Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Ich spreche auch nicht ausschließlich von den Winkeln. Sondern vom gesamten Gebäude. Nein, und ich denke nicht, dass es so unwichtig und schönheitsorientiert ist, dass man nicht darauf achten muss. Das merkt man doch schon am eigenen Körper. Mit schiefen Füßen und Wirbelsäule hat man eben schnell auch Knie und Schulterprobleme.
Da hast Du natürlich Recht. Aber ein solcher Hund wird auch nicht arbeiten können - und würde deshalb aus einem ganz praktischen Grund aus dem Zuchtprogramm fallen. Und nicht, weil irgend einer in der Theorie beschlossen hat, dass der Hund so und so auszusehen hat. Die Arbeitsleistung bestimmt, ob der Hund funktional genug ist, nicht ein Schönheitsrichter, dem das Gebäude nicht gefällt.
ABER darum ging es mir gar nicht, sondern darum, dass ein Züchter der AL züchtet angeblich darüber lacht wenn er gesagt bekommt dass sein Hund nicht korrekt gewinkelt ist oder ähnliches. - irgendwie sind wir da aber beieinander wenn ich den fettgedruckten Teil nehme.
Ich spreche nicht von Arbeitslinien. Ich spreche von Vereinen ausserhalb der FCI wie dem KNPV, dem ISDS oder den Schlittenhundezüchtern, die ihre Tiere rein auf Leistung selektieren. Und von Rassen, die ausschliesslich für einen Job gezüchtet werden. Das kann auch 'Blindenführhund' sein. So ein Hund muss funktional sein um seinen Job vernünftig machen zu können. Keiner, der seinen Hund wirklich braucht (und ihn nicht einfach zum Spass ein bisschen Besporteln will) kann es sich leisten, seinen Mitarbeiter zuerst langwierig auszubilden, nur um ihn dann mit fünf Jahren einzuschläfern, weil er krank oder anderwertig unbrauchbar geworden ist.
Ich spreche also von Hunden, die wirklich arbeiten, nicht ein bisschen Spass und Sport machen wie die meisten FCI 'Arbeitslinien', welche diesen Namen nicht verdienen. Die ganzen 'Arbeitslinien' in der FCI sind meist reine Marketing-Strategie, weil die sich im Moment sehr gut zu verkaufen scheinen und als gesünder, kerniger gelten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grundsätzlich gesunde Tiere wirst Du nirgends finden.
Nur, um das einmal deutlich zu machen: Grundsätzlich gesunde Menschen gibt es auch nicht!!!
Trotzdem fühlt die Mehrheit sich ja doch ganz wohl... -
Ich halte an meinem Grundsatz "form follwos function" fest .... eine Anatomie, die entsprechende Bewegung und Leistung ermöglicht, kann ergo nicht so verkehrt sein.
Und passend zum Thema gestern dieses Foto auf FB gesehen. Einfach nur grausam in meinen Augen ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das ja übel ... Was ist das für eine Rasse
-
Dobermann, 10 Wochen
-
-
Dobermann, 10 Wochen
Ich kenne mich beim Dobermann nicht aus, aber was genau findest du daran grausam?
Für mich sieht der Hund ziemlich "wuchtig" aus - meinst du das?
-
Russisch-italienische Schaulinie.
Einfach gruselig.Geht aber noch schlimmer.
Ich kenne mich beim Dobermann nicht aus, aber was genau findest du daran grausam?
Schau dir alleine die Vorderbeine an, dazu der extreme Brustkorb und die im Vergleich schwach ausgebildete Hinterhand.
Fett ist der Kleine auch noch, aber diese übertriebene Brust zeigt sich jetzt schon ganz deutlich. -
Ich hab gestern einen Französische Bulldogge getroffen - Bezeihungsweise war das ein Mix aus Fr.Bulldogge x r.Bulldogge/Beagle. Das Wauzl war 13 Jahre alt, hat trotz heißem Wetter - Wir waren zwar am Fluss, aber es war richtig warm - nicht aufällig geatmet und ist herumgerannt wie eine Irre. Sogar meine beiden haben sich dann von ihr zu einem Spiel hinreißen lassen, weil sie einfach so lustig penetrant war.
Deshalb bin ich dann mit der Halterin ins Gespräch gekommen und hab sie natürlich gleich gefragt, wo ihr Bully denn herkommt, weil die ja echt super beinander war. Klar, sie kommt von einem "Hobbyzüchter", hat aber außer einer Futtermittelallergie auf Rind keine sonstigen Probleme, auch der Bewegungsapperat udn das Herz sind gesund. Die Halterin meinte aber auch, dass das ihr erster und letzter Hund sein wird, der Charakter ist so ganz ihres und sie habe lang recherchiert, wo man denn einen gesunden Bully herbekommen könnte - Da das anscheinend nich möglich ist, gibts keinen Hund mehr.
Und das find ich schon arg, Bulldoggen sind ja gar nichts meins, sowohl charakterlich als auch optisch, aber ich versteh, dass man dieses Clown-Verhalten mag und dann z.B. nicht auf einen Maltester oder Dackel umsteigen will.Ich hab ja auch mal im Zoofachhandel garbeitet wo wir auch Welpen verkauft haben - Nein, fand ich nicht toll, ich hab den Job gebraucht.
Wir hatten hauptsächlich kleine Moderasse bzw. deren Mixe, natürlich vom "verantwortungsbewussten Massenzüchter"
Natürlich auch Französische Bulldoggen - Unser Rambo war warum auch immer ziemlich lang bei uns und ja, man hat ihm deutlich angemerkt, dass er Atemprobleme hat. Sobald ein bisschen Aufregung da war - es geht raus, Futter, Medical Training - Hat der kleine angefangen zu grunzen und röcheln. Die Leute fanden das alle süß
Auch beim Spazierengehen war er deutlich schneller platt als sein Kumpel, ein gleichalter Kleinspitz - Und wir sind keine Mosnterrunden gegangen, sondern Wald-Erkundungstouren - Vom Wesen her war er aber einer unser Lieblinge, Rambo war eben RamboExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann hatten wir auch einmal Shih-Tzus, Dick und Doof - Auch hier Nomen est Omen, die haben keine offensichtlichten Atemprobleme gehabt, wobei der Rüde doch deutlich keine Nase hatte. Dei beiden waren aber auch echte Schlaftabletten und haben sich selten schneller als Schrittgeschwindigkeit bewegt, vielleicht ist es deshalb nicht so aufgefallen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und am schlimmsten waren die angeblichn Mops-Shih Tzus, die wir einmal hatten
Die hatten echt gar keine Nase, Power ohne Ende und dann musste man Angst haben, dass sie umkippen - Wir haben sie ständig ausbremsen müssen, spazieren gehen mit meinen Hunden war nicht möglich, da haben sie sich zu sehr aufgeregt. Auch diese Hunde waren sofort heiß begehrt und "Och, schau mal wie süß der schnarcht!"Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und passend zum Thema gestern dieses Foto auf FB gesehen. Einfach nur grausam in meinen Augen ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich sehe einen Hund der voll in der Leine hängt. Ich vermute mal einen Junghund. Brustkorb ist rund, Brustbein wenig ausgeprägt oder man kann es nicht sehen, weil der Hund nicht wirklich frei steht.
Ich würde den Hund gerne "frei" stehen sehen um mir ein "Urteil" zu erlauben.
-
Ich kenne mich beim Dobermann nicht aus, aber was genau findest du daran grausam?
Für mich sieht der Hund ziemlich "wuchtig" aus - meinst du das?Alles
Völlig überwinkelt hinten, sausteil vorne, kruzer Oberarm, abfallende Rückenlinie, Heringsbrustkorb, lange Lende, evtl. auch kurzer Oberschenkel, langer - vermutlich - instabiler Hals ... das ist einfach von "funktional" so weit weg wie Deutschland von Neuseeland ...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!