Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • ok zu spät zum editieren. In dem Zusammenhang hatte ich deinen Post falsch verstanden. Aber ich muss sagen, ich habe noch nie einen tiger Teckel gesehen. Selbst in travemünde wo bestimmt 15 Dackel rum liefen waren sie saufarben oder braun.

  • Meinst Du "TigerDackel"?! (ich kann mir im Moment das DackelVideo nicht in Ruhe angucken ;) gleich kommt ein MetzelFilm auf Kabel1)

    Aber eine Frage muss ich noch loswerden... *Harlekin-Pudel* wurde erwähnt - ist das also kein "Schecke" sondern dilute in den weißen Anteilen? (eine Bekannte hat einen Harlekin-Havaneser)

    Jetzt nur mal gesponnen... ein wild gemusterter TS-Hund könnte rein theoretisch ein Weimaraner(dilute)Collie(MDR1)+IRGENDWAS-Mix sein?!

    Noch 'ne Frage - im Text zu MDR1 taucht das Wort "merle" gar nicht auf... ist bei "merle" immer von MDR1 auszugehen oder ist das (andersrum gefragt) nur eine zufällige, äußere ähhh :roll: manche MDR1-Hunde sind hat außen "merle" :headbash: ich hab'n Knoten im Hirn...

    (ich finde das unglaublich schwer die "Informationen" aus den veschiedenen Ecken zusammenzusuchen... ein Hund kann ja "Läuse und Flöhe und werweißwasnoch" im ErbGepäck haben...)

  • Merle hat mit MDR1 nichts zu tun. Merle ist ein Gen-Defekt, der sich farblich zeigt, bzw. zeigen kann.
    MDR1 ist auch ein Gen-Defekt, hat aber mit Farben überhaupt nichts zu tun.

    So ist es, habe bzw hatte zwei Merle, keiner hatte MDR1.

  • Zur Zeit sind generell Sonderfarben in.
    Tigerdackel, Aussie wenn dann in Merle, Dobermänner in blau oder weiß, Malis in darkline oder blau, DSH in blau Silver oder braun, Bulldoggen und Chis in Merle, Labis in Silber...

  • @zuri.denia
    Beim Pudel gibt es eigentlich gar kein dilute und harlekin bezeichnet beim Pudel einfach einen schwarz-weiß gescheckten Hund. Auch die silberne Farbe beim Pudel ist etwas anderes als dilute.

    Deshalb sollte bei einer Verpaarung zwischen einem silbernen Labrador(-Mix) und einem Harlekin Pudel wie in dem genannten Beispiel auch keine Dilute-Welpen fallen, sondern nur Träger, da der Erbgang meines Wissens rezessiv ist, der Pudel das aber nicht mitbringt.

  • ähm Tiger dackel ist eine Farbe, nur nicht anerkannt. Genau so wie ne Tiger Dogge.

    Getigerte Dackel sind doch anerkannt?
    " c) Gefleckte (getigerte, gestromte) : Die Grundfarbe istimmer die dunkle Farbe (schwarz, rot oder grau). Erwünscht sindunregelmäβige graue aber auch beige Flecken (nicht erwünscht sindgroβe Platten). Weder die dunkle noch die helle Farbe sollüberwiegen. Die Farbe des gestromten Teckels ist rot oder gelb mitdunkler Stromung. Nase und Krallen wie bei den Ein- undZweifarbigen."
    Quelle: fci_standard_deutsch.pdf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!