Qualzuchten II

  • Habe letztens eine Frau mit Beatmungsschläuchen in der Nase und so nem Sauerstofftank auf dem Rücken gesehen, die an der Leine einen (scheinbar) jungen Pekinesen geführt hat, der eine Nase hatte, die man schon als Minus Nase bezeichnen musste. Ich fand das so skurril. (kann natürlich sein, dass der aus dem TS war oder so, aber wenn ich selbst Luftnot kenne, mir bewusst eine solche Rasse anzuschaffen...?)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn beim vorigen Hund bereits Probleme aufgetreten sind, der Hund sogar bei der OP verstorben ist und man sich dann noch einen Hund dieser Rasse holt.
      Das allein wäre mir eine große "Lektion".


      Ich meine, er möchte schon sein eigenes Tier leiden sehen?

    • Ich hab mir damals aus kompletter Naivitaet meine CKC Huendin geholt. Sie war niedlich und die Rasse gut als Anfaengerhund geeignet. Sie wurde knapp 15 und war ihr Leben lang krank. Ein ganz liebes Seelchen - toller Charakter. Aber immer eine andere Baustelle. Alles was an Cavi-typischen Krankheiten vertreten ist hatte sie irgendwann. Nie wieder wuerde ich das mit ansehen wollen. Oft hab ich mich im Nachhinein schlecht gefuehlt, einem Tier so ein Leben zuzumuten, einfach damit es suesse Kulleraugen oder lustige Schlappohren hat.


      Den Pudel haette ich mir NIE ausgesucht, wenn es um's Optische gegangen waere. Aber wir wollten diesmal einen Hund, der hoffentlich einen Grossteil seines Lebens ohne Zipperlein hier und Krankheiten da geniessen kann (klar- eine Garantie gibt es nie ... aber manche Rassen haben nunmal einige Beschwerden quasi in die Wiege gelegt).

    • Ich denke es ist wichtig, wenn man das einsehen kann.
      Schlimm ist, dass gerade Bullies so extrem gezüchtet werden. Diese Linien, wie die Amerikaner sie so lieben, breit und viel zu muskulös... Absolut keine Nase mehr, die Falte schon über die Nase hängend... ganz schlimm.
      Jetzt muss ich ja Gott sei Dank sagen, Nando hat einen Stopp und kein plattes Gesicht. Ich sagte ja anfangs auch schon einmal, ein Engländer wäre nie in Frage gekommen...


      Und trotzdem hat er es im Sommer nicht leicht...
      So sehr kann man sich eben auch verschätzen.


      Es gibt glaube ich gar nicht mehr so wahnsinnig viele Rassen, die sehr gesund sind. Schäferhund, Dobermann, Cavalier... da kann man ganz weit ausholen. Sogar die großen American Bulldogs, die schöne freie Nasen haben, die haben es dafür mit dem Herz und mit der Hüfte etc... das ist schon nicht mehr schön!
      Es grenzt halt die Auswahl ein und man muss sich etwas mehr Gedanken machen!

    • Darauf kommt immer wieder die gleiche Antwort: "weil diese Rasse soooo toll ist, so ein kleiner Kasper usw".
      Den Leuten ist es egal, ob der Hund Luft bekommt oder nicht, den Leuten ist es egal, wie die Wirbel aussehen- der Hund ist süüüss und wenn der eine nicht mehr ist, holt man sich den nächsten.
      Unbelehrbar nennt man das auch.

      Genau dieses "Kasper" und "Clown" finde ich so schlimm... Weil ein großer Teil davon einfach drauf zurück zu führen ist, dass die Hunde körperlich eingeschränkt sind (ich würde es ja sogar körperlich behindert nennen).
      Der Bewegungsablauf, das Schnaufen, das Grunzen, das Schnarchen. Dass die irgendwann keine Lust (bzw. nicht mehr können) mehr haben und sich einfach hinsetzen und gucken. Das ist doch das was man als so drollig und lustig und clownig empfindet. Und dass die dabei auch noch so herrlich doof aussehen.

    • Ich kann es nicht nachvollziehen, wenn beim vorigen Hund bereits Probleme aufgetreten sind, der Hund sogar bei der OP verstorben ist und man sich dann noch einen Hund dieser Rasse holt.
      Das allein wäre mir eine große "Lektion".


      Ich meine, er möchte schon sein eigenes Tier leiden sehen?

      Ich kann es auch nicht verstehen, dass man sich ganz bewusst so einen Hund holt. Mein Benny (Zwergpudel) hatte die letzte Zeit auch Atemnot (Trachealkollaps und Lungenfibrose). Ich weiß daher, wie schlimm das ist. Als eine weitere Verschlechterung eintrat, habe ich ihn einschläfern lassen. Dieser Schritt ist mir unsagbar schwer gefallen, da er vom Verhalten noch so normal war ... Aber ich wusste auch, dass er in einem Husten-Anfall jederzeit ersticken könnte. Das wollte ich ihm ersparen. Lieber habe ich ihn 2 Wochen zu früh einschläfern lassen, als 1 Minute zu spät. Niemals würde ich mir einen Hund holen, bei dem Atemprobleme vorprogrammiert sind.

    • Ich kann es auch nicht verstehen, dass man sich ganz bewusst so einen Hund holt. Mein Benny (Zwergpudel) hatte die letzte Zeit auch Atemnot (Trachealkollaps und Lungenfibrose). Ich weiß daher, wie schlimm das ist. Als eine weitere Verschlechterung eintrat, habe ich ihn einschläfern lassen. Dieser Schritt ist mir unsagbar schwer gefallen, da er vom Verhalten noch so normal war ... Aber ich wusste auch, dass er in einem Husten-Anfall jederzeit ersticken könnte. Das wollte ich ihm ersparen. Lieber habe ich ihn 2 Wochen zu früh einschläfern lassen, als 1 Minute zu spät. Niemals würde ich mir einen Hund holen, bei dem Atemprobleme vorprogrammiert sind.

      Off topic, aber das mit Benny tut mir sehr leid :streichel:

    • Davon soll sich jetzt bitte niemand angegriffen fühlen , aber einerseits sich zu echauffieren über Hunde mit zu kleinen Nasenlöchern und Co , zeitgleich aber alles herabzuspielen bezüglich Gefahren denen Kleinhunde mit geringem Gewicht ausgesetzt sind hat schon was von Doppelmoral bzw nicht sehen wollen.


      Dazu nochmal ne Frage , hatte letztens ein Gespräch mit ner Prager Rattler Halterin die sagte diese Rasse sei robust.
      Robust ist für mich persönlich was anderes ohne das negativ zu meinen :ka:

    • Joa, ich hab dann halt einfach keine Lust mehr und nehme meinen Hund (ganz ohne Panik und Angst!) hoch.

      Ich finde das vollkommen ok und es geht einfach niemanden was an.


      Man wird sowieso immer angebabbelt - ich werde angemotzt, weil ich schnurstracks weiterlaufe, wenn Hund an der Leine ist, Kleinhundehalter, wenn sie ihren Hund hochnehmen... Liebe Kleinhundehalter: Macht was ihr richtig haltet und sonst hier rein-da raus!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!