Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Tja, theoretisch könnte der VDH die Zucht von brachycephalen Hunden in Deutschland verbieten. Praktisch kann er, als Mitglied, sogar Gründungsmitglied, der FCI, es nicht.
Schön der Vergleich mit dem Atomausstieg. Was nützt er uns Deutschen denn wirklich?
Rund um unser Land existieren AKW, werden laufend neue gebaut. Selbst im umweltbewußten Skandinavien (Finnland und Schweden) gibt es Atomkraftwerke. Von französischen AKW trennt uns nur der Rhein, von polnischen nd tschechischen nur ein paar Bäume. Was ist, wenn es zum GAU kommt?
Macht die Strahlung an der deutschen Grenze halt? Weil wir die Saubermänner sind?Genauso wird es mit Mops und Co. sein. Wer solch einen Hund unbedingt haben möchte, kauft ihn sich im Ausland. Denn ein generelles Haltungsverbot wird es per Gesetz nicht geben.
Vorbildfunktion. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie wäre es, wenn der VDH, der sich IN ERSTER LINIE an das DEUTSCHE RECHT zu halten hat, sich auch an dieses hält?
Zeig uns bitte das Tierschutzgesetz in dem eindeutig steht, daß die Zucht mit brachycephalen Tieren (es gibt ja auch Katzen) verboten ist.
Solltest Du den § 11b meinen, der ist so allgemein gehalten, daß er kaum Anwendung finden kann.
Vorbildfunktion.
Das sieht man am Kupierverbot. Im Ausland wird immer munter weiter kupiert.
-
Vorbildfunktion.
Ja, am deutschen Wesen soll wieder mal die Welt genesen. Sieht man ja in der EU, wie super beliebt uns deutsche grossmächtige Alleingänge gemacht haben.
-
Aber nur weil andere Länder etwas machen, müssen wir es doch nicht auch weiter machen und damit gut heißen. Das hat was von dem Motto, wenn schon Qualzuchten, dann doch lieber welche, die hier gekauft werden, damit wir dran verdienen. Ist nicht jedes nicht freiatmende Tier ein Tier zu viel?
Das Problem nur auf den Käufer zu reduzieren finde ich sehr kurzsichtig. Nicht umsonst fordert z.b. Prof. Öchtring sowohl Tierärzte, als auch Gesetzgeber und Rassehundeverbände auf etwas zu ändern.
Das sieht man am Kupierverbot. Im Ausland wird immer munter weiter kupiert.
Und trotzdem ist die Zahl der kupierten Tiere in Deutschland signifikant nach unten gegangen. Heute fällt nicht mehr der unkupierte, sondern der kupierte Hund auf.
-
Klar, wenn man so argumentiert ändert sich aber doch nie was? ;-)
Am Besten ... es bleibt einfach alles so wie es ist? Hm.
-
-
Vorbildfunktion.
Die können die Zucht nicht verbieten, sie können nur innerhalb ihres Verbandes festlegen dass im VDH Rassestandards die aus anatomischen Gründen zu Atemproblemen führen unter ihrem Dachverband nicht zulässig sind.
Und da das ein Verein ist dürfte das zumindest theoretisch per Mehrheitsentscheidung bei der jährlichen Mitgliederversammlung durchaus auch gegen den Willen der Brachyzephalenzüchter im Verein (die ja eine Minderheit sind) möglich sein.
Brachyzephalenzüchter die am alten Standard festhalten müssten dann aus dem VDH als Dachverband ausscheiden und ihren eigenen Verband gründen.
-
Ich denke auch, dass der VDH da handeln muss.
Allerdings:
Funktioniert es nicht bei der Hundezucht genauso wie insgesamt in der Marktwirtschaft? Die Nachfrage bestimmt das Angebot...Wir in Europa haben die Sklaverei trotzdem abgeschafft.
Ausserdem ist es, wenn es denn unter Strafe stehen würde, schwieriger illegal einen Röchelmops zu halten als ein paar Gramm Crystal Meth zu kaufen und zu verstecken.
-
Ich kenne mehr als einen Boxer,.... oder/und oder sich eine kühlende Kuhle gräbt - auch bei gemäßigten Temperaturen.
Das macht der Hovawart meines Bruders auch - ist der damit auch eine Qualzucht?
Und da das ein Verein ist dürfte das zumindest theoretisch per Mehrheitsentscheidung bei der jährlichen Mitgliederversammlung durchaus auch gegen den Willen der Brachyzephalenzüchter im Verein (die ja eine Minderheit sind) möglich sein.
Womit man wieder bei dem Punkt ist, wie genau legt man fest, was noch tolerierbar ist und was nicht mehr.
Wir in Europa haben die Sklaverei trotzdem abgeschafft.
Und lassen dafür unsere Waren im Ausland von Menschen in sklavenähnlichen Arbeitsverhältnissen herstellen.
-
Am Besten ... es bleibt einfach alles so wie es ist? Hm.
Wer sagt oder schreibt das?
Ich bin gegen die Zucht von körperlich eingeschränkten Tieren. Ich bin aber auch gegen das Verunglimpfen des VDH und das auch noch von Leuten, die von der ganzen Struktur der Organisationen und wie sie funktinieren, was ihre Möglichkeiten sind und was nicht, keinen blaßen Schimmer haben.
Hier wurde als Beispiel das Kupierverbot genannt.
Wann war der VDH in der Lage das durchzusetzen? Erst als der Gesetzgeber 1987 das Kupieren der Ohren und 1998 des Schwanzes (Rute) verbot. Das übrigens gegen den Protest vieler Züchter einschlägiger Hunde.
Der VDH ist keine gesetzgebende Institution. Er ist ein Verband aus Vereinen, die sich ein Regelwerk geben, sich aber (die Vereine) im Rahmen der Zuchtordnung eine Zuchthoheit bewahrt haben. Verstößt diese Zuchthoheit gegen das Tierschutzgesetz oder die Zuchtordnung des VDH, kann der Verein ausgeschlossen werden. Das ist aber wegen des schwammigen § 11b nicht möglich.
Der VDH kann nur gemeinsam mit Tierärzten, Wissenschaftlern und Tierschutzorganisationen versuchen Druck auf den Gesetzgeber auszuüben, damit endlich Klarheit herrscht, was Qualzucht ist und was nicht.
Selbst das dereinst erstellte Qualzuchtgutachten ist sich da nicht sicher.
-
Ich dachte immer, Ausstellungen dienen der Zucht, dann würde das doch keinen Sinn machen?
Die dienen kaum der Zucht von Qualität. In der Warmblutpferdezucht zB findest du eigentlich garkeine Schönheitswettbewerbe für Zuchttiere. Und Ausstellungen zwecks reiner "Schönheitsbewertung" gibt es eigentlich nur für Fohlen die neben der Mutter laufen bei der Eintragung.
Alle Pferderassen bei denen "Schönheitswettbewerbe" sehr verbreitet sind haben die selben Probleme wie die Hunde.
Googel mal "halter Quarter Horse" und schau dir da die Exzesse an. Da wird dir genauso schlecht wie beim Mops.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!