Qualzuchten II
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
das find ich auch soooo schrecklichich habe mich darüber mal mit ner befreundeten Tiearzthelferin unterhalten.
bei Hunden mit normaler Nase wird der Tubus gezogen, sobald die ersten Reflexe zurück kommen. Zu dem Zeitpunkt liegt der Hund noch in Seitenlage und schläft augenscheinlich tief und fest. Zunge ist noch draußen.
Wartet man damit zu lange, fängt der Hund an zu röcheln und wehrt sich sichtlich gegen den Fremdkörper in der Luftröhre.Bei brachycephalen Hunden lassen die den Tubus immer liegen, bis die Hunde KOMPLETT wach sind. Die laufen dann rum und sind völlig bei sich. Erst dann wird der Tubus, mit einigen Sicherheitsvorkehrungen, gezogen.
Und sie sagt, es tut ihr jedes Mal leid, den Hunden, die zum ersten Mal in ihrem Leben normal atmen können und zum ersten Mal ausreichend Luft bekommen, diesen Zustand wieder nehmen zu müssen
aber mit Tubus können sie eben nicht draußen rumrennen..Eine ähnliche Geschichte habe ich einmal von einem TA gelesen. Er meinte, er sieht dieses "Wunder" in ihren Augen, wenn sie den Tubus drin haben, und dieses "Wunder" erlischt, sobald sie ihn ziehen. Grauenvoll. Ich könnte da heulen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine ähnliche Geschichte habe ich einmal von einem TA gelesen. Er meinte, er sieht dieses "Wunder" in ihren Augen, wenn sie den Tubus drin haben, und dieses "Wunder" erlischt, sobald sie ihn ziehen. Grauenvoll. Ich könnte da heulen...
jap, genau das.
zumal: durch die mechanische Reizung durch den Tubus schwellen die Schleimhäute ja auch immer etwas an.
Für den Hund mit normalen Atemwegen kein Problem.
Aber bei den brachycephalen Hund wird das nicht selten zum Problem. Die bekommen ja sowieso schon schlecht Luft und das Problem verschärft sich dann nochmals. -
Also dein Hund ist nicht perfekt...
... und deshalb müssen alle anderen Hundehalter perfekt sein, weil sie den Schaden sonst selber schuld sind?
Kleinsthunde in diesem Kontext als "Frühstück" zu bezeichnen, finde ich auch nicht mehr lustig, sondern einfach nur makaber. Mindestens.An die Mods: Kann die Thematik Klein-Großhundeproblematik nicht ausgekoppelt werden; sie zieht sich jetzt schon über Seiten hinweg.
Geht hier ja eigentlich um Qualzuchten...
Ich kann in den Thema nur Skastisch sein weil ich auf die Leute tausend mal eingeredet hab und es sich einfach nicht ändert.
Und mein Hund packt ja nicht gleich zu da dran hab ich ja gearbeitet
Der fragt jetzt bei mir nach ob er darf und klar sag ich nein.Aber wen das tausendste mal zb die 3 Chihuahuas wild bellend auf uns zu bekommen.
Kann ich verstehen das mein Hund der sonst Chihuahuas nicht mag aber sich im Griff hat.
Auch irgendwann die Nerven durch sind -
Gut, da sind wir aber beim Thema "gegenseitige Rücksicht" anstatt beim Thema "Qualzucht".
Habe mich beim Nachlesen schon gewundert, wieso es hier plötzlich wieder in Groß- vs. Klein(st)hundehalter ausartet.
-
Durch die letzten 2 Folgen Rütter mit dem Mini-Aussie (und nem Neuzuwachs beim Training) hat sich mir (mal wieder) die Frage aufgedrängt warum sowas nicht auch mehr Beachtung im Bereich Qualzucht findet. Hunde mit schwachen Nerven für die der Alltag zu massivem Stress ausartet.
Damit mein ich nicht Hunde die einfach reizempfänglich sind , sondern die, die nahe nem Nervenzusammenbruch sind weil da jetzt ein Tor knallt, jemand sich nähert etcpp.
Auch wenn ich mir in D die Ridgebacks anguck bin ich bei der Mehrheit davon überzeugt mich (irgendwann..) echt im Ausland umzugucken statt hier. -
-
Geh mal davon aus dass die meisten dieser Tiere die mental nicht gerade stark sind nicht aus einer guten Zucht stammen sondern vom Vermehrer.
-
Bei den RR red ich von FCI Hunden..
Und das viele wesensschwache Hund vom Vermehrer kommen - ja, das tun diverse massiv übertypisierte Hunde auch. Macht es aber nicht wirklich besser -
Ich finde das zwar auch kritisierenswert, aber ich finde den Begriff Qualzucht so wichtig, dass man ihn nicht verwässern sollte.
Niemand züchtet schwache Nerven absichtlich, es ist ein Zuchtfehler, oder man hat halt die Zucht nicht auf die neue Verwendung ab gestimmt oder sich als Käufer nicht überlegt, ob der Hund in die Umgebung passt (Farm- und Jagdhund aus der afrikanischen steppe lebt in dt. Großstadt...).
Plattnasen werden mit Absicht gezüchtet. Da liegt für mich ein großer Unterschied.
Und Plattnasen sind eindeutig identifizierbar, "schwache Nerven" können aufzuchtbedingt sein, situationsbedingt sein, stressbedingt sein usw.
-
Warum das denn? Das "über andere Lachen" ist doch nicht anderes als sich lustig zu machen. Dass man sich nicht über andere lustig machen darf (sollte), ist also ein Armutszeugnis der Gesellschaft
?
Viel zu OT ich schreib dir die Antwort privat.
-
Was für ein absurder Post.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!