Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Wie wäre es, statt abwertend-beleidigend zu reagieren, eine inhaltlich solide Antwort zu verfassen?
Ist ja nicht so als, dass es für die relativ stark abfallende Kruppe und die verhältnismäßig langen Hinterläufe nicht auch wissenschaftliche Belege geben (die hier auch schon erwähnt wurden).
wie wäre es denn, nicht einfach derartigen Unfug zu verbreiten, nur damit man bei seiner Meinung bleiben kann?
Die angeblich genannten wissenschaftlichen Quellen, dass DSH (gerade auch die hier gezeigten...) eine stärker abfallende Kruppe haben als andere Rassen mit Trabergebäude, sowie eine verlängerte Hinterhand, würden mich dann doch sehr interessieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also um zu erkennen, dass viele Deutsche Schäferhunde "anders" gebaut sind als früher und als andere Hunde mit noch funktionalem Gebäude, dafür braucht man keine Studie.
Das sieht ein Blinder mit Krückstock! -
@Javik wenn du auf die von mir zitierten Studien anspielen solltest, da geht es nicht um äußerlich sichtbare anatomische Besonderheiten
-
Also um zu erkennen, dass viele Deutsche Schäferhunde "anders" gebaut sind als früher und als andere Hunde mit noch funktionalem Gebäude, dafür braucht man keine Studie.
Das sieht ein Blinder mit Krückstock!aha und warum kann die Rasse Leistung bringen?
-
Also um zu erkennen, dass viele Deutsche Schäferhunde "anders" gebaut sind als früher und als andere Hunde mit noch funktionalem Gebäude, dafür braucht man keine Studie.
Das sieht ein Blinder mit Krückstock!
Dann sollte man aber, bevor man mit angeblichen Fachwissen um sich wirft, erst einmal wissen, wovon man redet.
Ständig kommt der Blödsinn mit der Kruppe und es zeigt sich einfach mal wieder, dass die meisten hier absolut keinen Schimmer haben, wo eine Kruppe überhaupt liegt bzw was das ist.HZ Hunde sind hinten komplett anders gewinkelt, als die LZ, dadurch entsteht die Körperform. das absolut null und nichts mit Knick im Rücken oder der Kruppe zu tun.
Und so lange, das nicht in die Hirne einsickert und immer noch Schwachsinn von "schiefer Kruppe" und "man sieht ja, dass das nicht gesund sein kann" geschrieben wird, ist da jegliche Diskussion hinfällig.
aha und warum kann die Rasse Leistung bringen?
Weil zwischen "sieht komisch aus und gefällt mir nicht" und "ist krankhaft" Welten liegen, man sich das aber oft nicht eingestehen kann.Und bevor jemand wieder anfängt, natürlich ist das HZ Gebäude nicht mehr so zweckmäßig, wie das der LZ. ABER jeder dieser Hunde (nein, der Großteil der bösen bösen Züchter kauft ihre Prüfungen nicht, das können sich nur wenige Leisten und es soll auch so was wie Züchterehre geben,a uch beim DSH) musste mehr Leistung erbringen, als der Großteil der Zuchthunde aus den angeblich viel gesünderen Rassen.
Aber das darf man ja nicht sagen.... sieht komisch aus, gefällt, nicht, muss krank sein und die BILD Zeitung und der Blog von dem hysterischen Belgier sagen das ja auch. -
-
Wie wäre es, statt abwertend-beleidigend zu reagieren, eine inhaltlich solide Antwort zu verfassen?
Da du eine inhaltlich sachliche Antowrt willst:
Eine Kruppe hat keine Winkelung.
Egal wie man es dreht und wendet, deine Aussage ist anatomischer Unsinn und zeigt, dass du nicht genug anatomisches Basiswissen hast, um da irgendein Urteil fällen zu können und als dass eine Diskussion da Sinn machen würde, weil du mit den anatomischen Begriffen komplett andere Dinge verbinden zu scheinst, als damit wirklich bezeichnet sind. -
@Helfstyna
Meins war auch nur Ironisch gemeint
Auf so ein Unwissen, kann ich manchmal nur Ironisch antworten hab aber das Schild vergessen -
Ich habe nichts von der Kruppe geschrieben.
Ja, das anders gebaut ist vor allem die völlig übertriebene Winkelung.Die meisten Deutschen Schäferhunde müssen doch gar keine Leistung mehr bringen.
Und über die Vielzahl von Schäferhunden, die bei eBay-Kleinanzeigen ein neuer Besitzer gesucht wird, weil der Hund nicht richtig laufen kann bzw. schon in jungen Jahren Gelenkprobleme hat oder andere Krankheiten, wird in Schäferhundkreisen auch nicht gern geredet.
Vielleicht kenne ich ja nur die falschen Schäferhunde/Halter. Ich will es mal hoffen, dass anderswo die Schäferhund-Welt noch in Ordnung ist. Wäre ja schön.
-
Also ich kenne auch etliche Schäferhundbesitzer und die wenigsten davon gehen mit den Hunden auch täglich gassi. Tatsächlich werden die hier eher für den Hof gehalten und dort sollen sie gefälligst auch 24/7 bleiben.
Finde das echt schrecklich, aber die Besitzer lassen sich da auch auf gar nichts anderes ein.ich glaube durchaus, dass das einige Nachbarn hier auch von mir denken..
ich gehe morgens zu einer Zeit spazieren, zu der die meisten Menschen noch schlafen.
mittags dürfen meine Hunde in den Garten, da werden sie dann von den Nachbarn gesehen (nicht gehört).
Zum spazieren nachmittags fahre ich meistens weg. (Oder/und wir fahren ins Training) Wenn man uns also nicht gerade zum Auto laufen oder wegfahren sieht, oder halt wieder kommen sieht, könnte man auch einfach denken, die Hunde sind wieder im Haus.
Abends lasse ich die Hunde dann noch mal in den Garten..
also wenns blöd läuft denkt die Mehrheit meiner Nachbarn auch, meine Hunde kommen nur in den Garten.
-
@miamaus2013 Der Unterschied liegt darin, dass ich die Besitzer persönlich kenne und daher weiß, dass sie nicht mit ihrem DSH Gassi gehen. Und ich rede leider von mehr als 1 oder 2 Besitzer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!