Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
kapier ich immer noch nicht, ist mir zu hoch ehrlich gesagt, weil "von Natur aus" gabs ja auch keine Weimaraner und deren Farbe.
Das ist dir nicht "zu hoch", sondern die Phrase macht in dem Zusammenhang einfach keinen Sinn. Ist mir auch übel aufgestoßen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Cindychill und @Gandorf,
vielleicht hilft euch diese Seite weiter.Sie erklären es definitiv besser als ich es könnte.
-
@Ziggy ah ok danke
-
-
Den link habbich mal direkt "geklaut" und in "mein" anderes HundeForum ähhh na... eingesetzt - DANKE!
(gibt's eigentlich auch eine so verständliche Erklärung in Sache "merle"? Die "bunten Hunde" waren oder sind immer noch? ja auch so eine ModeSache)
-
-
Schmöker mal auf der Seite.
MDR1 ist auch mit dabei.
Ich persönlich finde die Seite sehr gut geschrieben, für Laien verständlich. -
Danke! Mach' ich...
-
Die "bunten Hunde" waren oder sind immer noch? ja auch so eine ModeSache)
Momentan ereilt es auch den Dackel. Für den, der etwas ganz Besonderes sucht, sind "normale" Dackel (gefühlt) momentan scheinbar nicht mehr gut genug.
Spannend zu sehen in dem Video, das ich im ersten Beitrag eingefügt habe, auch wenn das schon ein paar Jahre alt ist.
L. G. -
Momentan ereilt es auch den Dackel. Für den, der etwas ganz Besonderes sucht, sind "normale" Dackel (gefühlt) momentan scheinbar nicht mehr gut genug.
Spannend zu sehen in dem Video, das ich im ersten Beitrag eingefügt habe, auch wenn das schon ein paar Jahre alt ist.
L. G.ähm Tiger dackel ist eine Farbe, nur nicht anerkannt. Genau so wie ne Tiger Dogge.
-
Gerade in einem anderen Thread gefunden:
Dieser Leistungsdruck (und genau das ist es!) macht einem die ganze Freude an der eigentlich schönen Welpenzeit kaputt.
Das ist gerade, glaube ich, auch so ein "Zeitgeistding" unserer Leistungsgesellschaft.
Natürlich sollten Hunde adäquat "bespaßt"/beschäftigt werden, aber der Trend zum "Arbeitshund"/zu nicht nur ehemaligen Arbeitsrassen (das andere Extrem sind die, die wegen ihrer "Niedlichkeit" oft gar keine normale Bewegung erbringen können) ist klar vorhanden.
Selbst auferlegter Leistungsdruck vermiest dann schon die Welpenzeit - man muss ja vor anderen bestehen und "glänzen".
Und dann gibt es noch die, die gar nichts machen (Uninformiertheit?, keine Lust?) und sich dann wundern...
Schade für viele eigentlich!
L. G.Edit:
ähm Tiger dackel ist eine Farbe, nur nicht anerkannt. Genau so wie ne Tiger Dogge.
Äääähm, warum ist das nur gerade populärer als früher?
L. G. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!