Qualzuchten II

  • Gestern beim TA im Wartezimmer war ein ganzer Wurf französische Bulldoggen. Die kleinen hatten den Ansatz einer Schnauze, mehr nicht... keine Ahnung, ob da noch etwas kommt, wenn sie wachsen. Ich befürchte ja, dass dem eher nicht so ist...
    der Hype reißt einfach nicht ab... man muss nur mal in die Kleinanzeigen schauen....

  • Mir hat vor ein paar Tagen jemand erzählt,dass in deren Tierklinik jeder Hundebesitzer ein kleines Infoblatt bekommt auf dem es um kurznasige Rassen und deren Probleme geht und das man das bitte nicht durch Käufe unterstützen soll.

    Die Idee finde ich klasse

  • Mir hat vor ein paar Tagen jemand erzählt,dass in deren Tierklinik jeder Hundebesitzer ein kleines Infoblatt bekommt auf dem es um kurznasige Rassen und deren Probleme geht und das man das bitte nicht durch Käufe unterstützen soll.

    Die Idee finde ich klasse

    Wow.
    Na das finde ich mal einen genialen Ansatz! :gut:

  • Mir hat vor ein paar Tagen jemand erzählt,dass in deren Tierklinik jeder Hundebesitzer ein kleines Infoblatt bekommt auf dem es um kurznasige Rassen und deren Probleme geht und das man das bitte nicht durch Käufe unterstützen soll.

    Die Idee finde ich klasse

    Die Idee ist sicher nicht schlecht. Allerdings: Die wenigsten Menschen gehen ohne Tier in die Tierklinik, sonder meist erst dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Würde dann ja quasi nur „für den nächsten Hund“ informieren und nicht die Neuhundehalter :ka:

  • Aber die Leute können das dann gegebenenfalls an Freunde/Bekannte/Familienmitglieder weiterleiten die sich solch einen Hund kaufen wollen.
    Und werden selbst abgeschreckt (hoffentlich) wenn sie mit dem Gedanken spielen einen solchen Hund zu kaufen.

    Ich freu mich übrigens wahnsinnig das eine liebe Freundin von mir sich vom Wunsch nach nem Frenchie verabschiedet hat nach einem ausführlichen Gespräch :gott:
    Klar, andere kaufen trotzdem aber sie hat Argumente wirken lassen und war sogar dankbar für unser Gespräch :dafuer:

  • Die Idee finde ich gut, aber wie schon gesagt, wahrscheinlich ist es dann schon zu spät. Klar die Infos kann man an andere weiter geben. Aber leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass ich noch so darüber sprechen kann, links zu einem Tierarzt Blog senden kann, Vergleich zu dauerhaft Schnupfen stellen kann- die Leute (bekannte, Freunde...) glauben dass bei ihrem dass nicht passieren wird. Sie schauen sich ganz unverbindlich einen dubiosen Wurf an (ebenfalls über gute Zucht, Import Welpen und einmal Welpen haben wollen aufgeklärt) und verlieben sich dann in einen Welpen. Und der ist ja auch so rumgerannt. Der kann doch nur gesund sein. Da sprichst gegen eine Wand. Dieses nicht wahrhaben wollen und bei mir wird alles anders dominiert.

  • Die Idee ist sicher nicht schlecht. Allerdings: Die wenigsten Menschen gehen ohne Tier in die Tierklinik, sonder meist erst dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Würde dann ja quasi nur „für den nächsten Hund“ informieren und nicht die Neuhundehalter :ka:

    Das sehe ich anders.Zum einen weil es genug Leute gibt denen überhaupt nicht bewusst ist,dass ihr Tier so leidet.
    Und zum anderen gibt es ja auch viele die schon mit ihrem ersten Tier zur Tierklinik gehen und sich noch einen Hund dazukaufen möchten.
    Wenn sich dadurch nur ganz wenige Menschen gegen eine Qualzuchtrasse entscheiden hat es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt.

  • Das sehe ich anders.Zum einen weil es genug Leute gibt denen überhaupt nicht bewusst ist,dass ihr Tier so leidet.Und zum anderen gibt es ja auch viele die schon mit ihrem ersten Tier zur Tierklinik gehen und sich noch einen Hund dazukaufen möchten.
    Wenn sich dadurch nur ganz wenige Menschen gegen eine Qualzuchtrasse entscheiden hat es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt.

    Ich wünschte, auch die Tierläden würden auf diesen Zug aufspringen, aber da seh ich immer noch massig Bildmaterial in die falsche Richtung... mal abgesehen von dieser ewigen Romantisierung von Wölfen. (Letztens erst wieder von einem "Spezialisten" gehört... "Ich hatte noch nie nen Hund, aber würd ich mir einen holen, dann einen Tschechischen Wolfshund, weil die sind ja SO COOL" :ugly: Ein toller Anfängerhund. In Amerika auch so ein Problem, diese ewigen Hybriden...)

    Übrigens... kennt jemand von euch diesen Blog?
    Pedigree Dogs Exposed - The Blog

    Die Autorin leitet auch eine Initiative gegen die Verwendung brachyzephaler Rassen in der Werbung.

  • Das sehe ich anders.Zum einen weil es genug Leute gibt denen überhaupt nicht bewusst ist,dass ihr Tier so leidet.Und zum anderen gibt es ja auch viele die schon mit ihrem ersten Tier zur Tierklinik gehen und sich noch einen Hund dazukaufen möchten.
    Wenn sich dadurch nur ganz wenige Menschen gegen eine Qualzuchtrasse entscheiden hat es sich meiner Meinung nach auf jeden Fall gelohnt.

    Naja, ich hatte ja geschrieben, dass ich die Idee nicht schlecht finde und das es dann halt eher den nächsten Hund betrifft.
    Ich denke viel wichtiger, als einem Bully/Mops/etc.-Besitzer beim Besuch so einen Zettel in die Hand zu drücken nach dem Motto "so leidet dein Hund" wäre doch, diese Leute persönlich durch einen Arzt der Klinik aufzuklären (was dort ja durchaus passieren kann, ich kenne die Klinik ja nicht).

    Aber du hast natürlich Recht: Es ist besser als nichts und soetwas würde ich mir an anderer Stelle auch wünschen.

  • Ich persönlich hab als Bulldoggen Besutzer festgestellt, das die Probleme bei den Interessenten erst in ihrem Verständnis ankommen, wenn sie ihr eigenes Leben direkt negativ betreffen könnten.
    Leider reicht der Hinweise das die Tiere sehr wahrscheinlich Probleme mit der Atmung haben werden nicht aus.

    Was hingegen ankommt und Eindruck hinterlässt: auf die Kosten hinweisen und auf die Einschnitte ins eigene Leben. :muede:
    Mein Hinweis auf die Atmung wird meist Achselzuckend hingenommen. Wenn ich dann aber von dem Allergierisiko spreche, und das ich sämtlich Teppiche/Vorhänge in meiner Wohnung entfernen musste. Das ich für den Hund kochen muss und was das Spezialfutter sonst kosten würde. Was ich an Pflege der Falten und Augen machen muss. ( Was das Medikament für ihren Juckreiz kostet. Was ich bisher ungefährt an Geld in den Hund gesteckt habe. Und meine Hündin ist ja noch nicht mal schlimm dran sondern vieles, wie eben die ständige Pflege der Falten und Augen, ist bei dieser Rasse standard.
    Und dann den Hinweis: Ich kenne keine Bulldoge die nicht wenigsten ein gesundheitliches Problem hat. Es gibt noch dieses, jenes und folgendes, woran viele Hunde dieser Rasse erkranken

    SOWAS kommt aber dann doch an weil die Leute dann merken: Ups, so ein Hund macht echt Arbeit und kostet über Jahre immer wieder viel Geld beim TA. Und meine Wohnung ohne Teppich, mag ich nicht. Ich will doch warme Füße im Winter. :roll:
    Eingeschränkte Atmung interessiert viele gar nicht so. Dann wird eben mal operiert. Ja, ist schlimm aber so ist meine Erfahrung dazu mit INteressenten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!