Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)
-
-
Englischer Springer Spaniel - 50 cm sagt wikipedia - ich würde sagen ER war 60 cm... er war am Körper geschoren, die Beine hatten noch "Fransen", den Schwanz konnte ich nicht richtig sehen... die Ohren waren "rund" geschnitten
Plätzchen halt...
Das...
...sind PlätzchenOhren beim Havaneser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Modehunde - Anlass, Zeitgeist und "Auswirkungen" (Wie entsteht so ein Phänomen?)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach so - natürlich kein ModeHund aber halt JagdHund in der Innenstadt...
Vor Jahren gab's doch total viele Rote Cocker (Spaniel) daher kenne ich noch den Begriff "Cocker-Wut"?! Dann waren die plötzlich out?!
-
ich denke der Foxterrier wurde auch durch Tim und Struppi bekannt?
Was den Vizsla zur Mode gemacht hat würde mich auch interessieren.
Ich hab sie tatsächlich weil sie charakterlich genau zu mir passen.
-
Vor Jahren gab's doch total viele Rote Cocker (Spaniel) daher kenne ich noch den Begriff "Cocker-Wut"?! Dann waren die plötzlich out?!
Die waren out wegen der Cockerwut. Inzwischen sieht man die Roten gelegentlch wieder, aber trendig sind sie noch lange nicht - trendig ist überhaupt kein Cocker.
-
Cocker waren bei uns in Mitte der 70er bis Ende der 80er in. Ich habe in der Zeit auch einen bekommen (als Kind) und viele meiner Freunde, auch in der Stadt, hatten ebenfalls Cocker.
-
-
Die waren out wegen der Cockerwut. Inzwischen sieht man die Roten gelegentlch wieder, aber trendig sind sie noch lange nicht - trendig ist überhaupt kein Cocker.
Dieses blöde "Trend"- Gedenke ist an vielem Schuld und auch nichts Neues.
"Meine" Rasse hat darunter auch sehr gelitten.Trendig sollte einfach überhaupt nichts sein- und vor allem kein Lebewesen.
Oder anders: möge jeder dem Trend folgen, den er mag (Musik, Mode, was weiß ich) aber niemals im Zusammenhang mit einem Tier. -
Schön war's... aber wenn tatsächlich "der Hund" schon der Trend ist und man sich durch den "besonderen Hund" noch trendiger machen/fühlen will ist wirklich Hopfen+Malz verloren?!
-
Das Internet ist Fluch und Segen zugleich bei dieser Thematik: Einerseits bietet es viele Informationen, die dem Hund und seinen Bedürfnissen und dem Wissen über ihn zugutekommen, andererseits bietet es Spielraum, auf neuen Wegen schnell an das Exotische zu kommen und unsoliden "Anbietern" den Geldbeutel zu füllen, die Spontanwünsche quasi sofort und gewissenlos erfüllen.
L. G. -
Scheren ist in Mode, das kann ich bestätigen. Allerdings kann ich nicht verstehen warum man sich einen langhaarigen Hund holt um ihm dann das Fell zu scheren!?
-
Scheren ist in Mode, das kann ich bestätigen. Allerdings kann ich nicht verstehen warum man sich einen langhaarigen Hund holt um ihm dann das Fell zu scheren!?
Weil der Hund nicht der Optik "Langhaar" wegen angeschafft wurde, sondern weil die Rasse charakterlich passt?
Weil es durchaus gute Gründe gibt Hunde zu scheren, wenn auch nicht das geläufige "Weil warm"? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!