppe bedeutsam vor.

    Aber ist eigentlich hier nicht das Thema.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!