Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Frankyfan: Puh, ich weiß leider gar nicht, wer das war/wie der Name war. ;D Sorry.
-
Okay, schade.
-
-
noch schlimmer finde ich, wenn die Hunde, die OFFENSICHTLICH nicht gesund sind, viel zu kleine Nasenlöcher und viel zu große Falten haben und sich dabei noch ganz bewusst angeschafft wurden, in dem Threads mit
überhäuft und mir "er ist ja so süß" betitelt werden.
Ich sehe daran einfach nichts süßes. Ich sehe nur, das man mit dieser Nase unmöglich frei atmen kann und in dieses Maul unmöglich alle Zähne da sein können wo sie sollen.Naja, da muss ich mich jetzt aber auch nochmal einmischen.
Wer meinen längeren Text vor einiger Zeit dazu gelesen hat der weiß, dass wir mittlerweile auch sagen, keine Kurznase mehr!
Aaaaber es gibt wunderschöne Bullies und da schließe ich als stolzes Frauchen natürlich meinen Nando mit ein.
Du meinst damit aber vermutlich auch die Tatsache, dass gerade das Geröchel oder die extreme Plattschnute als süß betitelt wird, das ist natürlich bekloppt.Wir waren damals auch nicht auf dem Stand wie heute und ja - wir waren auch etwas naiv. Ich bereue trotzdem keine Minute mit meinem Hund und würde jeden Cent hergeben für ihn, wenn irgendwelche Maßnahmen nötig wären, OP oder sonstiges...
-
-
Also auch wenn ich selbst Kurznasen ehrlich gesagt eher mit dem Attribut "hässlich" betiteln würde, kann ich schon verstehen, dass man eine gewisse Optik toll findet, obwohl es mit Leid verbunden ist. Wenn man das Leid für ein paar Minuten ausblendet oder generell ignoriert, dann bleibt einfach etwas über, das man ästhetisch ansprechend findet, und nichts in der Welt wird das ändern. Das hat für mich auch nichts mit "krank" (im Sinne der menschlichen Psyche, nicht dem Hund) zu tun, sondern das sind halt einfach Präferenzen.
Ein paar Studienkolleginnen und ich hatten, als wir in der Uni einen Raum ausgeräumt haben, einen alten pelzbesetzten Mantel gefunden. Eine aus der Gruppe hat ihn scherzhalber angezogen und es sah wirklich toll aus, als wäre sie einem Bild aus den 1920ern entsprungen. Ich würde mir nie, nie , nie, NIE Pelz kaufen, da steht auch Leid dahinter, aber die Ästhetik von einem Stück von einem elegant (!) verarabeiteten Stück Fell spricht mich trotzdem an.
So gehts doch auch hier einigen - man findet die Knautschnasen süß oder hübsch oder was weiß ich was, würde sich aber trotzdem keine zulegen, weil man eben weiß, was dahinter steht. Daran kann ich nichts verwerfliches finden und ich würde diesen Menschen jetzt auch keine psychologischen Diagnosen stellen, nur weil ihnen etwas gefällt, was ich nicht schön finde. -
Den Vergleich finde ich eigentlich ganz gut - doch -
ein Pelz ist normalerweise ein 'gesundes' Stück Pelz, was eben glänzt und gut aussieht.Würde man sich nun die Haut eines räudigen Tieres umwerfen - fände man das wohl nicht elegant.
Obwohl Leid dahinter steht, hat man einen gewissen Grundsinn für 'Ästhetik' - ob nun geprägt oder genetisch irgendwie etabliert... es sieht aber eben nah der 'Perfektion' aus... hat meinetwegen auch was verruchtes oder was weiß ich.
Aber - 'wunderschön' höre ich auch eher weniger als Bezeichnung für kurzschnäuzige Hunde. Eher eben doch das "niedlich", witzig, süß, drollig, lustig.... .
Sie entsprechen eigentlich nicht wirklich dem Optimum von unserem Bild des "gesunden, eleganten Tieres" - aber genau das mögen vermutlich manche Leute einfach.
Ich finde Dackel auch z.B. lustig, obwohl ihre Form z.T. eigentlich auch nicht unbedingt 'das Optimum der Natur' wäre.
Ich denke auch, es sind einfach verschiedene Vorlieben... .
Es ist ja nicht wie bei Koriander, wo es diesen genetischen Effekt gibt, dass er für manche wie Seife und total widerlich schmeckt - es sind eben einfach so Vorlieben.
-
Aaaaber es gibt wunderschöne Bullies und da schließe ich als stolzes Frauchen natürlich meinen Nando mit ein.
Dein Hund sieht aber auch nicht völlig deformiert aus.
Das heisst nicht, dass er keine Probleme hat, klar. Aber bei dem hätte ich kein ästhetisches Problem.Mir geht es um die Hunde, die wirklich keine Nase haben, denen die Zunge und die Augen aus dem Kopf quellen - das man das dann schön findet, nee da komm ich nicht mit.
Abstossend finde ich Nachbars fetten plattnasigen Mops auch nicht, der ist ein lieber Kerl, der ein besseres Leben verdient hätte... es geht nicht um den individuellen Hund.
Dass man die Rasseeigenschaften per se schön findet, das finde ich komisch. -
es geht nicht um den individuellen Hund.
Dass man die Rasseeigenschaften per se schön findet, das finde ich komisch.genau so geht es mir auch.
ich habe nichts gegen den individuellen Hund, der kann da am aller wenigsten was für. Und leidet ja selbst am meisten unter seinen Fehlbildungen.
Aber ich werde es nie verstehen, wie man weiter Hunde mit solchen Deformationen produzieren und eben durch den Kauf auch unterstützen kann..
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!