Qualzuchten II

  • Entschuldigung, aber jetzt mal ganz ernsthaft - stellt euch mal vor ihr hättet 100.000 Euro rumliegen, die ihr in einen Rüden investiert, den ihr dann entweder selber auf so einer Veranstaltung zeigt oder nur noch zur Zucht verwendet.

    Der Hund soll in der Regel das Geld was er gekostet hat wieder rein decken. Das tut er nicht, wenn er nicht absolut Top da steht oder sich rumspricht der Hund hätte es evtl im Rücken.

    Nein, die machen den entsprechenden Medizinischen Check Up nicht nur weil sie den Hund lieb haben und das sind auch keine Haustierchen die angeschafft werden, weil man sie so süß findet. Das ist ganz gezieltes Vorgehen, bei dem jedes Abweichen einfach dumm wäre. Hier gibt es in der weiteren Umgebung z.B. eine Tierklinik die sich quasi auf die medizinischen Betreuung der nächsten Hoffnungen für die BSZS spezialisiert hat.

    Ja, da gibts ganz viele die rausfallen und die Wendigkeit und die Kraft eines gut aufgestellten Hundes mit Gebrauchsgebäude haben die definitiv nicht. Das angebliche "Ziel" einen ausdauernden Traber für die Herde zu züchten ist auch verfehlt.

    Die Unterstellungen speziell hier gezeigten Hunde im Video hätten sonst was sind aber einfach falsch. Wenn das so wäre dann wären sie irgendwo in einem Zwinger verschwunden.

    Die können zum Zeitpunkt der Untersuchungen von mir aus noch so gesund sein. Mag ich gar nicht bestreiteten.
    Was aber jedem mit ein bisschen Verstand auffällt: diese Anatomie und dieses Gangbild kann AUF DAUER einfach nicht gesundheitsförderlich sein. Und für den Hund stellt es in der Fortbewegung sicher auch eher Einschränkung dar, auch wenn auf dem Röntgenbild alles gesund aussieht.

    Es ist ähnlich wie mit dem Dackel: Das Potential ist da.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Jetzt bin ich ja kein Freund der Hochzucht und finde dieses Gebäude auch nicht erstrebenswert, aber was sich hier gerade über dieses Video zusammenfantasiert wird ist schon auch mehr als seltsam.

      Was meinst du?

      Ich habe gefragt, ob man das schön findet. Und wir haben Jules Geschichte erfahren (die ich absolut furchtbar finde - gut, dass sie jetzt in guten Händen ist)

      Was meinst du mit fantasiert?

      Ob die Hunde nun krank sind oder nicht, sei dahingestellt, das ist ja nicht der Punkt. Sie laufen wie sie laufen in dem Video. Ist ja nicht gefaked. Ich finde so eine Haltung beim Laufen unphysiologisch.

      Es ist ein bisschen wie mit den freiatmenden Möpsen - es gibt vielleicht welche, die keine Nase haben und trotzdem frei atmen. Bei den meisten geht der verhunzte Körperbau aber mit Dysfunktionalität einher.

      Aber es gibt offensichtlich Menschen die das erstrebenswert finden und die sehr viel Geld dafür bezahlen. DAS lässt die Alarmglocke am lautesten klingeln...

    • Der Unterschied zwischen den HZ-DSH im Video und Bulli, Mops und Co. ist aber ja nunmal, dass die DSH keine "Qualen" haben.

      Sie leiden nicht durchgängig an Atemnot, fallen nicht bewusstlos um oder Erbrechen bei Aufregung. Sie können sich normal fortbewegen (20km am Rad, auch wenn sie danach "tot ab" sind). Der SV schreibt sehr viel vor, auch was HZ angeht. Es wird nicht mit kranken Hunden weiter gezüchtet, die Hunde müssen gesund sein.

      @bordy und auch ich finden HZ nicht schön, mögen die Auswüchse der Rasse in die Richtung nicht. Aber alle gezeigten Hunde im Video sind so gesund, dass sie nicht dauerhaft Qualen leiden.

      Die Frage ist, wie laufen die wenn die 10 Jahre alt sind. Gerade bei den Hochzuchten habe ich oft das Gefühl, dass die auffallend durchtrittig werden und massive Probleme mit der Stabilität haben.

      Auch die Gelenke sind für so viel "Spielraum" nicht konzipiert und verschleißen natürlich schneller, als bei einem "festen Bandapparat".

      Für mich definitiv auch noch keine "Qualzuchtrasse", aber ein sehr sehr schönes Beispiel dafür, wie Übertypisierung bei Hunden zu funktionalen Einschränkungen führt.

    • Der Unterschied zwischen den HZ-DSH im Video und Bulli, Mops und Co. ist aber ja nunmal, dass die DSH keine "Qualen" haben.

      Sie leiden nicht durchgängig an Atemnot, fallen nicht bewusstlos um oder Erbrechen bei Aufregung. Sie können sich normal fortbewegen (20km am Rad, auch wenn sie danach "tot ab" sind). Der SV schreibt sehr viel vor, auch was HZ angeht. Es wird nicht mit kranken Hunden weiter gezüchtet, die Hunde müssen gesund sein.

      @bordy und auch ich finden HZ nicht schön, mögen die Auswüchse der Rasse in die Richtung nicht. Aber alle gezeigten Hunde im Video sind so gesund, dass sie nicht dauerhaft Qualen leiden.

      Aber bei wievielen Mops/Bully und Co wird denn dasselbe gesagt? Das sie nicht leiden..das sie freiatmend sind und dass sie ein bissel schnarchen eben dazu gehört?
      Ich glaube einfach nicht dass irgendein Hund dieser Welt freiwillig so läuft...und Schmerzen bei jedem Schritt und evtl auch jeder anderen Bewegung wie sie einige mir bekannte Hochzuchten haben sehe ICH persönlich schon als Qual an...bei denen auf dem Video kann ich es natürlich nicht sagen ob da einfach anatomisch was falsch ist und das keinerlei Auswirkungen auf den Bewegungsapparat hat...vorstellen kann ich mir das aber persönlich eher nicht.

      daher wäre ich dafür auf Hocnzuchten ebenso zu verzichten wie auf extreme bei anderen Rassen...es ist so leid es mir tut nicht besser als bei anderen Rasse wo der Mensch es übertrieben hat

    • Das ist doch aber kein Beweis für die Funktionalität dieser anatomischen Verzerrung sondern eher ein Beispiel dafür, dass Menschen bereit sind dem unfunktionalen Extrem mehr Wert beizumessen als einem gesunden Körperbau.
      Genau diese Einstellung führt zu Extremen, die dann als Qualzucht enden.

      Meine Einstellung führt ganz sicher nicht zu irgendwelchen Qualzuchten und ich lasse mir das auch nicht nachsagen - wenn du nochmal richtig nachliest, dann steht da auch nicht das das funktional wäre, sondern eben das es das nicht ist.


      Ich finde die Hunde nicht schön und für das was ich mir von einem Hund erwarte, ist das Gebäude auch nicht mehr geeignet, selbst wenn sie das mental könnten (was auch meistens nicht der Fall ist). Allerdings trifft das auch auf sehr sehr viele andere Hunde zu, die deswegen aber nicht unter Qualzucht laufen.

      Nö, ich finde das auch nicht gut das man im Prinzip für eine einzige Veranstaltung Hunde züchtet, die wenn sie auch nur minimal abweichen durchaus Probleme bekommen. Sei es weil die Bänder ohne entsprechendes Training zu locker sind, dass ganze dann höchst ungünstige Belastungen auf die Wirbelsäule auslöst oder weil Rüden da ausgewachsen mittlerweile auch gerne mal über 45kg rumschleppen, was es dann nicht besser macht. Von mir aus kann man den ganzen Schauzirkus einstampfen und sich wieder der Zucht von funktionalen Gebrauchshunden widmen.

      Was aber nunmal einfach nicht stimmt ist das speziell die Zuchtgruppe in dem Video nicht laufen und stehen kann oder dergleichen - laufen und stehen und quasi deren Kernkompetenz :ugly:

    • Wenn die Entwicklung so weiter geht (fing ja alles langsam an mit den "Fließheck"), dann könnte es dazu kommen dass auch der DSH dazu zählen wird.

      Was veranlasst Menschen eigentlich dazu erst sich damit ernsthaft zu befassen wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist? Müssen Tiere erst wirklich Leiden damit der Mensch sich damit näher befasst, also die Menschen die das künstlich erschaffen? Muss ein Hund erst einmal keine Luft mehr bekommen, vor Schmerzen nicht mehr laufen können nur damit Menschen ihr eigenes persönliches Ideal endlich mal überdenkt?

      Das Wichtigste überhaupt ist es, das Wohl von Tieren nicht in die Hände zu legen die davon profitieren. Ob Finanziell oder weil es sie schön finden.


    • Was aber nunmal einfach nicht stimmt ist das speziell die Zuchtgruppe in dem Video nicht laufen und stehen kann oder dergleichen - laufen und stehen und quasi deren Kernkompetenz :ugly:


      Ich stimme dir ja bei allem zu .... aber STEHEN? Ich finde die stehen absolut gruselig. Da sieht man ja, das "stehen" und "stehen" je nach Defintion auch was komplett anderes bedeuten kann ...

      Ich finde diese Hunde im Stand sogar schlimmer als in Bewegung.

    • Also dann: Laufen und Stehen Wie ein normaler, funktionaler, gesunder Hund.

      Tun die nicht in dem Video, ob sie's könnten weiß ich nicht.

      Die laufen doch etwa so "gut" wie der Pekinese beim Crufts-Sieg auf dem Kühlkissen geatmet hat.

      Dass die 100 000 Euro kosten macht es ja nun nicht besser. sondern schlimmer. Ich wusste das nicht - krass.

      Wenn das das Ziel der Zucht ist, dann wundere ich mich, dass DSH -Liebhaber das verteidigen. Ist wie beim Dackel: Ich hätte Angst um meine Rasse.

    • Wenn das das Ziel der Zucht ist, dann wundere ich mich, dass DSH -Liebhaber das verteidigen. Ist wie beim Dackel: Ich hätte Angst um meine Rasse.


      Gibt ja zum Glück auch Leistungszucht ;-) Die sehen deutlich besser aus.

    • Was meinst du?
      Ich habe gefragt, ob man das schön findet. Und wir haben Jules Geschichte erfahren (die ich absolut furchtbar finde - gut, dass sie jetzt in guten Händen ist)

      Was meinst du mit fantasiert?

      Ob die Hunde nun krank sind oder nicht, sei dahingestellt, das ist ja nicht der Punkt. Sie laufen wie sie laufen in dem Video. Ist ja nicht gefaked. Ich finde so eine Haltung beim Laufen unphysiologisch.

      Es wurde nicht nur "gefragt", sondern gleich mal unterstellt die Hunde hätten bei jedem Schritt Schmerzen, könnten nicht laufen, usw usw.

      Die angestrebten Ideale und die Funktionalität dieser ist sicher Diskussionsbedürftig, aber sinnvoll diskutieren kann man sicher nicht wenn man versucht sich gegenseitig mit reisserischen Unterstellungen zu überbieten.


      Und ums nochmal ganz deutlich zu sagen - ich lasse mir hier nicht irgendwelchen Bullshit unterstellen nur weil ich mich nicht daran beteilige da irgendwelchen Blödsinn über diesen Hund hin zu fantasieren.

      Ich stimme dir ja bei allem zu .... aber STEHEN? Ich finde die stehen absolut gruselig. Da sieht man ja, das "stehen" und "stehen" je nach Defintion auch was komplett anderes bedeuten kann ...

      Ich finde diese Hunde im Stand sogar schlimmer als in Bewegung.

      Meinst du jetzt freien Stand oder das gestellte?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!