Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Zitate zu deinem Gunsten ändern finde ich schon unverschämt.
Somit ist das Zitat verfälscht.Hä?
Durchstreichen ist beim Zitieren allgemein üblich und dient der Klarstellung, die da lautet: Zu dem Zeitpunkt hab ich den Beitrag noch nicht gelesen, deswegen war ich mir nicht im Klaren darüber, ob nicht verstanden oder nicht gelesen. Absicht war jedoch keine dahinter und dann streicht man das durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn man solche Themen (die sich früher oder später immer im Kreis drehen) innerhalb des DogForums gar nicht mehr zu diskutieren wünscht, um eben die Kreisdynamik zu verhindern, bleibt nur, solch emotionsgeladene Themen generell nicht mehr zu bedienen.
Eigentlich dreht es sich hier im Kreis, seitdem du hier postest.
-
Nun sind noch zwei weitere Seiten vergangen und irgendwie kommt man immer noch nicht zum Abschluss.
Denn Nein. Das Wie und Warum man Leute mit den aufgeführten QZ anspricht, ist NICHT das alleinige Thema dieses Threads. Aber die letzten gefühlten 40 Seiten wurde es zum alleinigen Thema gemacht und liest sich zum Teil wie ein endloser Monolog.
Daher meine Bitte darum es auch mal gut sein zu lassen. Wir haben verstanden das es manche Menschen gern mit der Holzhammermethode versuchen, während es andere mit durch die Blume versuchen. Beides mag seine Erfolge haben und auch Misserfolge. Wie so häufig.
Also können wir die Diskussion nun endlich mal umlenken?
-
Eigentlich dreht es sich hier im Kreis, seitdem du hier postest.
Nicht ganz richtig und nicht ganz falsch, schaut man sich die tausenden Seiten zu dem Thema hier im Forum an.
Früher oder später kreiselt es, mit mir oder ohne mich. Bin nur jetzt am aktuten Kreiselprozess mit beteiligt.
-
Durchstreichen ist beim Zitieren allgemein üblich und dient der Klarstellung
Ein Zitat zu bearbeiten ist ein Fälschung des originalen Zitates.
Deine Darstellung kannst darunter in deinem Text klarstellen.Absicht war jedoch keine dahinter und dann streicht man das durch.
Nein, das macht man nicht.
Deine Zitate bearbeitet hier doch auch keiner.
Wenn jeder hier Zitate bearbeiten würden, wo kämen wir denn da hin ? Alles wäre verfälscht, was der Zitierte so gar nicht geschrieben hatte. Es würde nur immer weiter zitiert werden und es würde nur ärger geben.
Lass bitte Zitate so, wie sie von dem User geschrieben wurden. -
-
Naja, gerade als es letztens so heiss war sind mir im Viertel mehrfach Hunde (Mops, Bully) aufgefallen, die nach Luft geröchelt haben und von den Besitzern an der Leine hinter sich hergezogen wurden weil sie sich freiwillig keinen Schritt bewegen wollten.
Ich habe da jedes Mal das Bedürfnis die Polizei und das Veterinäramt zu holen, wegen einem aktuen Fall von Tierquälerei.
Dann geh mal in den Sommer-Sonne-Thread. Da schreiben User auch von Nichtqualzuchtrassen, dass ihre Hunde bei den Temperaturen nicht gehen wollen.
Hast du da auch das Bedürfnis die Polizei zu rufen? Oder tun dir nur bestimmte Rassen leid die unter der Hitze leiden.
-
-
Hier noch eine Beispiel-Doku zum Thema (viele kenne sie sicherlich bereits, möglicherweise wurde das schon mal verlinkt):
[media]https://www.youtube.com/watch?v=w9Geb9rM37o[/media]
Ganz interessant, bereits bei Minute 1:25 kommt man auf Zahlen zu sprechen. Alleine in dieser einen einzigen Klinik in HH summieren sich solche Operationen auf 300 - 400 im Jahr.
Die Doku ist aus 2014 ... der Trend zu diesen Hunden nimmt nicht ab, ganz im Gegenteil.
-
Mal eine Frage an die Mods:
Eigentlich sind wir uns ja alle ziemlich einig, dass in der Werbung extrem gezüchtete (z.B extrem brachycephal) nichts zu suchen haben.
Eben fiel mir auf, dass im Dashboard in der Forumseigenen Werbung in dem fortlaufenden Banner unter Hundesport Freizeitsport zwei deutlich brachycephaler Welpe abgebildet sind, der dann auch noch einen "niedlichen"
Pullover trägt.
Auch bei "Themen rund um den Hund" sind sehr brachycephale FB abgebildet.
Kann das vielleicht geändert werden?
-
Verpaart der Züchter wissentlich oder fahrlässig (sprich ohne die möglichen Untersuchungen gemacht zu haben) erkrankte Tiere, kann er in Regress genommen werden. Ebenbso wenn bereits beim Welpen vorm Verkauf bereits anzeichen einer Erkrankung zu erkennen sind bzw. die Erkrankung durch einen Test bereits nachweisbar wäre.
Verpaart der Züchter zum Zeitpunkt als gesund getestete Hunde, die im späteren Verlauf ihres Lebens erkranken und daraus ensteht ein ebenfalls später erkrankter Welpe, ist das Risiko des Käufers und der Züchter haftet für gar nichts, weil er seiner sorgfaltspflicht nachgekommen ist.
Aber ist der seiner Sorgfaltspflicht nachgekommen, wenn schon Vorfahren seiner Zuchthunde in einem späteren Lebensalter erkrankt sind?
Und wenn er sich einfach mutwillig nicht erkundigt, ob solche Krankheiten bei seinen zugekauften Zuchttieren im Pedigree vorhanden sind und die Rasse generell mit einer Krankheit belastet ist verletzt er doch alleine damit seine Sorgfaltspflicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!