Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Ich hab für die Kleine zu Welpenzeiten so eine Art Babytragetuch gehabt, das war für mich ideal, weil ich es so knoten konnte, dass es mich beim Laufen quasi nicht beeinträchtigt und ich die Hände frei hatte. Leni hat es sich darin immer sehr bequem gemacht.

    Getragen hab ich sie darin bis etwa 5.5kg.

  • Mir gehts nicht um dauertragen, lediglich wenn der Hund so arg friert, dass er mal auftauen muss oder der Schnee so hoch liegt, dass er nicht mehr sichtbar ist (also der Dackel ??‍♀️)

  • Also ich finde schon die 3,5kg von abbey auf einer Schulter sehr grenzwertig nach einiger Zeit, über 6kg würde ICH nicht länger als 30min schaffen.

    Ab einem gewissen Gewicht sind Rucksäcke, Bollerwagen oder ähnliches das mittel der Wahl.

    Leider hab ich da keinen tip für dich.

  • Lendril

    Ich komme halt besser mit nur auf einer Schulter klar. Durch meine kaputte Schulter und der Narbe kann ich das nicht abhaben, wenn auf der Narbe oder auf der alten Frakturstelle viel Druck ist :ugly:

    Und ein Rucksack ohne viel Inhalt ist da schon grenzwertig :verzweifelt:

  • Mir gehts nicht um dauertragen, lediglich wenn der Hund so arg friert, dass er mal auftauen muss oder der Schnee so hoch liegt, dass er nicht mehr sichtbar ist (also der Dackel ??‍♀️)

    Ich weiß nicht, ob ein Rucksack auch in Frage kommt - falls ja: wir sind total begeistert von unseren K9 Sportsacks. Wir haben das Modell schon seit Jahren im Einsatz: https://www.k9sportsack.com/products/air-2

    Für kalte Tage mit „Snuggler“ einem Ganzkörper-Wärmeanzug drunter :pfeif:

    Meist beim Radfahren

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber auch bei Wanderungen als Backup dabei für Kletterpassagen und potentielle Erschöpfung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Den 4LazyLegs hatten wir vor einigen Jahren auch mal und er war sehr angenehm. Wie aber schon gesagt bei unseren Hunden vom Gewicht her schnell anstrengend (6,5-7,5kg). Für deinen Zweck vielleicht aber auch super. Wir haben am Ende die Rucksäcke behalten, weil damit zu viel möglich ist.

  • Lendril

    Ich komme halt besser mit nur auf einer Schulter klar. Durch meine kaputte Schulter und der Narbe kann ich das nicht abhaben, wenn auf der Narbe oder auf der alten Frakturstelle viel Druck ist :ugly:

    Und ein Rucksack ohne viel Inhalt ist da schon grenzwertig :verzweifelt:

    Gerade gesehen - dann überlies meinen Beitrag am Besten :tropf::bussi::hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!