Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Gut, dass es so gut geklappt hat
@tinybutmighty
Das mit der Boxerhündin klingt aber ein bisschen schwierig... Läuft die da frei rum?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gut, dass es so gut geklappt hat
@tinybutmighty
Das mit der Boxerhündin klingt aber ein bisschen schwierig... Läuft die da frei rum?
@tinybutmighty Wird dein Hund denn öfter mit im Büro sein? Wenn es Schwierigkeiten gibt, vielleicht könnt ihr die beiden dann räumlich trennen.
Wie ist es denn generell bei euch allen wenn ihr arbeiten seid?
Falls das schon mal Thema war, sorry. Ich hab nicht alle 370 Seiten gelesen -
Wie ist es denn generell bei euch allen wenn ihr arbeiten seid?
Amber ist Bürohund
-
Ich habe auch das Glück, dass der Hund, bzw. vorher beide, immer mit arbeiten gehen können.
Alleine bleiben ist allerdings auch kein Problem, wenn es mal sein muss -
hier bleiben die Hunde zu Hause.
-
-
Und ich arbeite zur Zeit zuhause und muss daher keine Hunde mitnehmen.
-
Total klasse, dass ihr die Hunde mitnehmen dürft.
Ich arbeite komplett von zuhause aus. Dass ein Hund bei uns einziehen soll, stand schon lange fest.
Nachdem ich jetzt 200km weit weg von meinem Büro gezogen bin (zurück in die Heimat) und meine Chefs sich geweigert haben mich „gehen zu lassen“, mach ich alles von daheim aus. Zusammen mit dem Umzug stand dann fest, jetzt kommt ein Hund. Und ich sehe es als absoluten Luxus. Ist nicht selbstverständlich, dass man seinen Liebling mit in die Arbeit nehmen darf :) -
Und ich sehe es als absoluten Luxus. Ist nicht selbstverständlich, dass man seinen Liebling mit in die Arbeit nehmen darf :)
Ich auch. Ich finde das auch großartig. Aber wenn das nicht gegangen wäre, hätte ich jetzt keinen Hund. Ich hab's also nur davon abhängig gemacht, ob ein Hund einzieht, oder nicht.
Mir kommt es dennoch so vor, als würde die Tendenz steigen.
Es gibt immer mehr Bürohunde, kommt mir so vor! -
Mir kommt es dennoch so vor, als würde die Tendenz steigen.
Es gibt immer mehr Bürohunde, kommt mir so vor!ich glaube auch.
allerdings gibt es wohl auch immer mehr probleme mit den Bürohunden, bzw deren Halter.
hunde die unbeaufsichtigt durchs büro tiegern, stess mit anderen hunden anfangen, ins büro machen (und halter, die es nicht weg machen)....ich fänds schön, wenn es hier büro hunde gäb. allerdings würde ich meine trotzdem zu hause lassen.
Manni würde vor lauter stress wahrscheinlich keinen mehr in die Nähe meines Schreibtisches lassen (dank "großraumbüro" haben wir keine einzige trennwand mehr und ich sitze auf dem Flur vor der küche) und wäre nur mit viel management als bürohund machbar.
Und als Betriebshund im betrieb von meinem vater ist er vor lauter stress wieder unsauber geworden.und siri wäre das genaue gegenteil, aber eben nicht weniger anstrengend und nur mit viel management als bürohund machbar.
die würde zu allem und jedem hin, "Hallo" sagen wollen, auf den Schoß von wenigstens allen, die irgendwo sitzen, wäre aus der Küche nicht mehr raus zu bekommen, würde die süßigkeiten schränke meiner kollegen plündern....
abgesehen davon, dass sie ein hund ist, der kaum zur ruhe kommtne, ich würde immer beide zu hause lassen.
-
Rex war früher betreut von Family und Hundesitterin. Als ich Vollzeit gemacht hab halt.
Die Boxerdame ist an und für sich im Büro der Chefs, aber manchmal wohl schon auch am Gang.
Meine Mum hat Jassi dann halt in ihrem Büroraum bei abgeschlossener Tür gehabt. Leider geht die Mitnahme bei ihr aber nur in Ausnahmefällen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!