Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Da ist kein Unterton...ich wollts nur wissen...daran wie die Viecher da rumstolpern gibts nix schön zu reden...daher sollte man es gerade wenn man die Rasse mag auch nicht tun
... und die nächste Runde an Unterstellungen.
Weisst du, es gibt zum Glück noch etwas zwischen "schönreden" und irgendwelche abstrusen Theorien anhand eines Videos zu spinnen.
Man kann die Ideale nicht gut finden, man kann sagen das das kein funktionales Gebäude für einen Gebrauchshund ist. Fakt ist aber nunmal, die in diesem Video gezeigten Hunde haben einen Wert im 6-stelligen Bereich und werden allein schon auf Grund dessen permanent medizinisch und per Physiotherapie betreut - da ist sicher keiner dabei der auf Grund gesundheitlicher Probleme nicht laufen oder Stehen kann. (ist ja nicht so, dass genau diese beiden Attribute das sind, weswegen sie so teuer sind) Mit Hunden die da Mängel haben geben sich solche Leute garnicht ab. Wie sagte eine Auslese-Züchterin, von deren Zwinger ich Hunde ausgebildet habe mal so schön... "es gibt so viele andere Hunde".
Das "Problem" haben Hunde die dann halt nicht so "perfekt" für diesen Zweck gebaut sind, deren Bänder dann zu locker sind usw, die auf Grund dessen dann einfach für dieses Klientel rausfallen.
Wegen mir bräuchte es überhaupt keine Hochzucht (oder generell jede Schauzucht) zu geben, aber man sollte sich schon so einigermaßen im Griff haben nichts rein zu interpretieren was man anhand dieses Videos absolut nicht sagen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo du Unterstellung siehst weiß ich zwar jetzt nicht aber dann sind wir doch zumindest annähernd einer Meinung
Nur die "medizinischen Kontrollen" werden wohl die gleichen sein wie auf den einschlägigen Ausstellungen..also für die Katz -
Jemand der einen 6 stelligen Betrag für so einen Hund zahlt, macht sicher keine "sinnlosen" Untersuchungen bevor der ihn ankauft, sondern der wird absolut auf den Kopf gestellt. Zeigt sich da nur ein Hauch eines Problems ist der Hund raus.
-
Bitte nicht solche Ausdrücke, die sind in einer solchen Diskussion nicht förderlich.
Das war jetzt keinesfalls böse gemeint...aber eine andere Bezeichung für diese armen Kreaturen ist mir gerade nicht engefallen..sorry
-
Fakt ist aber nunmal, die in diesem Video gezeigten Hunde haben einen Wert im 6-stelligen Bereich und werden allein schon auf Grund dessen permanent medizinisch und per Physiotherapie betreut - da ist sicher keiner dabei der auf Grund gesundheitlicher Probleme nicht laufen oder Stehen kann.
Stopp - diese Schlussfolgerung kann ich so nicht mitgehen.
Für eine OEB oder FB zahle ich hier auch je nach Farbe bis zu 8000 Pfund. Heißt das nun, dass diese Hunde gesund sind? Nur weil teuer und eng medizinisch betreut.Nur, weil das wohl das Zuchtziel ist, was da rumläuft, muss das noch lange nicht richtig sein. Genau da liegt ja das Problem - dass das Zuchtziel oft viel zu extrem ist. Da gefallen mir so viele Hunde hier im DF, die man in Videos und Bildern sehen kann um Welten besser!
@CharlieCharles Danke für die Aufklärung über Jules Vergangenheit. Das erklärt alles. Schön, dass sie heute ein normales Leben führen darf und normal laufen kann.
-
-
Teuer heißt leider nicht immer gut (medizinisch) versorgt...es wäre schön..vor allem für die Hunde wenn diese Schlussfolgerung gelten würde...tut sie aber leider nicht
-
Stopp - diese Schlussfolgerung kann ich so nicht mitgehen.
Für eine OEB oder FB zahle ich hier auch je nach Farbe bis zu 8000 Pfund. Heißt das nun, dass diese Hunde gesund sind? Nur weil teuer und eng medizinisch betreut.Wir reden hier nicht von 8000 Pfund für einen Welpen (sorry, dass ist in diesem Segment Peanuts... versuche mal auf der BSZS für unter 10.000 Euro nen Hund zu kaufen, die lachen dich aus), sondern für bereits fertige, selektierte Hunde, die von entsprechenden Leuten als Hobby oder Wertanlage gehalten und eben auf diese Art auf einer Schau präsentiert werden.
Wenn so ein Hund dort präsentiert (bzw Zeit und Geld investiert wird um ihn darauf vorzubereiten) wird, dann wird der vorher absolut auf den Kopf gestellt und wenn auch nur der geringste Zweifel besteht, dass der Hund im Verlauf gesundheitliche Probleme bekommen könnte, dann ist der raus. Ein Hund der von mir aus auch nur mal kurz Pass geht oder sich nicht entsprechend im Stand präsentieren kann wäre für solche Leute der Supergau. Das ist auch nicht anders wie wenn du dir heute ein teures Sportpferd kaufst - da kann man die Auswüchse auch nicht toll finden, aber wenn die (wie hier ja schon unterstellt) im Rücken kaputt wären kauft die keiner.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, gibt es hier unter den DSH im Forum sogar Remo Kinder, nur mal so nebenbei.
Die Hunde die Probleme haben (weil sie z.B. nicht so austrainiert sind das die Hinterhandmuskulatur das alles stützt), die wirst du ganz sicher nicht in einer Nachkommengruppe auf der BSZS sehen.
-
Nia hatte 2015 Anaplasmose. Ob die Folgeerkrankung damit im Zusammenhang steht, kann mir nicht gesagt werden. Weiter als bis zu dem Schluss, dass sie eine degenerative Nervenerkrankung hat, bin ich nicht gekommen.
So wie die Schäferhunde in dem Video ist Nia in ihrer schlimmsten Zeit gelaufen. Erst natürlich sehr langsam, dann, je besser es wurde auch in dem Trab. Oft war einen kleinen Buckel zu sehen (wenn die Vorderhand das Laufen der Hinterhand mit übernommen hat, - genauen Wortlaut der TÄtin weiß ich nicht mehr). Galopp? Musste sie erst wieder üben. Das Zusammenspiel, und natürlich das instabile "Hinterteil" war nicht einfach zu koordinieren. Ist es heute auch noch nicht. Beim Galoppieren (was immer noch nicht so ist wie es mal war, und auch nicht wird) werden die Hinterbeine sehr eng gestellt.Für mich gibt es keine Entschuldigung Hunde so zu züchten, dass sie vom Gangbild einem kranken Hund ähneln. Egal wie viel Geld dafür ausgegeben wird (was nun überhaupt nichts zu bedeuten hat). Übertypisierung ist es für mich allemal und da gehört der Ansatz. Egal was der Mensch als für sich persönlich als schön empfindet.
-
Entschuldigung, aber jetzt mal ganz ernsthaft - stellt euch mal vor ihr hättet 100.000 Euro rumliegen, die ihr in einen Rüden investiert, den ihr dann entweder selber auf so einer Veranstaltung zeigt oder nur noch zur Zucht verwendet.
Der Hund soll in der Regel das Geld was er gekostet hat wieder rein decken. Das tut er nicht, wenn er nicht absolut Top da steht oder sich rumspricht der Hund hätte es evtl im Rücken.
Nein, die machen den entsprechenden Medizinischen Check Up nicht nur weil sie den Hund lieb haben und das sind auch keine Haustierchen die angeschafft werden, weil man sie so süß findet. Das ist ganz gezieltes Vorgehen, bei dem jedes Abweichen einfach dumm wäre. Hier gibt es in der weiteren Umgebung z.B. eine Tierklinik die sich quasi auf die medizinischen Betreuung der nächsten Hoffnungen für die BSZS spezialisiert hat.
Ja, da gibts ganz viele die rausfallen und die Wendigkeit und die Kraft eines gut aufgestellten Hundes mit Gebrauchsgebäude haben die definitiv nicht. Das angebliche "Ziel" einen ausdauernden Traber für die Herde zu züchten ist auch verfehlt.
Die Unterstellungen speziell hier gezeigten Hunde im Video hätten sonst was sind aber einfach falsch. Wenn das so wäre dann wären sie irgendwo in einem Zwinger verschwunden.
-
Naja, ich erinnere mich nur daran, welches Drama das mit einem gewissen schwarzen Wunderhengst gewesen ist, der für relativ viel Geld gekauft wurde... Wieviele Turniere hat er nochmal mit seinem neuen Besitzer absolviert und wie oft war er aufgrund gesundheitlicher Probleme verhindert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!