Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • Ich mein das jetzt ganz ehrlich und naiv: gibt’s bei MT wirklich eine nennenswerte Anzahl ehrgeiziger Leute, die dafür solche Umstände auf sich nehmen?


    Ich dachte Hobby-MT kann jeder Hund.

    Eine Turnierszene gibt’s eh nicht.


    Und der Rest sind Rettungshundler ehrenamtlich, und auch denen reichen die freiverkäuflichen Hunderassen.

    Lass mich raten: du kennst dich in der MT-Szen nicht wirklich aus.... ;)

    Ja, ein bisschen Hobbytrailen kann jeder Hund. Aber nicht allen macht es wirklich Spass, und manche haben körperlich nicht die besten Voraussetzungen. Und auch ohne Turnierszene gibt es eine beträchtliche Anzahl von Hobby-Mantrailern, die dem so verfallen sind, dass sie es richtig, richtig gut machen wollen (es gibt eine blühende Seminarszene). Etliche davon SIND auch wirklich gut, und könnten Kreise um die üblichen Rettungshundler trailen. Und da kommt beim zweiten Hund meist der Wunsch auf, eine optimal geeignete Rasse zu nehmen.

    Und grade auch unter den Rettungshundlern ist die Idee verbreitet, dass es mit der richtigen Rasse viel besser klappen würde. Und als "richtige Rasse" wird leider viel zu oft nur ein Spurspezialist betrachtet. Für welches Umfeld diese Rassen seit zig Generationn gezogen und aufgezogen werden, wird geflissentlich ignoriert.

    Ganz vergessen hast du die Berufshundeführer. Nachdem sich die Polizihundstaffeln in den 90igern mit Bloodies versorgt hatten, gingen sie 20 Jahre später BGS & Co shoppen. So mancher Diensthundeführer, der mit dem Zugriffshund MT-Light gemacht hat, holt sich dann auch noch privat einn MT-Hund, der nur das macht und möglichst einsatztauglich werden soll - dazu werden auch privat oder halbprivat Seminare besucht.

    Es gibt eine passionierte MT-Szene, in der sehr viel Geld in Ausbildung, aber auch Hunde investiert wird.

  • Pinky4 aber nicht in deiner eigenen Sprache vermute ich, oder? Und so ziemlich jedes Menschenmädel + teilweise die Erwachsenen werden auch nicht genauso angesprochen, oder? ;)

    In Deutschland nicht, nein. Sind afrikanische Namen. Swahili für „Mädchen, Jungfrau“.

    Ob Mädchen und junge Frauen in Ost- und Zentralafrika tatsächlich so angesprochen werden? Keine Ahnung.

    Gilt aber für Lass oder Lassie doch auch.

    In Deutschland gibt es vermutlich nicht so viele Menschen, die sich tatsächlich auf Gälisch unterhalten.

    Wen sollte also Lass als Hündinnenname stören?

  • Lass/Lassie ist übrigens das schottische (ich meine ursprünglich gälische) Wort für Mädchen. Wird in Schottland und manchen britischen Regionen auch noch regelmäßig verwendet.

    Sorry, da muss ich mal klugscheixen! :klugscheisser: "Lass" ist zwar in Schottland gebräuchlich, hat aber nix mit gälischen Sprachen zu tun. Denn auch in Yorkshire ist ein Mädel "a lass". Das kommt vom Middle english "lasse", von Old Norse "laskura": ein unverhirates Mädchen. Die Wikinger waren öftrs und länger in Yorkshire und in Schottland und haben Spuren hinterlassen....

    Ich war übrigens auch so einfallslos, und hab min Hündin genauso genannt. Rhian ist walisisch für unverheiratets Mädel, in diesem Fall unzweifelhaft gälisch.... ;)

  • Lass/Lassie ist übrigens das schottische (ich meine ursprünglich gälische) Wort für Mädchen. Wird in Schottland und manchen britischen Regionen auch noch regelmäßig verwendet.

    Sorry, da muss ich mal klugscheixen! :klugscheisser: "Lass" ist zwar in Schottland gebräuchlich, hat aber nix mit gälischen Sprachen zu tun. Denn auch in Yorkshire ist ein Mädel "a lass". Das kommt vom Middle english "lasse", von Old Norse "laskura": ein unverhirates Mädchen. Die Wikinger waren öftrs und länger in Yorkshire und in Schottland und haben Spuren hinterlassen....

    Ich war übrigens auch so einfallslos, und hab min Hündin genauso genannt. Rhian ist walisisch für unverheiratets Mädel, in diesem Fall unzweifelhaft gälisch.... ;)

    Okay, da hast du mich :lol:

    Ich kann mir nie merken, welchen Ursprung was hat, nur, dass es halt im Schottischen verwendet wird.

    Ich finds übrigens durchaus cool, wenn man so einen Namen hat, solange man ne andere Sprache verwendet. Also wie bei euch, das walisische Wort für Mädchen, oder die Variante in Swahili, wie du Pinky4 finde ich voll legitim und auch ne nette Idee.

    Ich finds nur seltsam, wenn man seine eigene Sprache nimmt. Beim Briten ist das für mich vergleichbar, wie wenn man hier seine Hündin wörtlich "Mädel" nennen würde. Das find ich irgendwie merkwürdig.

    Aber vielleicht bin ich da auch einfach merkwürdig ;)

  • Langsam wirds OT, darum fass ich mich ganz kurz.

    Aber ich sag z.B. (auch wenns nicht sein Papiername ist) furchtbar oft „Bub“ zum Bären. Mein Bub.

    Warum nicht?

    Bei Kosenamen stört es mich überhaupt nicht :lol:

    Die Jungs sind ständig "Jungs" oder mal "Bubi"/"Bubis"

    Aber wie gesagt, ist ja irgendwie ein individuelles Ding. Ich kanns auch wirklich nicht genau erklären. Vermutlich bin ich da einfach komisch :lol: :ops:

  • Vermutlich bin ich da einfach komisch :lol: :ops:

    off topic

    Ich finde dich nicht komisch. xD

    Es gibt auch eine US amerikanische Schauspielerin die "Mädchen" heißt. Finde ich auch komisch. Ist einfach kein Menschenname.

  • Sind afrikanische Namen. Swahili für „Mädchen, Jungfrau“.

    Ob Mädchen und junge Frauen in Ost- und Zentralafrika tatsächlich so angesprochen werden? Keine Ahnung.

    Spoiler anzeigen

    Wie nennst du sie denn? Ich habe knapp 10 Jahre in Tansania gelebt, zumindest für die Region Arusha / Kilimanjaro kann ich dir sagen ob es gebräuchlich ist ....

    Bei mir gibt es natürlich auch Swahili Namen!

  • off topic

    Ich finde dich nicht komisch. xD

    Es gibt auch eine US amerikanische Schauspielerin die "Mädchen" heißt. Finde ich auch komisch. Ist einfach kein Menschenname.

    Spoiler anzeigen

    Meinst du Mädchen Amick? Laut Wikipedia hat sie diesen Namen wegen ihrer Deutschstämmigen Mutter die keinen "gängigen US-amerikanischen Vornamen" wollte. Was die Sache noch viel seltsamer machen würde wenn das stimmt. Also für mich zumindest. Als Kosename von mir aus noch, Mico ist hier die Hälfte der Zeit einfach nur "Hund" bzw meine Schwestern nennen ihn auch "Bubele/Bub" und die Katzen sind oft einfach nur "Katze". Ist also sehr kreativ hier :hust:

    Aber ich würde nie auf die Idee kommen mein Kind einfach "Mädchen/Junge" zu nennen in meiner Muttersprache.

    Naja jedem das seine :ka:

  • Ich finde mittlerweile tragen Influencer über TikTok/Instagram nen großen Teil dazu bei das eine Rasse "gehyped" wird.

    Ich kenne einige Videos von XXL-Bullys, Rottweilern, Dobermännern und RR unter welchen die Kommentare explodieren und die Leute sagen das sie sich auch so einen holen möchten.

    Man sieht in diesen kurzen Videos/Storys ja meist nur kurze Einblicke und oftmals eben nur die schönen Seiten (so wie im Film auch). Davon werden gerade jüngere Leute gerne geblendet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!