Qualzuchten II

  • Davon soll sich jetzt bitte niemand angegriffen fühlen , aber einerseits sich zu echauffieren über Hunde mit zu kleinen Nasenlöchern und Co , zeitgleich aber alles herabzuspielen bezüglich Gefahren denen Kleinhunde mit geringem Gewicht ausgesetzt sind hat schon was von Doppelmoral bzw nicht sehen wollen.


    Dazu nochmal ne Frage , hatte letztens ein Gespräch mit ner Prager Rattler Halterin die sagte diese Rasse sei robust.
    Robust ist für mich persönlich was anderes ohne das negativ zu meinen :ka:

    Vielleicht meinte sie "robust" im Vergleich zu anderen Hunden dieser Groessenordnung? Hazel ist z.B. fuer ein Windspiel eher "robust". Ansonsten wuerde ich diesen Ausdruck allerdings im Leben nicht gebrauchen, um sie zu beschreiben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Es war auf die Rasse generell bezogen , ich persönlich finde es schwierig Hunde dieser Größe-/Gewichtsklasse pauschal als robust zu bezeichnen.
      Mag sein das die kaum Krankheiten haben /bekommen , aber sie sind schon recht fragil mAn :ka:

    • An die Leute hier die Firmen wegen Bildern von Frenchie u.Ä auf deren Dosen und Co nicht mehr unterstützen/anschreiben - macht ihr das auch wenn da übergewichtige Tiere zu sehen sind in Werbung / auf Bildern? Oder ist das egal/normal ?

      Ist mir noch nicht aufgefallen. Welche Produkte meinst du?


      Ich finde aber, falsche Fütterung und Qualzucht sind durchaus nochmal zwei paar Schuhe. Ne "Labratonne" z.B. ist für mich nix, was ich gut finde, aber der Begriff Qualzucht möchte ich nicht verwässern. Nicht alles, was mir nicht passt oder nicht gut ist, ist ne Qualzucht.



      Tatsächlich spreche ich Besitzer noch eher, wenn sich ein Gespärch in der richtung ergibt, vorsichtig auf Übergewicht an als auf die Plattnase - denn sie könnten ja daran was ändern. Bei Plattnase sag ich nach der Anschaffung nix mehr...


      Bei Pferden mache ich das tatsächlich, denn da ist Übergewicht ein riesiges und verbreitetes, dabei unterschätztes Problem.

    • Da es auch für "robust" keine allgemeingültige Definition gibt, lohnt sich hier die Diskussion nicht, habe ich das Gefühl.
      Das scheinen Sachen zu sein, die man auslegt, wie es einem gerade passt.
      Was meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Rolle spielt, ist Gewöhnung. Bei Atemproblemen genauso wie bei Unfallgefahr o.ä.
      Der Mensch ist einfach so gebaut, dass da zwangsläufig Gewöhnung eintritt. Genauso wie wenn man in ein Land mit vielen giftigen oder menschenfressenden Tieren reist: Gewöhnung tritt ein. Oder mit dem Wolf oder jetzt den Greifvögeln: Gewöhnung.

    • Tja, was ist robust?
      Sag mal so, ich (kein Leichtgewicht) bin Max schon etliche Male auf die Pfote gestiegen, und da war nie was. Beide wurden schon einige Male von anderen Hunden überrannt, und es war nie was. Aufgestanden, geschüttelt, weiter gings.
      Dexter hats bereits zweimal die Treppe runtergehauen, alles fit!
      Ich empfinde das durchaus als robust.


      Gegen einen großen Mollosser sind sie natürlich unterlegen. Aber will man solche Vergleiche wirklich anstellen? Es gibt einige Hunde(rassen) gegen die fast alle andere Hunde Blätter im Wind sind...


      Meine Jungs führen ein glückliches Leben, und sind tatsächlich nicht wirklich gefährdet. Ich wüßte nun auch nicht wo oder wodurch? Klar, wenn es ein größerer Hund wirklich auf sie als Beute abgesehen hätte, hätten sie keine Chance.
      Aber ich stehe da ja nun auch noch dazwischen.



      Das, was mich persönlich stört, ist bei Max seine PL (ist für ihn halt blöd, und kann später mal Probleme machen), und dass er weniger Ausdauer hat als Dexter. Der wiegt ein Kilo mehr, und ist eben größer. Also muss Max ab und an mal Pause machen, und möchte dazu gern auf den Arm.
      Find ich schade, für ihn selbst. Etwas größer, und er wäre wahrscheinlich fitter.



      Im Übrigen kann man das null mit Atemnot ein Leben lang vergleichen. Und mit Welpen vom Züchter holen gegenüber Secondhandhunden auch nicht =)

    • Man muss da aber auch schon wieder einen Unterschied machen.
      @frauchen07, du sprichst Hundehalter an, weil die Hunde zu dick sind oder zu platte Nasen haben? Das finde ich etwas befremdlich, ohne das böse zu meinen.
      Es gibt genug Leute, die ihre Tiere so aus dem Tierschutz übernommen haben und ganz ehrlich... ich finde manche Sachen auch ätzend aber es gibt einfach Dinge, die gehen andere Leute nichts an.


      Was glaubst du wie viele Leute vor meinem Nando stehen und sagen "na, der ist aber zu dick"... da könnte ich denen was tun! Du siehst ja mein Profilbild...
      An Nando ist kein Gramm zu viel, ich achte da wirklich sehr drauf. Die Tierärztin ist jedes mal begeistert. Dass mein Rüde neben einem Pointer, Galgo etc. natürlich massiver aussieht ist klar. Aber so schnell werden dann Kommentare von sich gegeben.

    • zu den Atemproblemen: dabei muss ich immer an die Bulldogge denken, die bei meinem Tierarzt im Wartezimmer saß, als ich mit Ares zum HD-Röntgten (ausgewertet mit A2 ED 0) war :(



      Ares wurde gerade in Narkose gelegt und dann eben geröntgt und ich hab mich in der Zwischenzeit noch mal ins Wartezimmer gesetzt.
      Und da saß dann eine Frau mit Bulldogge.
      Man hat den Hund durch den ganzen Raum laut atmen hören.. es hört sich an, wie ein erwachsener Mann der schnarcht, aber die Bulldogge war hellwach.. Sie röchelte und schnaufte lauthals vor sich hin und mit jedem Atemzug sonderte sie Schleim aus den zu Schlitzen geformten Nasenlöchern.. es spitze Schleim raus und es bildeten sich immer kleine Bläschen vor den Nasenschlitzen. Dazu völlig deformierte Beine und Übergewicht..


      ich dachte, sie wäre vlt da wegen den Atemproblemen..


      aber eine andere Frau hat sie dann gefragt, weswegen sie da sei und darauf antwortet sie nur 'ach, die hatte ne Ohrentzündung, aber es ist schon viiiel besser'


      kein Wort zu dem Geröchel und Geschnaufe


      der Hund hat mir soooooo unendlich leid getan :(

    • @frauchen07, du sprichst Hundehalter an, weil die Hunde zu dick sind oder zu platte Nasen haben? Das finde ich etwas befremdlich, ohne das böse zu meinen.

      Nein, tue ich nicht!


      Wenn ich jemanden kenne, dann würde ich noch EHER Übergewicht ansprechen als eine Plattnase - denn da ist doch alles zu spät.


      Ich würde allerdings nicht "süss" oder sowas sagen. Ich sag gar nix. Und ungefragt schon gar nicht. Und dreimal nicht, solange ich nicht weiß, woher der Hund kommt.


      Ich weiß nicht, wie du dadrauf kommst.

    • Es gibt genug Leute, die ihre Tiere so aus dem Tierschutz übernommen haben


      auch Hunde aus dem Tierschutz müssen doch atmen... :???:



      ich muss sagen, ich finde die Vorstellung einfach nur grausam, das manche Hunde ein Leben in Atemnot führen müssen..
      Man kennt doch das Gefühl mit Schnupfennase: will man so wirklich dauerhaft leben?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!