Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0

  • Total interessant, wie unterschiedlich das ist! blushing-dog-face
    Zwei Hunde musste ich dazu erziehen länger zu schlafen, da ich gerne ausschlafe, wenn ich kann. Der dritte ist von selbst ein Langschläfer :roll:

  • Pauli schläft am Wochenende so lange wie ich schlafe. Unter der Woche klingelt mein Wecker um 6, Gassi geht es um 7, da schläft er dann auch so lange :smile:

  • Bonny ist eigentlich der totale Langschläfer... die musste ich mal nach 14 Stunden nicht raus gehen mittags um 12 raus schleifen...

    Ella muss eben öfters mal raus.... aber danach kann sie auch wieder schlafen.

    Bin ich auf der Arbeit schlafen sie so lange bis ich wieder da bin und kuscheln nach dem Gassi gern auf der Couch.

  • Flo kann wie mein Sohn ewig schlafen.

    Wochenende bis 12 oder 14 Uhr - kein Problem...

    Die muss ich morgens um 5.00 wenn ich mit ihr und Otis eine Runde drehe, zwingen. Die war richtig schlafgrantig und hat mich angeknurrt, als ich die Bettdecke von meinen Sohn hochgehoben habe und sie herausfischen wollte.


    Mit supergutem Leckerli klappt es jetzt, das sie von selbst kommt, wenn ich rufe. Aber kaum sind wir zurück,)läuft sie wieder hoch in sein Zimmer und schlüpft unter die Decke.


    Otis ist wie immer unkompliziert. Wenn ich lange schlafe schläft er auch. Wenn ich um 5.00 mit ihm gehe, ist es auch ok.


    Die Hunde meiner Tochter sind eigentlich beide Langschläfer.

  • Bei Rex ist es abhängig von verschiedenen Faktoren, vor allem aber von der Jahreszeit. Im Sommer wird er eher früh mubter und findet dann auch den Morgenspaziergang um 6 okay. Jetzt, wo es morgens länger dunkel ist, würde er gern länger schlafen. An den Wochenenden schlafen wir jetzt auch eher mal bis 8 Uhr, und er findet es gut.


    Jassi steht auf, wenn ich aufsteje. Ob 4 Uhr morgens oder 9, ist ihr egal.

  • Ich habe leider beides, eine Frühaufsteherin (Vicky) und eine Langschläferin, Smilla.


    Vicky legt mir spätestens um 7:00 ein zartes Pfötchen auf meinen Arm, aber sehr dezent. Wenn ich dann nicht reagiere, kommt nach 5 Minuten ein zweites Pfötchen, dann wird leicht geklopft und gepfötelt, einfach so lange, bis ich wirklich aufstehe. Sie ist wirklich sehr zartfühlend und diskret... :nicken:

    Smilla schläft derweil noch tief und fest, die denkt nicht im Traum daran, zur gleichen Zeit wie Vicky aufzustehen. "Im Prinzip" bin ich ja froh, dass Vicky mich regelmässig weckt, so muss ich keinen Wecker stellen und vertrödle nicht zuviel Zeit im Bett.

  • cynamon

    Immer wenn ich Fotos von Kira sehe muss ich an meine Fiora denken.

    Ich finde sie haben einen total ähnlichen Kopf und auch der Blick gleicht sich irrsinnig.

    Einzig die Flusen an den Ohren fehlen.


    Leider habe ich keine besseren Fotos, wo man die Ähnlichkeit besser sieht.










  • Charly- jetzt 1 Jahr alt- ist zu meinem leid absoluter Frühaufsteher...

    Ich hoffe das legt sich noch. Am Wochenende nicht um 06:30 Uhr aufstehen würde mir mal wieder gefallen xD

    Gib die Hoffnung nicht auf. Meine Hündin ist auch erst seit sie etwa 2 Jahre ist ne langachläferin. Davor war 6 Uhr ihre liebste Gassi Zeit ?

  • Das rede ich mir auch immer wieder ein.

    Wenn ich dann wach bin und er wie Bambi über das Feld hopst, ist es auch nicht mehr soooo schlimm :herzen1:

  • cynamon
    Immer wenn ich Fotos von Kira sehe muss ich an meine Fiora denken.

    Ich finde sie haben einen total ähnlichen Kopf und auch der Blick gleicht sich irrsinnig.

    Einzig die Flusen an den Ohren fehlen.


    Leider habe ich keine besseren Fotos, wo man die Ähnlichkeit besser sieht.

    Jetzt wo du‘s sagst... Stimmt tatsächlich! Sie haben beide dieses Babyface heart-eyes-dog-face Geht schon in Richtung Toy vom Kopf her. Ich kenne einen kurzhaarigen Rüden in der selben Farbe, der deiner Fiora ziemlich ähnlich sieht.

    Ist sie denn ein Chihuahua oder ein Mix ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!