Qualzuchten II

  • Ja sicher.


    Aber alles "What About" ändert nichts daran, dass sich ein Verband einsetzen könnte wenn er wollte.

    Ob und wie schnell das von Erfolg gekrönt ist, weiß vorher keiner. Das ist aber nun tatsächlich mit allem so... vom Klimawandel bis zum Frauenwahlrecht... Veränderungen gehen nicht vom Gesetzgeber aus, sondern gesellschaftliche Veränderungen werden - in einer pluralistischen Demokratie wie der unseren - in Gesellschaftlichen Gruppen angestossen und "wandern" durch Interessenvertretungen, Verbände, Lobbyisten usw nach oben. Das ist ein langer Weg. Und zwar immer, nicht nur in diesem Fall. So ist das System.


    In diesem Fall sind die Gesetze tatsächlich schon da, man müsste jetzt halt mal riskieren, sich auch drauf zu berufen. Statt darauf zu warten, dass die Polizei losgeschickt wird...


    Von "Einfach" war übrigens nie die Rede. Aber nur weil etwas nicht einfach ist, heisst das ja nicht, dass man es nicht tun sollte. Oder, dass es sinnlos ist.



    Ob der VDH gegen Rasselisten Lobby macht oder nicht, weiß ich nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mal weitergesponnen. Was passiert denn, wenn der VDH beschließt diese Rasse schließen wir aus.

      Nichts, dann wird halt ohne Verband "gezüchtet" oder ein Eigener gegründet. Wer diese Hunde gut findet wird solche Hunde haben.

      Ich befürchte ohne Dachverband wird es nur noch schlimmer, gibt ja dann überhaupt keine Kontrollinstanz mehr.


      Da finde ich den Versuch die Rasse wieder gesünder zu züchten deutlich tierfreundlicher und mit besseren Zukunftsaussichten.

      Man muss einfach beachten sowas dauert einige Generationen und bis es merklich besser wird ist da leider auch eine Menge Qualzucht dabei. Kann man nicht verhindern. Jetzt ist nur die Frage wird wirklich versucht etwas zu tun und die Fortschritte ergeben sich nur langsamer als erhofft oder ist alles nur heiße Luft.

    • Ich hab schon einmal gefragt, darf der VDH überhaupt Rassen ausschließen? Oder riskiert er dann einen Rauswurf aus dem FCI? In den Verordnung steht ja dass alle Rassen die es im FCI gibt anerkannt werden müssen.

    • Ich befürchte ohne Dachverband wird es nur noch schlimmer, gibt ja dann überhaupt keine Kontrollinstanz mehr.

      Die gibts ja jetzt auch nicht. Wo wird denn da Kontrolle ausgeübt?


      Die Frage ist doch nicht, ob ein Handeln des VDH plötzlich alle Probleme verschwinden lässt. Natürlich wird es das nicht. Oder kennst du IRGENDein Problem, das jemals einfach so gelöst wurde? Wenn man auf einen alles lösenden Rundumschlag wartet und alles andere für sinnlos hält, wird man lange warten können.


      Die Frage ist, ob DER Hundeverband Deutschlands eindeutig Stellung bezieht, oder nicht.

      Dazu müssen die Rassevereine nicht ausgeschlossen werden, im Gegenteil. Würden die ihre eigenen Standards beachten und auf VDH Ausstellungen gemäss des Standards richten, wäre ja schon viel getan.

      Da finde ich den Versuch die Rasse wieder gesünder zu züchten deutlich tierfreundlicher und mit besseren Zukunftsaussichten.

      Ja, das wäre doch schön.... Und genau darauf könnte ein Dachverband ja versuchen, hinzuwirken. Dazu müsste man sich aber erst mal positionieren.


      Rauswurf der Rassevereine ist ja nicht das einzige was der Dachverband tun könnte, und auch nicht das sinnvollste (keine Ahnung, wer damit immer anfängt).

      Es geht doch nicht immer gleich um scharfe Geschütze. Öffentlichkeitsarbeit, Meinungsbildung, Einflussnahme - das könnte der VDH tatsächlich am besten leisten, sowohl innerhalb der eigenen Strukturen als auch in der Öffentlichkeit.

    • Erinnert ihr euch noch an die YTberin mit der FB?

      Jetzt hat sie ein neues Video eingestellt nach dem Motto "Warum man keine Lebewesen kaufen soll"


      Ich habe es mir angeschaut und mich die ganze Zeit gefragt,ob sie das auch so sehen würde wenn ihr Hund nicht so krank wäre

    • Erinnert ihr euch noch an die YTberin mit der FB?

      Jetzt hat sie ein neues Video eingestellt nach dem Motto "Warum man keine Lebewesen kaufen soll"


      Ich habe es mir angeschaut und mich die ganze Zeit gefragt,ob sie das auch so sehen würde wenn ihr Hund nicht so krank wäre

      Geht es ihr darum Tiere zu adoptieren statt kaufen oder generell keine Haustiere zu besitzen?


      Aber sie hat jedenfalls etwas gelernt (sofern ihre Argumente passen), das ist doch besser als vorher. Kenne ich auch von einem Shitzu Besitzer. Der arme Hund kann nur 10min am Stück laufen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!