Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gipsy mit gut 10 Monaten
eine richtige Lady ist sie geworden!
-
Und, gestaltet sich das Zusammenleben immernoch so schön mit ihr?
-
Und, gestaltet sich das Zusammenleben immernoch so schön mit ihr?
Ja absolut. Ich hatte echt noch nie einen einfacheren Hund wie sie. Sie ist brav wo sie brav sein muss, wild und überschäumend wo Platz dafür ist. Anfang April beginnen wir nun mit Hoopers - ich bin gespannt!
Dass sie auch anders kann hat sie mich während ihrer 2. Läufigkeit gelehrt (ja Madame war mit 10 Monaten bereits 2x läufig). Bei der 1. Läufigkeit hätte ich nicht sagen können wann ihre Stehtage waren...bei der 2. dafür hat sie gezeigt weshalb man das Ding Läufigkeit nennt und nicht Rolligkeit wie bei den Katzen. Sie wäre mir also echt beinahe abgedüst. Hat alle Hunde und auch Menschen angefiepst und in ihrer "Verzweiflung" sogar den Himmel angejammert. Nach 2 Tagen war allerdings auch dieser Spuk wieder vorbei und ich hatte die süsse und liebe Gipsy wieder.
Vor etwa 2 Wochen waren wir mit einer Schwester (Vollschwester aus dem 1. Wurf) spazieren. Deren Erfahrungen sind so ganz anders als meine. Sie ist auch eine erfahrene Hundehalterin und meinte, sie hätte noch nie so einen schwierigen und anstrengenden Hund gehabt wie ihre jetzige Hündin.
In einigen Tagen kommt der 3. Wurf derselben Verpaarung auf die Welt. Ich bin also schon seeeeehr gespannt - und nein, es gibt kein "Geschwisterchen"
-
Gipsy hat vergangenes Wochenende zum 1. Mal auswärts übernachtet. Bei ihren beiden Papillon Kumpels und deren Familie.
Ich staune immer wieder wie vielseitig Gipsy ist und wie leicht sie sich auf Situationen einstellt. Wie man im DF lesen kann, kann das auch ganz anders laufen!
Sie hat sich dort sofort eingegliedert. War gehorsam. Konnte auch mit gutem Gewissen ohne Leine laufen. War im Haus lieb uns kam auch gut zur Ruhe.
Die Übergabe war dann in einem Restaurant (das allein scheint für manche Hunde schon eine kaum lösbare Mammutaufgabe zu sein).
Uns heute musste ich den ganzen Tag arbeiten und sie war mit meinem Partner zusammen.
Sie fuhren in einer Stadtbahn und waren dann mit dem E-Scooter unterwegs...sie habe sich verhalten als würde sie immer am Scooter laufen.
Ich bin echt sowas von ober mega Stolz auf meine kleine Süsse
-
-
Heidewanderung mit den Zwergis <3
Die großen Öhrchen <3
Kleiner Heide-Held <3
Wenn man nur Schokoladenseiten hat :b
Ich glaube, er weiß ganz genau, wie süß er ist.
Hündchen im Heidemeer.
Mein plüschiger Prachtkerl :)
Heideparadies <3
Nochmal Heideparadies <3
Bester Hübschfuchs EVER.
Ich präsentiere: Niedlichkeit in Perfektion!
-
Ich bin ja bekennender Jasmin-Fan
Wir melden uns dann auch mal- Frühjahrsmüdigkeit, fort mit dir!
Von Öri dann wieder Bilder wenn sie im Frühling wieder aus dem Deckenberg auftaucht...
Im Hintergrund das, was dieses Jahr unser Garten werden soll... und der Wald dahinter gehört uns auch noch
Die Wauzis freuen sich schon aufs Rennen und Spielen hier, ich freue mich schon auf die Knochenarbeit um das Gelände begehbar zu machen.
-
Heute waren wir im Wald spazieren, der hinter unserem Haus beginnt. Also, damit ihr euch das vorstellen könnt: Wir fallen aus der Tür und stehen im Thüringer Wald. Und der ist nicht so, wie ich ihn aus den Städten kenne- die Stadtwälder sind ja doch relativ zahm, irgendwas zivilisiertes hört man da eigentlich immer von weitem- ob es ne Straße ist, ein Flugzeug oder nen Rasenmäher.
Hier ist das nicht so. Dieser Wald ist urwüchsig, wir standen nach wenigen Minuten im absoluten Nirgendwo. Nur Vogelzwitschern und Blätterrauschen. Kein Licht, kein Empfang, kein Zeichen der Zivilisation. Man fühlt sich da schon ein bißchen wie auf einem anderen Planeten. Wir haben trotz Sonntag und 2 1/2 Stunden und bestem Wetter keine Menschenseele getroffen bis auf einen Wanderer im Tarnanzug und Bundeswehrrucksack, der sich in die Büsche schlug. Ich wollte immer wo wohnen wo ich laut singen kann ohne dass es jemand hört, theoretisch nackt um ein Feuer tanzen könnte und nicht andauernd scannen muss, ob jetzt ein Radfahrer oder Hund um die Ecke kommt. Einziger 'Nachteil': Ich kann wirklich keinen Hund hier haben der ausgeprägten Jagdtrieb hat, das wäre die Hölle und megastressig. Heute ist uns unvermittelt direkt ein Reh auf den Weg gesprungen und hat uns neugierig beäugt bevor es Fersengeld gab. Koali schaute nur neugierig. Ein Hund der hier die Ohren zumacht und im Jagdmodus abhaut- ehrlich, den würde ich hier nie wiederfinden. Es sind 20km bis überhaupt wieder ein Haus kommt (Waldgasthof). Und dann nochmal 20 bis zur nächsten Stadt. Und alles voller Berge.... also auch nicht grad übersichtlich. Noch ist es wenig reizvoll, alles ist ja noch nackt- aber wenn erstmal alles grün ist ist es sicher paradiesisch schön. Dann mache ich auch mal ein paar mehr Landschaftsaufnahmen- heute nur ein kleiner Eindruck mit dem Hauptakteur.
Da unten schlängelt sich ein Bach... er führt bis vor mein Haus. Hier ist er noch klein und winzig, weil die Quelle nur ein paar Meter entfernt ist.
Pause an einem Rastplatz
Grinsebacke meldet: Wasser gefunden!
Am Ende war Koali froh, dass wir wieder zuhause waren. Den Weg waren wir auch noch nie vorher gegangen und ich war dann doch froh dass sich plötzlich unser Dorf vor uns ausbreitete (unser Haus ist direkt links unten hinter der Tanne).
Ich freue mich echt so wenn alles grün wird, mein Freund hat gesagt dass in dem Bachlauf dann auch jede Menge Bärlauch wächst und ganz viele andere Kräuter. Bärlauch! So nahe vor der Haustür! Und es wird auch Zeit dass ich einen Pilzkurs mache, hier kann man sich nicht retten vor Pilzen. Im nächsten Herbst will ich auf jeden Fall unter die Sammler gehen.
Und Koali? Der war einfach nur perfekt... Wenn ich mir nen Hund backen könnte wäre er so. Es macht einfach nur Spaß mit ihm, ein stetiges glückliches dahintreiben, nichts als wolkenloser Himmel.
Und ja, Öri hatte mal wieder keinen Bock. DIe wollte lieber bei meinem Freund bleiben und kuscheln.
Da haben sich echt zwei gefunden.
-
Boah, da scheint ihr ja echt euer Paradies gefunden zu haben
Wir waren gestern WM und EM Agility Qualifikation gucken - fand in einer Halle nur wenige Autominuten von uns entfernt statt - und das war soo cool! Wir haben unsere Ankunft so gelegt, dass wir die kleineren Hunde sehen konnten, zuerst ein Jumping in Klasse M, dann einen A-Lauf in Klasse S - und die Kleinen waren echt so toll und beeindruckend und flitzig
Ein Chi war leider nicht dabei, hauptsächlich waren es Shelties (entsprechend laut ging's auch zu, haha), aber dann liefen z.B. unter andrem auch noch ein paar Zwergpinscher, Terrier, in M etliche Berger des Pyrenées und sogar ein Chinesischer Schopfhund
Dadurch bin ich jetzt selbst auch wieder ziemlich angefixt, haha
Ich mache dieses Semester wirklich drei Kurse im Hundeverein mit: Dienstag Agility mit Rex, Donnerstagabend Kleinhunde-Begleithundekurs mit Rex und Jasmin und am Freitag Rally Obedience mit Rex und Suki
Der Verein ist aber auch nur ein paar Gehminuten von der Wohnung meiner Freundin, in der ich mich die meiste Zeit aufhalte, entfernt, also seehr praktisch. Und die Lage am Fuße der Weinberge ist halt auch einfach super, um das gleich mit netten Nachmittagsspaziergängen zu verknüpfen
-
Viel Spaß bei den Agi-Kursen tinybutmighty
Ich freu mich nach über einem halben Jahr Auszeit auch wieder drauf bald mit meinen Nacki-Jungs wieder zum Agi-Training zu können. Bin gespannt, was sie noch können. Wobei sich unsere Agi-Gruppe sehr gut weiterentwickelt hat in der Zeit und mir und meinen Jungs das fehlt. Macht aber nix - jeder ist ja einzeln am Trainieren. Jetzt muss ich aber erstmal noch das Wochenbett rum bekommen und wieder fit werden … vielleicht kann ich aber bald zumindest schon ab und zu 5min was im Garten machen, wenn meine Schwester sich n Parcours aufbaut…
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!