Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)

  • was ich wieder öfter sehe, sind Westies :)

    Hier waren es mal mehr (4), noch aus der "Cäsar-Generation", jetzt nur noch ein Nachfolger, meine Nachbarn sind einfach bei der Rasse geblieben - trotz Fibrose-Tod des Vorgänger-Westies. Dafür hat der jetzt Allergien.
    L. G.

  • Ich habe mal in Hamburgs Parks und Randgebieten Ausschau gehalten:
    1.Mixe
    2. Kleine Flauschis (Bolonkas, Malteser, Havaneser etc.)
    3. Kurznasen
    4. Labradore
    5. Sokas
    5. Vorsteher (konkret Vizslas, Weimaraner, Kurz- und Drahthaar)
    6. Aussies
    7. Akita
    8. Schäferhund
    9. Ein paar Windige
    10. Jack-Russell's, Parson und erstaunlicheweise ein paar drahthaarige Foxterrier
    11. Dackel

    Sammlung aus den letzten drei Tagen :D

  • Modehunde sind doch eher Hunde, die aufgrund eines Hypes durch Werbung, Medien o.ä. Über einen gewissen Zeitraum eine gesteigerte Nachfrage haben, bzw je nach Stärke des Trends auch von Menschen angeschafft werden, die sonst keinen Hund hätten.
    Dazu würde ich jetzt nicht unbedingt Hunde wie den Labbi, Mixe (ob aus dem TS oder nicht) oder Schäferhunde zählen.
    Eher so Rassen wie Mops, Aussie, JRT oder RR.

  • Dazu würde ich jetzt nicht unbedingt Hunde wie den Labbi, Mixe (ob aus dem TS oder nicht) oder Schäferhunde zählen.

    Ich glaube schon, dass der Labrador boomt, weiß nur nicht, seit wann.
    Vor ein paar Jahren habe ich mal erstaunt einen Artikel gelesen, in dem stand, dass der GR ausstirbt. Jetzt sieht man sie wieder öfter.
    Woher das kommt, weiß ich aber auch nicht. Ich fand sie beide schon immer toll.
    L. G.

  • Hier bei uns auf dem Land gibt es zig Labradore und Golden. Die waren ganz sicher hier niemals in Gefahr, auszusterben.
    Wir haben auch grad mal wieder ein Golden-Mädchen im Freundeskreis. Die ist total klasse mit ihren 4,5 Monaten, gefällt mir sehr gut.

  • Ich fasse mal für mich nochmal zusammen was hier in Wien/Umgebung zurzeit boomt:
    - Jagdhunde wie Weimaraner, Bracken, Vizslas
    - Labradore
    - Randezirke u. Umgebung auch Aussies
    - Französische Bulldoggen
    - kleine Wuschel (Malteser u. Havaneser vor allem)
    - Rhodesian Ridgebacks
    - Lockenhunde, v.a Pudel und Lagotti, aber auch Spanische Wasserhunde
    - Wolfshunde dürften auch an Beliebtheit gewinnen

  • Der Link passt gut zum Modehund. :D Die Designer-Mischungen sind definitiv total "in". Und dieser Züchter beweist: Designer Dogs sind eben nicht immer nur gedoodelt, man kann sie auch schäferwolfen. ;)

    Ja und geht der Trend nicht auf zum Wolfhund?

    Zumindest ist das gefühlt bei jedem 2. Welche Rasse passt zu mir Thread die Wunschrasse...

    Und noch Silver. Alles was silbern ist ist ja auch voll im Trend.

    Was ich vor ein paar Jahren noch gar nicht kannte und jetzt ein paar Mal getroffen habe, sind die Berger de Pyrenées (richtig so??)

    Einmal sogar in gedoodelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!