Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Die Hundehalter hier im Forum sind aber auch nicht die typischen Hundehalter, mal ganz generell gesprochen. Und doch, auch hier gibt es immer wieder Leute, die hier aufschlagen und meinen, ihr Hund wäre echt problemfrei (üblicherweise Halter mit sehr jungen Kurzschnauzen). Die halten sich hier aber nicht lange, kaum jemand hat Lust, in einem Forum zu bleiben, in welchem die vorherrschende Meinung eindeutig contra Mops&Co geht. Ich bin trotzdem froh über jeden der sich der Probleme des eigenen Hundes bewusst ist.
Das stimmt. Wenn man sich hier mit einer Kurznase aufhalten will, braucht man ein dickeres Fell, als ich das derzeit habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das stimmt. Wenn man sich hier mit einer Kurznase aufhalten will, braucht man ein dickeres Fell, als ich das derzeit habe.
Trotzdem zeigst du Stärke, bist in diesem Thread und beteiligst dich.
Stehst Rede und Antwort und lässt einiges über dich ergehenLass alles nicht so nahe an dich heran
-
@Rocky1217: Hört man bei Deinem wirklich nie Atemgeräusche außer ein sehr leises Hecheln, was aber einfach wie Luft auslassen und einholen klingt(also auch relativ leise).
Ich sehe leider auf der Straße kaum kurzschnäußige Hunde die nicht hörbar atmen. :/
-
Also, ich finde nicht, dass @Rocky1217 sich hier rechtfertigen muss. Auch wenn sie das vorbildlicherweise tut.
Und ich traue ihr in jedem Fall zu, dass sie das richtige tut, sollte ihr Hund mal Probleme bekommen. Das geht aus ihrer Anwesenheit und ihren Postings hervor.
Bitte hier niemanden ins Verhör nehmen.
-
Bitte hier niemanden ins Verhör nehmen
das war nicht meine Absichtaber mir gehts da ganz genau so
Ich sehe leider auf der Straße kaum kurzschnäußige Hunde die nicht hörbar atmen.
ich hab glaub ich in echt noch nie einen brachyzephalen Hund gesehen, der nicht hörbar atmet..
-
-
"Selbst eine Plattnase, die nicht permanent mit offenem Mund nach Luft ringt, also das sogenannte Bully-Grinsen zeigt, hat definitiv völlig deformierte Nasenmuscheln, die ihren so immens wichtigen Aufgaben (Befeuchtung, Erwärmung oder Abkühlung der Atemluft) allenfalls marginal nachkommen können."
-
Ich möchte hier auch niemanden an den Pranger stellen - ich würde es nur echt gerne mal hören.
Wir hatten in der HuSchu eine franz. Bulldogge, die war sehr leise - im Ruhezustand... und auch so ziemlich die Ruhe in Hundeperson.
Da dachte ich noch: "Wow."
Aber ich meine mich erinnern zu können, dass es da trotzdem mal ein Ausatmen oder Schnaufen/Grunzen gab, dass halt nicht so klang, wie bei unserer.Wie gesagt - man gewöhnt sich an viel - manchmal finde ich das Hecheln von Hunden mit 'normaler' Schnauze schon echt laut.
Unsere kommt eben relativ spät zum Hecheln und noch seltener wirklich laut.
Letztens lief sie sogar beim Jogging mit geschlossener Schnauze rum. -_- (da kam ich mir vor, als wäre sie gar nicht gefordert)
Während ihre Eurasierfreundinnen schon beide nicht wenig hechelten. -
Ich möchte mich hier auch nicht weiter rechtfertigen, das geht in die falsche Richtung.
Aber im Prinzip ist es demnach...
Zitat von corrier"Selbst eine Plattnase, die nicht permanent mit offenem Mund nach Luft ringt, also das sogenannte Bully-Grinsen zeigt, hat definitiv völlig deformierte Nasenmuscheln, die ihren so immens wichtigen Aufgaben (Befeuchtung, Erwärmung oder Abkühlung der Atemluft) allenfalls marginal nachkommen können."
...auch völlig egal, ob ein Hund nun Atemgeräusche hat, oder nicht.Und es geht mir auch - wie immer - nicht darum, über die Gesundheit der Rasse zu diskutieren (was soll man da auch gegenargumentoeren?), sondern darum, nicht alle Halter über einen Kamm zu scheren.
-
@Rocky1217 Ich möchte dich nicht an den Pranger stellen, aber du bist eine der wenigen tapferen die noch hier im Thread sind, deshalb spreche ich dich direkt an.
Du bist dir der gesundheitlichen Risiken bewusst (die ja auch bei Mixen vorkommen) und machst auf mich nicht den Eindruck als hättest du die Rasse völlig naiv und uninformiert gewählt, denn in anderen Threads fällst du mir als sehr engagiert und realistisch auf.
Mich würde interessieren, welche Vorteile für dich den gesundheitlichen Aspekt überwiegen, sodass es zur Kaufentscheidung kam.
Die Frage entsteht aus ehrlichem Interesse, ich möchte dich damit auf keinen Fall bloßstellen und freue mich auch über Antworten anderer Brachyzephalen-Halter, falls noch einer mitliest.Fühl dich bitte nicht gezwungen zu antworten wenn dir die direkte Frage unangenehm ist.
-
Es tut mir total leid @Rocky1217
Ich verstehe glaub ich ziemlich gut, wie es schmerzen kann, wenn die Rasse, zu der der eigene, geliebte Hund gehört ernsthaft kritisiert wird.
Fühl dich gedrückt!Und ja, ich finde es grässlich kranke Hunde zu züchten, klar!
Aber ich weiß ja eben nicht, wie wer dazu kam nun einen Hund solch einer Rasse bei sich zu haben.Alles Gute dem Kleinen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!