Qualzuchten II

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten II Dort wird jeder fündig!*


    • Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Hier mein Rüde,von dem mir jetzt schon mehrfach gesagt wurde,da fehlt Masse/Substanz :???:

    • So sehe ich das auch.
      Die Molosser und auch andere große Hunde die hier rumlaufen, sind fast alle übergewichtig.
      Und die Besitzer sind auch noch stolz darauf, was das für ein Brocken ist.
      Und überhaupt, bei der Rasse XY müsste das so sein.
      Das die Hunde sich kaum bewegen können, wird schlicht übersehen.
      Und das prägt dann auch die Wahrnehmung bei anderen Leuten.
      Ich kann den Spruch schon nicht mehr hören, von wegen, so grosse Hunde die werden halt nicht alt.
      Ich muss dann die letzten 50 Jahre wohl immer die Ausnahmen gehabt haben.
      Denn meine wurden zwischen 13 und 15 Jahre.....

    • Meine eigenen "grossen Hunde" und viele die ich kenne sind/ waren mit 10 normal einsatzfähig und wurden so +-15 Jahre alt. Allerdings natürlich gut trainiert und aufgebaut. nicht ein Leben lang Mal eben 20 km auf Asphalt am Rad mitlaufen lassen bei 20 Grad oder so spässe. TA wundern sich immer und erzählen mir jedes Mal das ja so grosse Hunde nicht so alt werden und mit 8 schon Arthrose haben etc . Aber vielleicht sehen sie halt überwiegend die kranken Fälle. Und dadurch entsteht eine verzerrte Wahrnehmung? Ich bin ehrlich wirklich erstaunt. Mit 10 sollte kein hund so massiv eingeschränkt sein?

    • @Rabe.rudi

      Einzelne Exemplare können natürlich immer irgendwo abweichen.

      Habe zb. den umgekehrten Fall hier: Hund wurde deutlich kleiner und leichter, als erwartet (Da waren die Elterntiere jeweils etwas über 4 Kilo, der Vater damit allerdings ein Riese seiner Rasse. Geschwister endeten auch alle im 4kg Bereich. Nur 2 Hündinnen blieben zwischen 2,5 und 2,8 kg. Wollt ich nicht so klein.)

      Die Selektion darauf, dass die Riesen oder Zwerge der Durchschnitt sind, befremdet mich aber sehr. Bringt den Hunden doch hauptsächlich gesundheitliche Einschränkungen für ein bisschen "Schaut spektakulär aus" beim Besitzer.


    • Also sind 11-12 Jahre für solche großen Rassehunde irgendwie doch schon biblische Alter. Und wenn man sich anschaut wie viele schon mit 6-8 sterben, ist alles darüber wirklich alt bis uralt.

      Ja. Schrecklich. Genau das meine ich ja.

    • Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Hier mein Rüde,von dem mir jetzt schon mehrfach gesagt wurde,da fehlt Masse/Substanz :???:

      Völlig OT - aber: Mein Gott, was für ein schönes Tier :herzen1:

      Ich würd darauf wahrscheinlich antworten, dass ihm wenigstens nicht das Hirn fehlt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!