Erfahrungen mit Chihuahuas und anderen Kleinhunden 2.0
-
-
Finds etwas albern und ein wenig gruselig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Finds etwas albern und ein wenig gruselig
Geht mir genauso
-
Hallo @Murmelchen!
Ich bin beim Blättern auf deinen Post gestoßen und würde gerne noch meinen Senf dazugeben - auch wenn die Frage schon ein paar Seiten her ist. Ich entschuldige mich schon mal für die LängeDer Russkiy Toy ist ja - um genau zu sein - ein Terrier und kommt deshalb mit einer ordentlichen Portion an Persönlichkeit daher. Neugierig, mutig, immer gut gelaunt, agil und lebhaft. Zudem auch (sehr) wachsam, weil sie früher zu diesem Zweck (und zum Jagen) gezüchtet wurden. Wenn es klingelt, schlägt eigentlich jeder Toy an. Viele von ihnen mögen Fremde erstmal nicht und bleiben lieber auf Abstand. Sie lassen sich aber schnell beruhigen.
Es sind sehr schmusebedürftige Hunde, die gerne Zeit mit ihrem Menschen verbringen und viel Liebe von diesem einfordern. Als ich Kiras Züchterin das erste Mal besucht habe und mich auf deren Couch setzte, hatte ich innerhalb von wenigen Minuten drei Russkiy Toy auf meinem Schoß (wobei der Dritte dort eigentlich kaum Platz hatte) und jeweils einen links und rechts. Und die wollten dann auch alle bitte gleichzeitig gekrault werden. Wenn ich am Laptop sitze oder mal fernsehe, ist Kira eigentlich ganz schnell auf meinem Schoß - die mögen einfach den Kontakt zum Menschen. Dennoch sind sie aber trotzdem ziemlich eigenständige Hunde - kann jetzt nur von meinem sprechen.
Denn draußen merkst du von diesen Schoßhund-ähnlichen Zügen nahezu gar nichts mehr. Sie wollen lange spazieren gehen, laufen, Action und Spaß haben. Jagen ist ebenfalls eine recht beliebte Beschäftigung.
Vor einer Weile war ich mit meinen Beiden (habe noch einen Chihuahua-Mix), einer Freundin und ihrem Hund in einem großen Park spazieren. Irgendwie hat es sich ergeben, dass alle Spazierwege zusammenliefen und plötzlich waren es mindestens zehn Hunde, die alle auf einmal zusammenkamen. Man unterhielt sich mit den anderen Hundehaltern und es lief alles super friedlich ab - währenddessen natürlich immer die Hunde im Blick. Nach einer Weile schaue ich mir Kira an, die erhobenen Hauptes und mit geschwollener Brust ganz stolz über die Wiese tippelt. Ich gucke genauer hin, da hat die Olle doch tatsächlich eine tote Maus in ihrer Schnute. Keine Ahnung, ob sie die Maus erlegt oder schon tot aufgefunden hat - aber war doch klar, dass der Terrier sie findetDass sie ihre Beute nicht mit nach hause nehmen durfte, fand sie mehr als doof.
Zum Thema Gewicht und Zartheit - das ist aus meiner Sicht tatsächlich ein schwieriger Punkt beim Russkiy Toy. Vom Rassestandard her dürfen es bis zu 3kg sein. Viele pendeln sich zwischen 2kg und 2,8kg ein. Nach meinen Beobachtungen gibt es doch eher wenige Hunde, die tatsächlich 3kg erreichen oder sogar nach oben hin ausreißen. Der RT neigt doch eher zum zu klein als zu groß werden. Kiras Züchterin hat mir bereits mit 5 Wochen prognostiziert, dass Kira wohl eher nicht die 2kg-Marke knacken wird - heute wiegt sie um die 1700g.
Grundsätzlich sind es robuste Hunde (auch gesundheitlich!), die nicht sofort "kaputt gehen". Viele werden auch im Agility geführt. Jedoch beschäftige mich schon ein paar Jahre mit der Rasse und es ist nicht zu leugnen, dass Beinbrüche immer wieder mal vorkommen - gerade im ersten Lebensjahr. Die Russen sind halt einfach doch anfälliger mit ihren langen dünnen Beinchen als jetzt beispielsweise der Chihuahua, der vielmehr einen kompakten, eher kräftigeren Körperbau hat, obwohl beide Rassen sich in der gleichen Gewichtsklasse bewegen.Der Papillon war für mich damals auch ganz eng im Rennen. Ich kannte sie bereits durch Gassi-Bekanntschaften und die meisten waren freundliche, agile, verspielte Hunde. Es gab auch die kompletten Gegenteile, aber das hat sicher viel mit dem Menschen am anderen Ende der Leine zu tun.
Dann habe ich eine RT Züchterin besucht, um mir ein Bild von der Rasse zu machen. So hart es klingt: Der Papillon war nach kürzester Zeit kein Thema mehr für mich. Die RT haben einfach ihren ganz eigenen Charme und dieses wunderbare Wesen. Ich habe eine solch einmalige Rasse noch nie gesehen. Im Endeffekt war es also eine Herzensentscheidung, die ich nie bereut habe, denn diese Rasse macht einfach viel zu viel SpaßHallo Cynamon,
ich habe einfach mal "dreist mitgelesen"
Danke für diesen interessanten Beitrag.
Dass der Russkiy Toy ein Terrier mit Jagdtrieb ist, finde ich schon sehr wichtig zu wissen. Würde mich ja schon schocken, wenn ich da plötzlich Hund mit Maus im Mund im Stadtpark antreffen würde -
Hallo Cynamon,
ich habe einfach mal "dreist mitgelesen"
Danke für diesen interessanten Beitrag.
Dass der Russkiy Toy ein Terrier mit Jagdtrieb ist, finde ich schon sehr wichtig zu wissen. Würde mich ja schon schocken, wenn ich da plötzlich Hund mit Maus im Mund im Stadtpark antreffen würdeGerne! Ich freue mich, wenn jemandem die Beschreibung weiterhilft
Ja, ich glaube Einigen ist beim Anblick eines Russkiy Toy gar nicht bewusst, dass es sich bei der Rasse tatsächlich um einen Terrier handelt. Aber diese Augen können doch auch kein Wässerchen trüben, oder?Ich war bei der Maus im ersten Moment auch - sagen wir mal - überrascht, aber mein Gott. Es ist ein Hund, dazu noch ein Terrier - passiert. Ich kann mittlerweile so viele Anekdoten über meinen RT erzählen... Ich denke, ich bin schon etwas abgehärtet, was das Geschockt sein angeht.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ein "extremes" Exemplar mit äußerst eigenem Kopf habe. Kira kommt da sehr nach ihrer Mutter und die Züchterin hat mich damals schon "vorgewarnt", dass sie ordentlich Feuer hat. Ich bin mir sicher, dass es auch RT gibt, die etwas leichter zu händeln sind.
-
Wobei einem das auch bei Rassen passieren kann, die eher nicht für Jagdleidenschaft bekannt sind
Dexter hat auch gejagt, und er war leider sehr fix im Töten.
Nachdem er während eines Spaziergangs dann mal zwei Maulwürfe, jeweils in weniger als 3-4 Sekunden, getötet hatte, war endgültig Schleppleine angesagt
Nach mehreren Monaten war das dann allerdings auch abgehakt, und er hat seit über einem Jahr keine Maus oder sonstwas mehr gejagt. -
-
Kleiner Nachtrag:
Soll jetzt aber nicht heißen, dass sie rund um die Uhr beschäftigt werden will und mir auf der Nase herumtanzt, wenn sie Aufmerksamkeit möchte. Ich habe ihr schon als Welpe beigebracht, Ruhe zu halten und dass es auch Momente gibt, in denen einfach nichts los ist.
Man kann sie problemlos überall hin mitnehmen ohne dass sie hochdreht oder ähnliches. Im Restaurant legt sie sich in ihre Tasche und schläft. Genau so wie im Bus oder sonstigen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ich war diesen Sommer auch nur mit ihr in Hamburg und wir haben uns die Stadt angesehen - alles absolut kein Problem.
Ist einfach ein toller Allrounder -
@persica Oh, da sieht man mal, was in den Zwergen so schlummert.
Also Kira ist so eine, die auf jeden Fall eben Tendenz zum Jagen hat, sich aber sofort abrufen lässt, wenn ich sie rufe. Sie hört wirklich sehr gut - besser als Lou jemals (hören wird), glaube ich
Das mit der Maus ist sicher auch daraus entstanden, dass ich in dem Moment einfach nicht ganz aufmerksam war, weil ich im Gespräch war. Ist bis jetzt auch das erste und letzte Mal gewesen, dass uns so etwas passiert ist (toitoitoi) -
Oh, da sieht man mal, was in den Zwergen so schlummert.
Ja, ich hab damit auch einfach nicht gerechnet, bei einem Chi
Dazu hab ich ihn viel Abstand einnehmen lassen, und wenn der Hund dann 30-40m weit in der Wiese ist, kommt man auch nicht schnell genug ran.Max ist da ganz anders, der würde zwar bei Bewegungsreiz nachsetzen, aber läßt sich inzwischen genauso gut abrufen, wie Dexter.
Wir haben hier Rehe (ich weiß genau wo, und schaue daher immer erst, ob sie da sind, bevor die Jungs dann abgeleint werden, oder eben noch nicht). Anfangs ist es 2-3mal passiert, dass wir überrascht wurden, bzw. die Rehe sind erschrocken als wir aufgetaucht sind, und davongerannt.
Da konnte ich es, wenn auch unfreiwillig, gut sehen, wie weit das gehen würde.Zweimal auch ähnlich mit einem Fuchs.
-
Geht mir genauso
Ich finds entzückend und seehr treffend.
-
Aktuell hat Max keine Probleme damit. Schätze auch durch das Warmhalten mit den Overalls, und weil wir die Muskulatur der Hinterbeine trainieren. Er verspringt selten, zum Glück!
Das mit den Overalls ist eigentlich eine gute Idee. Jetzt wo es so kalt ist hüpft Butz wirklich wieder extrem. Aber ich glaube er würde mir in den Dingern keinen Schritt tun. Wo er jetzt einen Verband tragen musste wegen der Kralle, hat es eiskalt fast zwei Wochen durchgezogen sich nur noch auf drei Beinen fort zu bewegen, weil sich das mit Verband ja so komisch anfühlt
Fanny springt das Knie auch sehr selten mal raus. Aber da ist es anders. Sie hat nicht dieses dauernde Gehüpfe sondern da hängt das Beinchen dann kurz ganz schlaff runter.
Das mit deinem Sturz ist ja wirklich doof gelaufen
Mir ist vor ein paar Jahren auch mal passiert, dass ich einfach umgekippt bin.
Bin dann auf dem Küchenboden aufgewacht, neben mir mein kaputter Teller, auf dem ich mir kurz vorher noch ein Brötchen gemacht habe Was das war weiß ich bis heute nicht... kam davor und danach nie wieder vor Erschreckend.Ja! Darf man gar nicht dran denken. Bei uns ist/war auch noch Großbaustelle vorm Haus. Einen halben Meter weiter nach hinten und mich häts mit dem Kopf auf einen Haufen Pflastersteine gepackt. Eigentlich soll man sich einfach auf den Boden setzen egal wo man ist sobald man merkt dass einem komisch wird. Aber ich hab es in dem Moment auch nicht gemerkt. Aber dass sich Butz dabei verletzt hat war mir jetzt wieder eine Lehre. So viel Aufregung wegen so einem Schmarrn
@Tüdeldü
Ja, das kenn ich! Die haben ein ganzes Album über alle möglichen Rassen aber der Chihuahua Song ist eindeutig der besteLetzte Woche hab ich endlich mal den Film Beverly Hills Chihuahua angeschaut (gibts grad bei Netflix). Ich dachte das wird ein rechter Schmarrn, aber war sehr positiv überrascht. War eigentlich sehr witzig gemacht und hatte einige schöne Aussagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!