Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Wenn die Leute überhaupt so lange überlegen, dass sie theoretisch auf irgendeine potenzielle Problematik stoßen KÖNNTEN.
Viele denken doch nicht weiter als "Ebay Kleinanzeigen > Oh, Welpe süß > Will ich haben > Kauf ich". Gerade bei so kleinen Rassen wie Möpsen oder Französischen Bulldoggen. Wobei der Preis bei Möpsen mittlerweile ja paradoxerweise teils so hoch ist, dass das die Spontankäufer meist schon abhält.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin da auf Julias Seite. Sieht man ja auch bei den Wühltischwelpen.
Die Leute interessiert nicht das da Hündinnen in engen verschlägen dauergebären. Die interessiert zumeist nur das so ein Welpe nach ein paar Tagen stirbt oder hohe Tierarztkosten auf sie zu kommen.
Eigentlich echt traurig.Aber liegt wahrscheinlich auch an der Sache. Leute die es interessiert überlegen sich es nach den ersten Infos anders.
-
Zitat
Ich denke viel wichtiger, als einem Bully/Mops/etc.-Besitzer beim Besuch so einen Zettel in die Hand zu drücken nach dem Motto "so leidet dein Hund" wäre doch, diese Leute persönlich durch einen Arzt der Klinik aufzuklären....
Für mich als Bully-Besitzer zum Verständnis: was genau soll das denn für eine Konsequenz haben?
Vorbeugend, aufklärend, ja. Aber wenn das Tier schon da ist..?
Nicht falsch verstehen, das ist nicht provokant gemeint. Ich würde mir von tiefsten Herzen wünschen, dass FB eine rundum gesunde Rasse wären.Edit: ich hätte dich ganz zitieren sollen. Mea culpa. Du meinst, dass es vorbeugend für den nächsten Hund ist.
-
Hi,
auch wenn das Tier schon da ist: Es gibt so einige Halter, die auch die gesundheitlichen Einschränkungen nicht sehen. Und - leider:
Ich sehs auch bei uns: Viele holen sich doch immer wieder einen Hund der entsprechenden Rasse. Gerade diesen sehr heißen Sommer hats mir in der Seele wehgetan, wenn ich die Kerlchen gesehen habe. Bei einer Familie durfte Ronja jetzt den dritten Frenchie kennenlernen, nachdem beide Vorgänger keine 6 Jahre geworden sind. Und der hat jetzt schon Entzündungen in den Gesichtsfalten.
Ich kann mur auch vorstellen, dass es Dich trifft, so viel hier darüberlesen zu müssen. Doch es gibt doch keine andere Chance, als es immer und immer wieder zum Thema zu machen, oder?
-
Bei einer Familie durfte Ronja jetzt den dritten Frenchie kennenlernen, nachdem beide Vorgänger keine 6 Jahre geworden sind. Und der hat jetzt schon Entzündungen in den Gesichtsfalten.
....
....
Ob es wohl jemals ein Verbot dieser Rassen geben wird? Vorgaben bezüglich Nasenlänge und ähnliches würden ja nie im Leben funktionieren.
-
-
Ob es wohl jemals ein Verbot dieser Rassen geben wird? Vorgaben bezüglich Nasenlänge und ähnliches würden ja nie im Leben funktionieren.Nein, denn genau das ist ja der Wunsch mancher Käufer.
Weißt Du, wie viele Leute ich in meinem Umfeld kenne, die Herzchen in den Augen bekommen, wenn sie einen Mops oder eine franz. Bulldogge sehen? Egal welche Nasenlänge diese haben?
Mein Mann fand die übrigens auch immer total niedlich. Bis er von mir aufgeklärt wurde, was das eigentlich für die Hunde heißt. Siehe da, das hat sein Bild der Rassen komplett verändert.
-
Nein, denn genau das ist ja der Wunsch mancher Käufer.
Weißt Du, wie viele Leute ich in meinem Umfeld kenne, die Herzchen in den Augen bekommen, wenn sie einen Mops oder eine franz. Bulldogge sehen? Egal welche Nasenlänge diese haben?Mein Mann fand die übrigens auch immer total niedlich. Bis er von mir aufgeklärt wurde, was das eigentlich für die Hunde heißt. Siehe da, das hat sein Bild der Rassen komplett verändert.
Naja, klar ist es der Wunsch der Käufer, aber das sind bei manchen Leuten harte Drogen auch...
Ich nehme einfach an, dem Gesetzgeber ist die Problematik egal.
Diese Unterhaltungen kenne ich. "Ja, ich weiß, meine Freundin ist mit ihrer Englischen Bulldogge ANDAUERND beim Tierarzt, aber ich find die einfach SO SÜSS".
-
Ich denke halt nicht, dass man etwas abschafft, was sehr gut ankommt.
Denn, wie man auf den vorherigen Seiten sieht, in Werbungen boomen diese Rassen immer noch. -
Hi,
auch wenn das Tier schon da ist: Es gibt so einige Halter, die auch die gesundheitlichen Einschränkungen nicht sehen. Und - leider:
Ich sehs auch bei uns: Viele holen sich doch immer wieder einen Hund der entsprechenden Rasse. Gerade diesen sehr heißen Sommer hats mir in der Seele wehgetan, wenn ich die Kerlchen gesehen habe. Bei einer Familie durfte Ronja jetzt den dritten Frenchie kennenlernen, nachdem beide Vorgänger keine 6 Jahre geworden sind. Und der hat jetzt schon Entzündungen in den Gesichtsfalten.
Ich kann mur auch vorstellen, dass es Dich trifft, so viel hier darüberlesen zu müssen. Doch es gibt doch keine andere Chance, als es immer und immer wieder zum Thema zu machen, oder?
Ja, natürlich trifft mich das. Ich müsste lügen, wenn ich was anderes behaupten würde.
Ich will auch nichts schönreden. Richtige Aufklärung ist richtig und wichtig.
Und ich möchte - wie jeder von uns - dass mein Hund ein langes, glückliches und möglichst gesundes Leben führen kann. Und dafür gebe ich, was ich kann. -
Und dafür drück ich die Daumen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!