Qualzuchten II

  • Aber ist der seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen, wenn schon Vorfahren seiner Zuchthunde in einem späteren Lebensalter erkrankt sind?

    Und wenn er sich einfach mutwillig nicht erkundigt, ob solche Krankheiten bei seinen zugekauften Zuchttieren im Pedigree vorhanden sind und die Rasse generell mit einer Krankheit belastet ist verletzt er doch alleine damit seine Sorgfaltspflicht.


    Nach aktueller Rechtssprechung ja.
    Gerade bei Erbgängen, die bisher noch nicht klar erfasst sind. Auch ist es meist fast unmöglich nachzuweisen, woran die Großeltern/Urgroßeltern verstorben sind.
    Hören-sagen und "man weiß ja, dass bei der Rasse alle Probleme haben" zählt vor Gericht nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das Video ist sehr interessant, allerdings finde ich schade, dass sehr verallgemeinert wird. Es wird von "die Züchter", "die Rassen", "die Verbände" gesprochen und man könnte den Eindruck gewinnen, dass es in Deutschland keine einzige Rasse mehr gibt, die ein normales Leben führen kann und alle Rassen ähnlich krank wie die brachycephalen Rassen sind.
      Das hätte man schon ein bisschen differenzierter betrachten können. Genau dadurch entsteht oft die Meinung mancher Leute, dass Rassehunde grundsätzlich schlecht gezüchtet und krank sind und das finde ich schade.

      Traurig, dass die Zahl der Eingriffe an Möpsen und co immer weiter steigt, wirklich traurig für die Rassen und ein Armutszeugnis für viele Käufer...

    • ich hab jetzt schon öfter Englische Bulldoggen gesehen, die fast kein Fell mehr hatten. Ist das "rassetypisch" oder eine Krankheit, aber warum dann ausgerechnet Englische Bulldoggen?

      aber dann mal nochmal meine Frage von vor paar Seiten: Warum gibt es doch einige Engl. Bulldoggen, die fast kein Fell mehr haben, Zucht oder ist das eine Krankheit?

      Sämtliche Bulldoggen, aber besonders die Englische und "Rückzüchtungen" dieser haben große Probleme mit der Haut. Haarausfall, Hautentzündugnen, Allergien (Krusten, Juckreiz, Pusteln, Papeln), Demodikose, Ekzeme usw...

      Gehört leider zu den typischen Krankheiten bei dieser/n Rasse(n).

    • Sämtliche Bulldoggen, aber besonders die Englische und "Rückzüchtungen" dieser haben große Probleme mit der Haut. Haarausfall, Hautentzündugnen, Allergien (Krusten, Juckreiz, Pusteln, Papeln), Demodikose, Ekzeme usw...

      Gehört leider zu den typischen Krankheiten bei dieser/n Rasse(n).

      Danke

    • Da ich ja niemanden persönlich angesprochen hatte, ist das vielleicht ja überlesen worden, deswegen jetzt so:
      @Murmelchen
      @Helfstyna
      @PocoLoco


      Mal eine Frage an die Mods:

      Eigentlich sind wir uns ja alle ziemlich einig, dass in der Werbung extrem gezüchtete (z.B extrem brachycephal) nichts zu suchen haben.

      Eben fiel mir auf, dass im Dashboard in der Forumseigenen Werbung in dem fortlaufenden Banner unter Hundesport Freizeitsport zwei deutlich brachycephaler Welpe abgebildet sind, der dann auch noch einen "niedlichen" :hust: Pullover trägt.

      Auch bei "Themen rund um den Hund" sind sehr brachycephale FB abgebildet.

      Kann das vielleicht geändert werden?

    • So in etwa:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      (Ist doch auch ohne Klamotten und Plattnasen süß, wenn es schon so ein Motiv sein soll, ist genügend verfremdet, hoffe ich. Ansonsten: rausnehmen!)
      Man könnte aber auch echte Sport-Fotos nehmen.
      L. G.

    • Da wir auch mal was mit Einkreuzen anderer Rassen hatten:
      Letztens zufällig entdeckt: PONSCHA Arbeitskreis › PON Züchter
      Gut, das ist jetzt nicht direkt richtige Einkreuzung, um wieder irgendwann zur Rasse zurückzukommen, sondern sie wollen aus PON und Schapendoes eine neue Rasse machen. Aber weshalb ich das zeige, ist, daß das unter diesem RZV läuft, also scheinbar in geordneterem Rahmen als von privat kreiert. Ob es jetzt wirklich geordneter abläuft, kann ich nicht sagen, würde es selber gerne wissen.
      Was da steht, hört sich ganz gut und plausibel an. Man könnte es aber auch als Strategie auffassen.
      Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Mal finde ich es positiv, dann wieder nicht so toll.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!