Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Danke für eure schnellen Antworten :)
Na dann heisst es wohl bald ab zum Shopping Regenjacke und Pullover kaufen

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sie kennt eben nur die wärme (ist im Mai geboren).
Ach, das hat mit dem vermutlich nichts zu tun.
Mein Hund ist ein Winterwelpe, sie kennt Kälte also von Beginn an und trotzdem friert sie
Amber bekommt im Winter natürlich auch Pullover angezogen (sind aber selbstgestrickt).
Bei Regen/Nässe haben wir eine Art Regenmantel.
Die Grenze kann ich Dir jetzt nicht genau sagen, ich merke es dann eh an ihrem Verhalten.
Ab dann wird etwas angezogen. -
Danke für eure schnellen Antworten :)
Na dann heisst es wohl bald ab zum Shopping Regenjacke und Pullover kaufen

Du glaubst doch aber wohl nicht das du mit einem Teil zufrieden sein wirst

-
Hallo
Ich habe eine kleine Mops-Mix Hündin und hoffe daher in dem Treat richtig zu sein. Meine Frage ist für die Jahreszeit wahrscheinlich etwas verfrüht aber ich wollte einfach mal so andere Meinung/Erfahrungen hören bzgl. Hundekleidung, bevor der Herbst/Winter da ist :).
Früher als mir kleine Hunde mit süßen Pullovern und Jäckchen über den Weg gelaufen sind musste ich ehrlich gesagt schon immer etwas schmunzeln ob das denn wirklich notwenig ist. Nun habe ich hier meine kleine wutz die momentan frühs wenn es schon etwas kälter wird (ca. 15 Grad), das schlottern anfängt. Sie kennt eben nur die wärme (ist im Mai geboren). Da überleg ich mir nun schon was da im Winter wohl los ist (klar da hat sie nochmal Winterfell aber genereall ist sie kurzhaar ohne viel unterwolle).
Zieht ihr euren kleinen Kleidung für kalte/nasse Tage an? Wenn ja, ab welchen Temparaturen? Tu mir da wirklich schwer einzuschätzen ab wann es notwenig/sinnvoll ist.Ja, mein kleiner Yorkie hat für kältere Tage einen Pullover. Ich hole ihm allerdings nochmal eine Jacke. Für den Regen gibt es einen Regenmantel.
-
Mein Opa-Chi hat einen Regenmantel, einen Mantel für bisschen kalt und einen für ganz doll kalt.
Wenn er diesen Winter noch erleben mag muss ich schauen, ob ich noch aufstocken muss, da sein Fell sehr dünn geworden ist und kein Fellwechsel mehr stattfindet.
-
-
Du glaubst doch aber wohl nicht das du mit einem Teil zufrieden sein wirst

vermutlich nicht

-
Ich hätt hier nochmal ne "Stylingfrage"
ne spass. Habt ihr auch Schuhe für die Zwerge? Ich vermute sowas is dann auch nur bei langen Schneespazieren notwenig oder?
Oder verlieren die über die kalten Pfötchen doch soviel wärme? -
Ich hätt hier nochmal ne "Stylingfrage"
ne spass. Habt ihr auch Schuhe für die Zwerge? Ich vermute sowas is dann auch nur bei langen Schneespazieren notwenig oder?
Oder verlieren die über die kalten Pfötchen doch soviel wärme?Ich habe keine für meinen Kleinen. Die Krallen nutzen sich ja damit gar nicht mehr ab.
-
Ich habe mal vor paar Jahren Söckchen, dann Schuhe und dann diese Pawz gekauft.
Alles hat sie beim Spaziergang verloren und war recht unpraktisch.
Daher bekommt sie nichts mehr drauf. Wir meiden wege, an denen Salz gestreut wird.
Bei uns in der Gegend hält sich das zum Glück eh in Grenzen
-
Wir hatten im Winter mal die "Pawz" zum Schutz der Pfoten vor dem Streusalz.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!