Qualzuchten II

  • Meine Hunde (weder die komplett nackige, noch der dicht behaarte, schwarze Hund) hecheln und vor allem röcheln so laut. Nicht mal wenn wir unsere Mittagsrunde bei 34 Grad zuckeln.

    Dann musst du Wunderhunde haben. :smile:
    Hier hechelt jeder Hund hörbar, wenn er sich angestrengt hat. Der Fusselmali sogar noch lauter und "intensiver" als der kleine Terrier.

    Ich kann die Situation nicht beurteilen, kenne den Hund, die Haltungsbedingungen und den Spaziergang nicht. :ka: Ich höre auch kein röcheln, nur hecheln (was, wie gesagt, auch an meinen Lautsprechern liegen kann). Demnach...

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich muss mal sehen ob ich nächste Woche das hecheln meiner Hunde aufnehmen kann nachdem ich sie mal richtig hab flitzen lassen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

    • Man hört es auch so, wie der arme Hund buchstäblich aus dem letzten Loch pfeift. Normales Hecheln hört sich anders an.

      Der Hund ist bestimmt nicht überanstrengt. So einen Bummelspaziergang schafft jeder Hund von der Kondition her. Das Problem ist die schlechte Wärmeregulation in Verbindung mit den verengten Durchgängen für die Luft. Der Hund muß viel mehr und öfter schnaufen, um zwecks Kühlung auch nur annähernd genug Luft an dem bißchen Nasenschleimhaut vorbeizuleiten, was er hat.

      Dagmar & Cara

    • Ich konnte mir das Video gar nicht ganz ansehen... bei diesen Geräuschen schnürt sich mir selbst die Luft ab. Unfassbar, dass diese Tiere ihr ganzes Leben lang mit sowas rumlaufen müssen.

      Ist für mich absolut unverzeihlich, OP-Möglichkeit hin oder her. Kein Tier sollte so leben müssen.

      Wer da anderer Meinung ist, soll bitte mal eine Woche lang ausschließlich durch einen Strohhalm atmen - am besten im Sommer, dick eingepackt in einen Pulli, denn ordentlich kühlen können sich diese Hunde ja auch nicht. Viel Spaß.

    • Ich nehme an der Besitzer weiß, dass sein Hund gerade in einem Forum beredet wird.

      Bzw. würdest du einen meiner Hunde Gassi führen und dann ein Video in ein Forum stellen und über sie herziehen, wäre ich ordentlich sauer.
      Der Besitzer kann sich gar nicht dazu äußern. Finde ich nicht nett.

    • Ich finde es auch arg. Im ersten Moment dachte ich auch, ja Ari hechelt auch stark, aber dann kam ziemlich schnell, nee, das schafft Ari nicht mal wenn er wirklich kurz vor dem Kollaps steht. Und Ari ist schon ein Extremfall.

      Mal als Vergleich:

      Ari ist ein viel-Hechler, ein Extremfall wie gesagt. Der hechelt also generell überaus viel und schnell. Bei dem Wetter sowieso - bei uns ist im Moment noch etwas mehr als 25 Grad + schwül.

      Dazu kann man sagen, dass ich Ari speziell schon knapp an der Grenze zu Qualzucht sehe. An der Grenze, weil es nicht Ziel war einen Hund mit so viel Fell zu züchten (sein Bruder zB. hat auch durchaus deutlichst weniger Fell), aber er wirklich abartig viel Wolle mit sich rumschleppt die ihm das Leben echt schwer macht. Er kann nicht mal mehr normalen Fellwechsel haben, weil da nichts ausfallen kann, sondern direkt drinnen verklebt weil das Fell zu dicht ist.
      Ihm ist entsprechend bei diesen Temperaturen viel zu warm.

      Und trotzdem - Ari hechelt immer noch deutlich weniger nach einer Runde mit viel Gerenne, Gespiele, Aufregung und Gemäusel.

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ich nehme an der Besitzer weiß, dass sein Hund gerade in einem Forum beredet wird.

      Bzw. würdest du einen meiner Hunde Gassi führen und dann ein Video in ein Forum stellen und über sie herziehen, wäre ich ordentlich sauer.
      Der Besitzer kann sich gar nicht dazu äußern. Finde ich nicht nett.

      selbstredend. Sie sagt selbst, das sie nie mehr eine Plattnase holen wird. Wir reden da auch so offen darüber.

    • Hier hechelt jeder Hund hörbar, wenn er sich angestrengt hat.

      Joah - ist hier genauso. Auch ohne Anstrengung, wenn der Stresspegel ins Rote geht.

      Aaber: die Frage ist, warum hechelt der Hund nun wie verrückt, pumpt frenetisch nach Luft mit allen klassischen Anzeichen von sehr hohem Stress?

      Wenn normale Gehgeschwindigkeit mit Stopps bei einem Hund, der nicht akuten oder chronischen Leinenstress hat, so einen extremen Luftmangel verursacht, fände ich das sehr bedenklich egal was die Rasse/Mix. Denn dann hat der Hund ein gesundheitliches Problem - ein ernstes.

      Die einzig andere Erklärung für den sichtlich hohen Stresspegel wäre, wenn er durch die anderen Hunde so stark unwohl fühlt. Das kann ich anhand des Videos nicht beurteilen, da kaum Interaktionen der Hunde sichtbar sind, und es theoretisch natürlich auch möglich wäre, dass der Hund die Nähe der andern überhaupt nicht abkann. Vielleicht mag @Rübennase da noch präzisieren, wie das Verhältnis der Hunde untereinander ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!