Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Leute, ich bin doch auf eurer Seite, was die HZ-Auswüchse angehen
Ich persönlich kenne keine HZ, die so extrem ist. Vielleicht wohne ich dafür auch falsch
Aber ich weiß auch nicht, wie hoch Durchtrittigkeit und andere Folgen vertreten sind. Bonadea und Marula als Tierärzte werden dort mehr Durchblick haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir gefällt das Video der DSH auch überhaupt nicht. Die Anatomie ist wirklich grenzwertig und im spätestens im Stand sieht man wie irre instabil die da alle rumschlackern. Dass es Leute gibt, die dafür viel Geld ausgeben glaube ich gern, - was daran in irgendeiner Wiese schön, funktionell oder erstrebenswert sein soll, verstehe ich trotzdem nicht.
Ich auch nicht.
Wenn ich das Video anschaue, wird mir schlecht.
Eine wirklich traurige Entwicklung. -
Woher weiß man eigentlich explizit ob ein Tier durch die Anatomie Schmerzen hat oder nicht (ohne ausgiebige Untersuchung)?
Allgemein gefragt und jetzt nicht nur auf DSH bezogen sondern z.B. auch beim Dackel worum es ging. Woher weiß ich das der 19 Jährige Dackel (was ja ein Indikator für "gesund" zu sein scheint) keine Rückenschmerzen und co. hat?
-
Meinst du jetzt freien Stand oder das gestellte?
Beides ... -
Woher weiß ich das der 19 Jährige Dackel (was ja ein Indikator für "gesund" zu sein scheint) keine Rückenschmerzen und co. hat?
Das wird Dir sicherlich sein Besitzer sagen können, wenn er denn ehrlich ist.
Bei einem 19jährigen Dackel würde ich persönlich grundsätzlich von allgemeinen Knochenproblemen aufgrund des Alters ausgehen.Meine 17jährige (verstorbene) Dackelhündin hatte nie Rücken und im Alter auch damit keine Probleme; trotzdem bekam sie in den letzten Phase ihres Lebens Schmerzmittel, weil Gelenkprobleme aufgrund des Alters einfach nicht wegzuleugnen waren.
-
-
Und ums nochmal ganz deutlich zu sagen - ich lasse mir hier nicht irgendwelchen Bullshit unterstellen nur weil ich mich nicht daran beteilige da irgendwelchen Blödsinn über diesen Hund hin zu fantasieren.
Also ich weiß nicht, ob du dich auf mich beziehst.
Ich sehe nicht, wo dir hier jemand was unterstellt hat. Es geht doch gar nicht um dich und um deine Hunde.
Oder sehen die so aus? Ich hab keine Ahnung, was für Hunde du hast oder kennst.Ob die Hunde in dem Video akut Schmerzen haben oder nicht, ist doch nicht die Frage. Kann hier keiner beantworten.
Dass ein solcher übertypisierter und dysfunktionaler Körperbau zu Problemen führen kann, wurde hier ja von Leuten, die sich damit auskennen gut erklärt. auf jeden Fall tragen diese Hunde ein gesundheitliches Risiko.Mich interessiert aber einfach immer wieder die Frage, WARUM man sowas züchterisch betonen will? Was gefällt den Leuten daran? Warum gilt das als schön?
Bei den Brachyzephalen frage ich mich das auch, aber da gibts ja wenigstens die Sache mit dem Kindchenschema. Aber was macht diesen Watschelgang attraktiv?
-
Bei uns an der Schule kommt eine Mutter recht häufig mit einem Kurzhaar-Dackelrüden die Kinder abholen. Irgendwann mache ich mal ein Foto davon - kommt mir nur irgendwie unverschämt vor.
Jedenfalls hab ich mir den Hund heute mal näher angeschaut: Der ist so lang wie Kamali mit Schwanz aber maximal halb so hoch. Brust und bestes Stück sind max. 2cm über dem Boden. Dabei ist der im Grunde rund wie ein Zylinder mit Stummelbeinen.
Die große Tochter ist heute mit dem Dackel an der Leine zum Auto gerannt (das Mädel dürfte so 8 sein). Die ist normal gelaufen, nicht schnell gerannt und der Hund kam nicht mit, obwohl er das wollte.Ich kann dem nichts, aber auch gar nichts positives abgewinnen. Der Hund kann nicht mal in den Fußraum des Autos springen, sondern wird die 20cm gehoben.
-
Mich interessiert aber einfach immer wieder die Frage, WARUM man sowas züchterisch betonen will? Was gefällt den Leuten daran? Warum gilt das als schön?
Bei den Brachyzephalen frage ich mich das auch, aber da gibts ja wenigstens die Sache mit dem Kindchenschema. Aber was macht diesen Watschelgang attraktiv?
Die Sache mit den DSH ist mir auch ein Rätsel
. Diese Hyänenoptik und der eingeschränkte Gang betonen in keiner Weise irgendetwas, was der DSH an sich verkörpert.
-
Die Sache mit den DSH ist mir auch ein Rätsel
. Diese Hyänenoptik und der eingeschränkte Gang betonen in keiner Weise irgendetwas, was der DSH an sich verkörpert.
Mich erinnert das an die Tennessee Walking Horses. Ich vermute, dass die Hunde durch diesen Gang erhabener und energischer wirken sollen. -
Mich erinnert das an die Tennessee Walking Horses. Ich vermute, dass die Hunde durch diesen Gang erhabener und energischer wirken sollen.
Sag das bloß nicht zu laut, sonst kommt noch irgendwer auf die Idee, die Beine seines Hundes mit schweren Schuhen zu versehen, um eine spektakulärere Vorderbeinaktion zu erhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!