Qualzuchten II

  • Mir reicht schon Bild und Beschreibung. Hat nicht auch der TA Rückert beschrieben, daß es Hunde gibt, die intubiert bleiben WOLLEN nach OP?

    Furchtbar.


    Ich habe darauf mal ne gute Freundin von mir (Tierarzthelferin) angesprochen und die hat das bestätigt.
    Eigentlich ALLE brachycephalen Hunde wollen ihren Tubus behalten und akzeptieren den auch, wenn sie schon komplett wach sind.
    Bei anderen Hunden muss der gezogen werden, sobald der Schluckreflex einsetzt. Da sind die noch weit weg von wach.

  • Ob jetzt der VDH, der FCI oder die einzelnen Rasseverbände für die Misere verantwortlich sich, macht für mich keinen großen Unterschied.Fakt ist, die Rasseverbände machen nichts bis nicht viel um die Situation zu verändern.

    Ich denke auch, dass der VDH da handeln muss.

    Allerdings:
    Funktioniert es nicht bei der Hundezucht genauso wie insgesamt in der Marktwirtschaft? Die Nachfrage bestimmt das Angebot...

  • Ich sehe das ganze nicht als VDH Bashing oder Stimmungsmache. Das Problem ist doch, sobald jemand einen Rassehund kaufen will, wird ihm empfohlen einen Hund von einem VDH Züchter zu kaufen. Eben wegen der strengen Kriterien, die bei den überwiegenden Rassen auch wirklich gut sind. Und schon fühlt sich der Mops- oder Frenchie-Liebhaber gut, wenn er einen Hund aus einer solchen Zucht erwirbt, denn da gibt es ja einen Belastungstest und diverse Gesundheitsuntersuchungen und auch hier wird gerne mit freiatmend geworben (traurig genug, daß so etwas selbstverständliches für Lebewesen extra erwähnt wird). Damit fühlt sich der Käufer bestätigt, alles richtig gemacht zu haben und auf alles geachtet zu haben. Denn immer wieder wird (bei vielen Rassen mit Recht) auch in jedem Forum gebetsmühlenartig runter gebetet eben nu ja Rassehunde beim VDH Züchter zu kaufen. Aber auch da finden sich solche Möpse als Zuchthunde...

    Edit by Mod: Fotos die einem nicht selbst gehören werden bitte nicht einfach eingestellt. Wenn, dann bitte als Links. Danke.

    Ich kopiere mal was von der Seite des Mopsverbandes (Club für den Mops) zum Thema Qualzucht:

    Zitat

    Der Mops wird nicht gezüchtet um körperliche Höchstleistungen zu erbringen.

    Jede Hunderasse wird oder wurde für eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Einsatzgebiet gezüchtet. Beim Mops hat sich dies zu allen Zeiten immer nur auf das "im häuslichen Umfeld beim Menschen sein" beschränkt. Der Mopszüchter der heutigen Zeit will auch nichts anderes, als den "idealen Stadthund für unsere aktuelle Lebensform (beengtes Stadtleben)" zu züchten. Für diese primäre "Aufgabe" muss kein Mops körperliche Höchstleistungen erbringen können, wozu er in der aktuell vorherrschenden Erscheinungsform auch nicht in der Lage ist (was man natürlich grundsätzlich ändern kann).

    Zitat

    Die Möpse die bei uns gezüchtet werden, sind wie jede andere Hunderasse auch, nur für bestimmte Einsatzgebiete und Lebensumstände geeignet. Werden die Hunde nur in diesem Rahmen eingesetzt, haben unsere Möpse kein grundsätzliches Problem mit der Atmung.

  • Ist schon schlau

    man verkauft quasi ein "genügsamen" hund.

    Finde auch das manche sich hier viel auf das Aussehen versteifen. Von meinem Bekanntenkreis kenne ich das so dass solche Hund geholt werden weil a) klein (also braucht man nicht teuer und aufwändig erziehen) und b) muss man nahezu nichts machen an Auslastung. Und der Mops büchst dir sicher auch auf dem Feld nichts aus. Kann er ja gar net hast wahrscheinlich mehr Puste als er

  • VDH bedeutet immer noch nicht "Vergiss dein Hirn".

    Wenn ich als Welpenkäufer nicht sehen kann, dass die Elterntiere die Nase im Schädel liegen haben, ist auch nicht zu helfen.
    Ja, wenn es schon eine solche Rasse sein muss, ist der VDH für mich immer noch die bessere Adresse, auch wenn auch dort Atemprobleme normal sind.
    Und für unzureichende Information wenn man so eine Rasse will, gibt es immer eine Ausrede. "Man hat gesagt beim VDH wär alles rosa rot" ist da genau so dumm wie "Der Kaffee beim Züchter war lecker und man hat uns versprochen die seien gesund".

    Aber nochmal, was glaubt ihr, passiert wirklich, wenn der VDH die Möpse, French und English Bulldogs aus der Zucht nimmt?
    2016 wurden 16 English und 300 French Bulldogs und 400 Möpse in Deutschland gezüchtet. Wer Langeweile hat kann sich gern hinsetzen und bei den Kleinanzeigen Welpenangebote für D für die entsprechenden Rassen raussuchen.
    allein die Angebote des letzten Monats werden diese Zahlen vermutlich weitübertreffen.

    Und wie Quarus schon sagte, wer etwas ändern will, ist gerne eingeladen Vereinsmitglied zu werden, sich aufstellen und wählen lassen und Anträge und Vorschläge zur Verbesserung der Zucht einzubringen. Dann erhält man auch mal ein reales Bild vom wirklichen Zustand der Zuchtbasis, was noch möglich ist und was utopisch ist.

    Denn ich bezweifle einfach mal, dass jemand hier wirklich weiß, wie es da aussieht. Ich glaube nicht, dass jemand recht viel mehr als seine eigene Rasse wirklich im Blick hat (und viele auch da nur wenig mehr als extrem oberflächlich).

  • Ich habe darauf mal ne gute Freundin von mir (Tierarzthelferin) angesprochen und die hat das bestätigt.
    Eigentlich ALLE brachycephalen Hunde wollen ihren Tubus behalten und akzeptieren den auch, wenn sie schon komplett wach sind.
    Bei anderen Hunden muss der gezogen werden, sobald der Schluckreflex einsetzt. Da sind die noch weit weg von wach.


    Ist so. Ganz normaler Alltag bei uns :(
    Hier im Thread gabs vor paar Seiten auch schöne Fotos dazu.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!