Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Wo landet denn der "Ausschuss" und wie viel davon wird produziert, um eine Handvoll dieser teuren Super-Hunde zu erhalten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich dachte immer man müsste den Hunden dieses gangbild erst lernen und nicht dass sie so geboren sind.
-
Mir gefällt das Video der DSH auch überhaupt nicht. Die Anatomie ist wirklich grenzwertig und im spätestens im Stand sieht man wie irre instabil die da alle rumschlackern. Dass es Leute gibt, die dafür viel Geld ausgeben glaube ich gern, - was daran in irgendeiner Wiese schön, funktionell oder erstrebenswert sein soll, verstehe ich trotzdem nicht.
By the way - gerade bei den Sport(dressur)pferden gibt es ein ganz erhebliches Problem mit Instabilität und verfrühten Verschleißerscheinungen. Zum Beispiel durch lange und extrem weiche Fesselungen (wodurch beim Traben natürlich optisch mehr Raumgriff suggeriert wird) und dem entsprechenden losen Bandapparat, der nicht in der Lage ist diese Belastung auf lange Sicht auszuhalten.
"Halten" tun doch auch da nur noch die wenigsten Pferde und für den großen Sport reicht es am Ende nur noch für eine handvoll. Der Rest bleibt halt irgendwo auf der Strecke. Und da sind ja auch schnell 6stellige Summen für vielversprechende Nachwuchspferde über den Tisch gegangen.
-
Privat, Familien, Liebhaber, Ausland. Wobei natürlich auch nicht alle nur rausfallen auf Grund gesundheitlicher Probleme, sondern weil zu groß/zu klein, kein gutes Pigment, kein schöner Kopf, usw.
Gerade Fichtenschlag hat ja nun die letzten Jahre häufiger Auslesehunde gehabt und die züchten schon einige Würfe im Jahr, damit dann "der" Hund wie ein Remo dabei ist.
ich dachte immer man müsste den Hunden dieses gangbild erst lernen und nicht dass sie so geboren sind.
das das so aussieht müssen die natürlich lernen und man kann es auch noch verstärken. Was man schon darin sieht, dass solche Hunde untrainiert meistens extrem instabil in der Hinterhand sind - die könnten ohne die Muskulatur garnicht so laufen.
-
Die Unterstellungen speziell hier gezeigten Hunde im Video hätten sonst was sind aber einfach falsch. Wenn das so wäre dann wären sie irgendwo in einem Zwinger verschwunden.
Noch schlimmer also.. die haben nix und laufen trotzdem so. Das ist erst recht erschreckend.
Ich gehe mir dann doch lieber ein schönes Video von einem entspannt schnürenden Wölfi angucken. Der ist optisch gar nicht so weit vom DSH entfernt, sieht aber wenigsten natürlich und gesund aus.
-
-
"Halten" tun doch auch da nur noch die wenigsten Pferde und für den großen Sport reicht es am Ende nur noch für eine handvoll. Der Rest bleibt halt irgendwo auf der Strecke. Und da sind ja auch schnell 6stellige Summen für vielversprechende Nachwuchspferde über den Tisch gegangen.
Gerade bei den Pferden ist das Gesundheitliche das Eine und die aus dem Kaufpreis folgende Haltung das andere... Koppelgang? Oh Gott, niemals.
Von artgerecht ist vieles in der Pferdehaltung ebenso weit entfernt wie diese Präsentation von Hunden. Nimmt sich für mich nichts... alles erschreckend. -
Naja, ich erinnere mich nur daran, welches Drama das mit einem gewissen schwarzen Wunderhengst gewesen ist, der für relativ viel Geld gekauft wurde... Wieviele Turniere hat er nochmal mit seinem neuen Besitzer absolviert und wie oft war er aufgrund gesundheitlicher Probleme verhindert?
Danke..daran musste ich auch denken...da werden nach wie vor Tausende Fohlen jedes Jahr mit gezeugt...obwohl dieses Tier gesundheitlich ein Frack ist
Ich kenne einen Rassehund der für 40000€ an die USA vertickt wurde..OBWOHL er charakterlich echt für die Tonne und gesundheitlich solala ist...der hat auch zig Nachkommen
Was gesundheitlich "durch" ist geht in die Zucht...dafür gibts leider überall Beispiele
Bei manchen Rassen wird sich einfach drauf beschränkt zu sagen: Das gehört so..das ist die Rasse"
Egal obs nun eine Mops, Bully oder Schäferhund ist. Da wird gesagt das muss so sein und dann kann der Hund noch so röcheln noch so wackelig daher stolpern...das muss dann so sein ist wahnsinnig wichtig für die Rasse und weil man ja XYZ Preis gewonnen hat lassen sich die Nachkommen für viel Geld verscherbeln.
Und viele fallen drauf rein..leider -
Man kann die Ideale nicht gut finden, man kann sagen das das kein funktionales Gebäude für einen Gebrauchshund ist. Fakt ist aber nunmal, die in diesem Video gezeigten Hunde haben einen Wert im 6-stelligen Bereich ...
Das ist doch aber kein Beweis für die Funktionalität dieser anatomischen Verzerrung sondern eher ein Beispiel dafür, dass Menschen bereit sind dem unfunktionalen Extrem mehr Wert beizumessen als einem gesunden Körperbau.
Genau diese Einstellung führt zu Extremen, die dann als Qualzucht enden.
-
Sehe ich genauso.
-
Der Unterschied zwischen den HZ-DSH im Video und Bulli, Mops und Co. ist aber ja nunmal, dass die DSH keine "Qualen" haben.
Sie leiden nicht durchgängig an Atemnot, fallen nicht bewusstlos um oder Erbrechen bei Aufregung. Sie können sich normal fortbewegen (20km am Rad, auch wenn sie danach "tot ab" sind). Der SV schreibt sehr viel vor, auch was HZ angeht. Es wird nicht mit kranken Hunden weiter gezüchtet, die Hunde müssen gesund sein.
@bordy und auch ich finden HZ nicht schön, mögen die Auswüchse der Rasse in die Richtung nicht. Aber alle gezeigten Hunde im Video sind so gesund, dass sie nicht dauerhaft Qualen leiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!