Faszination Hundesport (Sammelthread)
-
-
Dog Dance
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.mit einem großen Hund:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heelwork to Music
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schöne Grüße noch
SheltiePower
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
So ne Hobbygruppe finde ich ne tolle Idee !!
-
Das erste Heelwork to Music Video, mit den Regenschirmen, ist echt toll!
echt schön, wie der jeweils nicht arbeitende Hund wartet.
Was genau ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Dogdance und Heelwork to Music (wenn es denn einen gibt)?
EDIT: Oder ist Heelwork so 'ne Art Unterkategorie von Dogdance?Ich hab' gerade noch ein Dogdance Video entdeckt, was ich gut finde:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich mag die Idee mit den Wiederbelebungsmaßnahmen durch den Hund am Ende -
Mary Ray hat echt eine schöne Art, ihre Choreos zu präsentieren.
Sie überrascht mich immer wieder aufs Neue!Was genau ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Dogdance und Heelwork to Music (wenn es denn einen gibt)?
Ja, es gibt da einen Unterschied. Und es sind zwei verschiedene Kategorien in diesem Sport.
Dog Dance, oder nun auch gerne Freestyle genannt, kann sehr viele Tricks beinhalten. Da ist alles erlaubt, was der Hund kann, und auch gerne macht, bzw. zeigen will. Natürlich wenn es zum Stück paßt.
Und der Hund kann / darf auch in großen Distanzen zum Halter arbeiten, Kreise am Ring entlang, bzw. 10m lang rückwärts vom Halter weg laufen, und so weiter.Heelwork, wie der Name schon sagt
, ist mehr auf die Fußarbeit orientiert.
Dort sind kaum, bis nur wenige Freestyle Elemente erwünscht. Meist werden sie gebraucht, um die Hunde von einer Arbeitsposition auf die nächste zu bringen. Insgesamt gibt es 18 davon
Und, wenn man schon Freestyle Elemente deswegen nutzen muß, sollte man darauf achten, daß sie "nur" 25% der Choreo ausmachen.
Und es sind keine Distanzarbeiten erlaubt. Der maximale Abstand zwischen Mensch und Hund beträgt, glaube ich, 1,5 m.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Das mit der Wiederbelebung habe ich mal als Ausschnitt irgendwo gesehen. Es gibt einfach schöne Ideen was man so machen kann
-
-
Hier hatten wir Rally Dogdance
Longieren
Apportieren hatten wir auch schon als Thema, da hab ich nur ein Beispiel Video, keins von der Gruppe
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und "Sniffle Dog" haben wir schon mal gemacht, das war das erste Thema dieses Jahr (und Start der Gruppe), auch nur ein Video von meinen Zwei
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zur Zeit machen wir THS. Viele kennen so gar keine Sport- oder Beschäftigungsart und die sind immer wieder begeistert über die Vielfalt die es so gibt
Die Dogdance und Heelwork to Music Videos find ich auch ganz toll. Danke für die Erklärung der Unterschiede, das wusste ich gar nicht
-
@SheltiePower - danke für die Erklärung, jetzt versteh' ich das auch
-
Mal wieder Agility! Finde so Videos einfach toll, wo man die Entwicklung der Teams sehen kann
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nur als Randbemerkung
JP= Jackpott
R= Reward (Belohnung)
NR = none reward (keine Belohnung)
HF/RF = hind feet (Hinterfüße)
FF = front feet (Vorderfüße)
-
Wozu macht man diese Übung, dass der Hund rückwärts mit den Hinterbeine an einem Gegenstand hoch geht?
Coole Videos, ich komme mir mit RallyO immer so Amateurhaft vor, wenn ich sehe wie professionell in anderen Sportarten trainiert wird
-
So richtig gut aufgebautes Agility ist schon echt cool!
Ich bin zurzeit sehr stolz auf das Video, bzw. was Leo da zeigt. Schnurgerades Lining, konstante Geschwindigkeit über 200m! Wir haben den Dummy gemeinsam ausgelegt, eine halbe Stunde später habe ich ihn geschickt. Den Laufweg sind wir nicht gemeinsam gegangen, sondern außen rum.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schaut aber halt nicht besonders spektakulär aus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!