Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Zu dem Nagelthema, er gibt sogar extra so Schleifbretter, um eine Verletzung am Ballen entgegenzuwirken könnte man das Brett „schräg“ irgendwo anlehenen. Dazu gibt es auch Youtube - Videos. Ich schau mal ob ich wieder finde!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Idee ist ja gut, aber wenn die Ballen auch Kontakt haben
.
Danke, das werde ich mir genauer ansehen und beobachten.
Zu dem Nagelthema, er gibt sogar extra so Schleifbretter, um eine Verletzung am Ballen entgegenzuwirken könnte man das Brett „schräg“ irgendwo anlehenen. Dazu gibt es auch Youtube - Videos. Ich schau mal ob ich wieder finde!
Danke für die Info (und den Link).
Da dachte ich dass ich eine geniale Idee hab und dann ist das ein alter Hut.Schräg ist das Brett, ich habe an einem Ende ein Stück Holz genagelt. Allerdings so schräg wie am Video ist es nicht. Kann ich aber noch adaptieren.
-
Danke, das werde ich mir genauer ansehen und beobachten.
Danke für die Info (und den Link).Da dachte ich dass ich eine geniale Idee hab und dann ist das ein alter Hut.
Schräg ist das Brett, ich habe an einem Ende ein Stück Holz genagelt. Allerdings so schräg wie am Video ist es nicht. Kann ich aber noch adaptieren.
oh nein, ich wollte dir nicht dein Genie-Gefühl zerstören. Es ist immer so toll, wenn man denkt man hätte DIE Idee.
Du bist ja alleine auf die Idee gekommen - also!
Würdest du denn mal ein Bild von deinem selbst gebauten Kratzbrett hochladen, da bin ich neugierig
-
Müsst ihr bei euren Kleinhunden auch regelmäßig die Krallen schneiden?
Bei meinem verstorbenen Dackelmix (ca. 8kg) musste ich eigentlich nie die Krallen schneiden. Die Daumenkrallen knabberte er sich selbst kurz und die anderen Krallen nutzten sich beim Laufen von selbst ab. Mit 12 Jahren wurden sie zum 1. Mal geschnitten und dann auch erst wieder viel später also der Rhythmus war sehr sehr lange.
Bei meinem jungen 3kg Yorkie musste ich jetzt schon 2x zum Krallen schneiden. Auch beim Tierarzt wunderte man sich über die langen Daumenkrallen für sein Alter. Die restlichen Krallen waren auch zu lange, obwohl wir vermehrt auf hartem Untergrund laufen.
Ist sowas Veranlagung? Liegt es an dem geringen Gewicht? Wie ist es bei euren Kleinhunden?
-
@Feyra478
Ich denk es kommt auch auf den Untergrund bei Spaziergängen an.
Auf geteerten Wegen nutzen sich die Krallen meistens ab. Außer der Daumenkralle.
Bei Bonny hab ich die Daumenkralle gestern geschnitten. Der Rest läuft sich gut ab.
Bei Ella nicht so.
Deswegen war da heut der TA dran.
Beim selber machen war sie zu panisch und sie hat zudem dunkle Krallen. -
-
@Feyra478
Ich denk es kommt auch auf den Untergrund bei Spaziergängen an.
Auf geteerten Wegen nutzen sich die Krallen meistens ab. Außer der Daumenkralle.
Bei Bonny hab ich die Daumenkralle gestern geschnitten. Der Rest läuft sich gut ab.
Bei Ella nicht so.
Deswegen war da heut der TA dran.
Beim selber machen war sie zu panisch und sie hat zudem dunkle Krallen.Puh, ja, meiner hat zum Glück helle Krallen. Da sieht man das Leben ziemlich gut, aber der TA erschien mir trotzdem sicherer.
Ich frage mich einfach weshalb sie so schnell wachsen/sich so wenig abnutzen.
-
Also wir müssen hier auch die Krallen schneiden, obwohl wir viel auf asphaltierten Strecken unterwegs sind..
-
Komischerweise musste ich die ersten Jahre nie Krallen schneiden und nun, seit ca. einem Jahr, muss ich die regelmäßig schneiden
-
Komischerweise musste ich die ersten Jahre nie Krallen schneiden und nun, seit ca. einem Jahr, muss ich die regelmäßig schneiden
Wie geht es der Maus?
-
Danke der Nachfrage! Es wird von Tag zu Tag besser!
Ich bin so glücklich, dass wir es hinter uns haben!
Wir sind nun in dem Stadium angelangt, wo sie sich halt selbst bemitleidet.
Sie versteht nicht, wieso sie die Halskrause tragen muss und wieso sie ihre großen Spaziergänge nicht machen darf.... aber so ist das nun mal, der arme Wurm!Schmerzen hatte sie, denke ich, von Anfang an nicht. Sie ist eine tapfere Maus!
Am OP Tag (und auch gestern noch) war sie etwas geschwollen, das sah in Kombination mit den Nähten und mit dem abrasiertem Fell sehr schlimm aus. Als ich sie am Mittwoch um 12 Uhr von der Klinik wieder holen durfte, bin ich erstmal erschrocken, als ich sie gesehen habe. Heute ist es schon wesentlich besser!Stolz bin ich auch auf die Maus. Sie nimmt ihre Medikamente anstandslos (so kenne ich das aber auch von ihr) und lässt sich die Augen ohne weiteres eintropfen. Ohne Zögern, sie bleibt einfach sitzen und lässt machen. Sie ist so ein tolles Mädchen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!