Qualzuchten II

  • @AnnaAimee: Ja, total gequält, der Hund! :lol: Wo gibt es die Schuhe? Die sind klasse!


    Den Header mit den vielen Hunden würd ich nicht ändern, aber eben die Bulldoggenwelpen die echt garkeine Nase mehr haben im Bereich Hundesport find ich schon lange ziemlich schrecklich.
    Dennoch: Man kann und soll dem Menschen das Denken nicht abnehmen! Das ist in unserer Gesellschaft leider schon viel zu weit fortgeschritten, das ist ein Teil des Problems.

  • Selbstgemacht, gibt es deshalb in allen möglichen Varianten :D Vielleicht sollte ich mal eine Collage machen- gibt es z.B. auch im (Menschen)schuhlook :applaus:

    Ach wie gut, dass ich zu so was stehe. Man würde viel verpassen :rollsmile:

  • Okay... dann sieht man die Hunde nicht mehr auf dem Banner, aber im Forum findet man trotzdem überall niedliche Bilder und positive Berichte zu den jeweiligen Rassen..

    Schon häufig geschrieben:

    Unterschied Werbung, die Menschen positiv ansprechen soll und es auch tut zu "Familienfotos mit Hund....


    Dennoch: Man kann und soll dem Menschen das Denken nicht abnehmen! Das ist in unserer Gesellschaft leider schon viel zu weit fortgeschritten, das ist ein Teil des Problems.

    Naja... aber worüber reden wir hier denn eigentlich?

    Doch darüber, was man tun kann, um Qualzuchten zu verringern, oder habe ich das falsch verstanden.

    Das wurden die Ausstellungen genannt, auf denen der Menschheit vorgegaukelt wird, dass ein "deformierter Hund", der keinen normalen Spaziergang übersteht, trotzdem Champion wird und die Zuschauer DESWEGEN glauben, dass das so in Ordnung wäre.

    Da wurden Züchter genannt, die behaupten, IHRE Hunde wären alle frei atmend, der Käufer kann schließlich nicht ahnen, dass man das beim Welpen gar nicht beurteilen kann
    Der VDH ist ja sowieso Schuld, weil der tut ja nix.

    Und TÄ freuen sich über die Qualzuchten, denn damit kann man ja so richtig Kohle scheffeln.

    Und genannt wurde auch Werbung, durch die Qualzuchtrassen verniedlicht werden und so eine bestimmte Käuferschischt besonders anspricht, die sich dadurch erst recht berechtigt fühlt, so ein "süßes Baby" zu adoptieren....

    Aber irgendwie ist das ja doch alles gar nicht so schlimm, die Menschen sollen eben selber denken und von ganz alleine auf den Trichter kommen, dass es diesen so niiiiieeeedlichen Hunden teilweise WIRKLICH schlecht geht.

    Dann kann der Therad ja geschlossen werden, denn es gibt eigentlich ja keinen Diskussionsbedarf mehr.

    Oder so......

  • @AnnaAimee: Selbstgemacht? Wow....


    @Cattlefan: Wer einen Hund kauft weil er den in einer Werbung gesehen hat, dem ist eh kaum zu helfen. Um das zu vermeiden dürfte man also garkeine Tiere mehr in Filmen und Werbungen zeigen.
    Denn immerhin kann man davon ausgehen das jemand der "Hab ich in Werbung X gesehen, muss ich haben!" sich ansonsten null informiert und in Sachen Hundehaltung ein ziemlicher Looser ist. Um also allen Hunden irgendein Leid zu ersparen: Keine Tiere mehr in den Medien. Nirgends mehr.
    Aber stop, da gibts ja Leute die sehen die auf der Straße und deren Besitzer sind so glücklich. Das ist ja auch Werbung! Okay, keine Hunde mehr irgendwo wo Menschen sind.
    Oh, mist, dann gibts Foren in denen Besitzer schreiben und tolle Fotos zeigen! Das weckt auch Begehrlichkeiten. Also, wir alle dürfen keine Fotos mehr posten, nicht mehr schreiben wie toll unsere Hunde sind. Hm...

    Alles weckt Begehrlichkeiten. Wie man damit umgeht ist vor allem eine Sache der Erziehung.
    Das alles an Wünschen möglichst sofort und ohne nachdenken erfüllt werden muss ist leider ein Phänomen der Zeit. Ebenso das ein Tier für viele Leute nur eine art lebendiges Accesoire ist, das keine eigenen Wünsche oder Befindlichkeiten hat.
    Es ist ein gesellschaftliches Problem.


    Ich bin weiterhin der Meinung das man bei den Richtern und Ausstellungen mehr ansetzen muss. Hatte ich auch hier geschrieben, glaub ich.
    Denn alle dieser armen Viecher müssten laut Standard keinen Blumentopf gewinnen und somit allein dadurch das die nichtmal mehr ein G kriegt aus der Zucht fallen. Da sich aber zuviele Richter nicht dran halten...
    Und eben die Leute selber wieder dazu kriegen das sie denken. Und mitfühlen.

  • Selbstgemacht, gibt es deshalb in allen möglichen Varianten :D Vielleicht sollte ich mal eine Collage machen- gibt es z.B. auch im (Menschen)schuhlook :applaus:

    Ach wie gut, dass ich zu so was stehe. Man würde viel verpassen :rollsmile:

    Ich möchte mehr sehen :lachtot: Ich finde die Schuhe auch super.
    Wie wäre ein Thread dafür Ich kann auch was "selbstgemachtes beisteuern"

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings ist das nicht mit deinem zu vergleichen, dafür von einer damals 10 jährigen gemacht, mein Kommentar "oh haben wir eine neue Putzfrau" kam nicht so gut an, ist doch eindeutig eine Prinzessin :lachtot:

  • Aber stop, da gibts ja Leute die sehen die auf der Straße und deren Besitzer sind so glücklich. Das ist ja auch Werbung!

    Da wird´s jetzt so albern, da lohnt keine Dishkussion mehr

    Ich bin weiterhin der Meinung das man bei den Richtern und Ausstellungen mehr ansetzen muss.

    Der Unterschied ist doch:

    Gegen "Das System", "Die da oben" "Die Lobby, die nur Kommerz will".... kann man stänkern.

    Aber mit den gleichen Argumenten gegen einen winzig kleinen Teil des Forums, in dem man sich bewegt negativ zu äußern, könnte ja "Minuspunkte" bringen.
    Da kann ja jemand, den man virtuell "kennt" betroffen sein und einen weniger mögen.
    Vielleicht wird einem sogar das "Leben im Forum" schwer gemacht...

    Neee, wenn es so dicht kommt, dann ist man doch lieber am Speichel lecken und schmeißt alle "Dagegen- Attitüden" mal schnell über Bord.
    Weil die ANDEREN, die Fremden, die Anonymen, DIE sind doch viiiieeeel schlimerer!

  • Habter mal die Hundebesitzer in eurer Umgebung gefragt, wer von denen schon mal auf ner Hundeausstellung war? Ich glaub dat sind die wenigsten mal gewesen. ich kenne hier keinen von den alltäglichen Gassibekanntschaften.

  • Habter mal die Hundebesitzer in eurer Umgebung gefragt, wer von denen schon mal auf ner Hundeausstellung war? Ich glaub dat sind die wenigsten mal gewesen. ich kenne hier keinen von den alltäglichen Gassibekanntschaften.

    In meiner Zeit in Berlin habe ich in der Umgebung so gut wie keinen HH getroffen, welche auf Hundeausstellungen waren. Da ich aber selbst auf einigen war, konnte ich immer großen Andrang beobachten. Ich bin das erste mal auf einer gewesen weil ich mir meinen ersten eigenen Hund holen wollte und Rassebücher mich nicht weiter brachten (war glaube ich 1977). Bin beim Bearded hängen geblieben. Danach fand ich Ausstellungen immer gruseliger. Das letzte mal war glaube ich 2004. Und heute bekommen mich keine 10 Pferde mehr auf eine Ausstellung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!