Qualzuchten II

  • Ja, wenn es schon eine solche Rasse sein muss, ist der VDH für mich immer noch die bessere Adresse, auch wenn auch dort Atemprobleme normal sind.

    Meiner persönlichen Meinung nach gibt es keine bessere Adresse für Hunde bei denen Atemprobleme normal sind. Und erst wenn das in den Köpfen der Menschen drin wird sich etwas ändern. Aber nicht solange Werbung mit freiatmenden Möpsen, egal ob VDH-Club, Dissidenz oder Vermehrer gemacht wird. Dann züchtet man weiter Tiere mit Atemproblemen unter der besseren Adresse... und der Käufer fühlt sich sicher.

  • @SabineAC69

    Wieviel Mops- und Frenchibesitzer kennst Du denn, die ihre Hunde aus dem VDH haben? Beim Mops liegt der VDH-Anteil bei 14 %, bei Frenchis bei 4 % !!!

    Also, wieviele Mops- und Frenchibesitzer sind denn unter "Vorspiegelung falscher Tatsachen" beim bösen VDH effektiv gelandet?

    EINER von 7 bzw. EINER von 25.

    Und dann diese Behauptung von "gebetmühlenartig" - das sehe ich angesichts der Welpenstatitik als böswilligen Witz an. Von 77509 im Jahr 2016 geborenen Welpen gehörten unfaßbare 0,8 % den Rassen Mops, Englische und Französische Bulldogge an. Wohlgemerkt nicht DREI mal 0,8 %, sonder in Summe!

    Das heißt, daß die Züchter von 99,2 % der übrigen Welpen gleich pauschal mit verunglimpft werden, so ganz aus bestem Gewissen und im Brusttone der gerechten moralischen Empörung heraus. Das betrifft übrigens auch die Züchter, die hier im DF sich nicht zu schade sind, permanent Rat zu Zucht, Aufzucht und Haltung zu geben. Da komischerweise sind sie wieder gut genug?!

    Diese Heuchelei macht mich ganz krank - nöööö, kein VDH-Bashing. Wer's glaubt....

  • Wenn der Gebrauchshund Boxer zur Qualzucht gehören würde, würde der Boxer m.E. keine Ausdauerprüfung (20km am Rad laufen) durchhalten und auch keine IPO 1 Prüfung, denn die AD ist für die ZZL für beide Elterntiere Voraussetzung und eines der beiden Elterntiere braucht mind. die IPO 1 Prüfung.
    In unserem Verein wurde vor vielen Jahren ein Boxer problemlos bis zur IPO 3 geführt.

    Ich kenne mehr als einen Boxer, der regelmäßig nach dem Spielen zusammenklappt oder/und oder sich eine kühlende Kuhle gräbt - auch bei gemäßigten Temperaturen.

    Wie das mit der bestandenden AD und/oder bestandenden IPOs zusammenpasst, kann ich dir nicht sagen.

    Bzgl. der Spondylose finde ich schon hart, dass sie so oft im geringen Alter auftritt. Meine hat auch Spondylose und das macht wirklich keinen Spaß.

    Also ich sehe da definitiv eine Tendenz in Richtung Qualzucht.

  • Aber nochmal, was glaubt ihr, passiert wirklich, wenn der VDH die Möpse, French und English Bulldogs aus der Zucht nimmt?
    2016 wurden 16 English und 300 French Bulldogs und 400 Möpse in Deutschland gezüchtet. Wer Langeweile hat kann sich gern hinsetzen und bei den Kleinanzeigen Welpenangebote für D für die entsprechenden Rassen raussuchen.
    allein die Angebote des letzten Monats werden diese Zahlen vermutlich weitübertreffen.

    Naja das Thema heißt ja Qualzucht, und dagegen gibts ja ein Gesetz, wenn auch bisschen diffus.

    Heißt für mich nicht nur VDH nimmt diese Rassen aus der Zucht, sondern es gibt einfach ein allgemeinen Zuchtverbot. Dann wirds natürlich immernoch ein Schwarzmarkt geben aber imo einfach nicht vergleichbar wenn es schlichtweg illegal ist. Wenn der VDH, FCI oder wer auch immer das aber nicht pusht wird das der Gesetzgeber auch nicht. Oder pauschal und dumm wie bei SoKA

    Es könnte auch nur einen einzigen OEB oder Mops in ganz VDH geben. Ist doch öffentlich welche Hunde die Championtitel kriegen. Und das sind nun mal die Kollegen mit Plattengesicht und ploppenden Augen. Das 90 % von Ebay stammt bestreitet glaub ich keiner, wie Helfstyna schon sagte. Geht darum das VDH da einfach auch pappenhalmer sind, das hat nix mit bashing zu tun

  • Das würde doch aber bedeuten, dass der VDH für immerhin 14 % freiatmende Möpse sorgen könnte. Wäre doch schon ein großer Fortschritt. Jedenfalls in meinen Augen - ich kenne nämlich leider keinen einzigen wirklich freiatmenden Mops.

  • Diese Heuchelei macht mich ganz krank - nöööö, kein VDH-Bashing. Wer's glaubt....

    Nein, es ist kein VDH Bashing. Wenn Du meine Zeilen wirklich und nicht nur selektiv liest, dann wirst Du dort auch lesen, daß ich bei anderen Rassen den VDH als durchaus empfehlenswert ansehe. Und meine Zitate kamen nicht vom VDH sondern vom entsprechenden Rassehundeclub ;) Ich kann sehr wohl zwischen Verband und Rassehundeclub unterscheiden.

    Natürlich kann man sich an Welpenstatistiken und Zahlen hoch ziehen. Aber wir reden über Lebewesen. Da sind für mich 14% oder 4% genauso relevant.

  • Meiner persönlichen Meinung nach gibt es keine bessere Adresse für Hunde bei denen Atemprobleme normal sind. Und erst wenn das in den Köpfen der Menschen drin wird sich etwas ändern. Aber nicht solange Werbung mit freiatmenden Möpsen, egal ob VDH-Club, Dissidenz oder Vermehrer gemacht wird. Dann züchtet man weiter Tiere mit Atemproblemen unter der besseren Adresse... und der Käufer fühlt sich sicher.


    Wer heute immer noch nicht mit bekommen hat, dass Möpse ein Atemproblem hat, hat ein ganz anderes Problem.

    Aber ja, lieber kaufen sie dann beim VDH und ziehen nicht auch noch Parvo und Staupe und divereses parasitäres Getier mit ins Land und mit Demodikose dürfte man sich da auch nicht rumschlagen müssen.

    Der Käufer wird sich IMMER sicher fühlen und sich so lange auf die Schulter klopfen, bis es teuer wird beim TA. Da ist es vollkommen egal, ob VDH Züchter oder Kofferraum.

    Und so lange gegen die Dummheit der Welpenkäufer kein Kraut gewachsen ist, bleibe ich dabei, lieber im VDH wo es Regeln und Überwachung zum Schutz von Mutterhündin und Welpen gibt, als beim Massenvermehrer im Ausland und dem netten Hobbyvermehrer von nebenan, der zufällig bei jeder Läufigkeit einen Ups-Wurf in Sonderfarben hat...

    Habe ich nur die Wahl zwischen Ebola und Lungenentzündung in der realen Welt, muss ich mich damit arrangieren, wenn ich nicht nur im Internet meinen Schimpftiraden nachgehen und von weltfremden "ideal wäre ja wenn..." Gebilden nachhängen möchte.

  • Heißt für mich nicht nur VDH nimmt diese Rassen aus der Zucht, sondern es gibt einfach ein allgemeinen Zuchtverbot.


    Dann zieh doch bitte los, reich den Antrag auf Ausschluss der Qualzuchtrassen ein und Klage die Durchführung des Qualzuchtparagraphen in der deutschen Hundezucht durch.

  • Und so lange gegen die Dummheit der Welpenkäufer kein Kraut gewachsen ist, bleibe ich dabei, lieber im VDH wo es Regeln und Überwachung zum Schutz von Mutterhündin und Welpen gibt, als beim Massenvermehrer im Ausland und dem netten Hobbyvermehrer von nebenan, der zufällig bei jeder Läufigkeit einen Ups-Wurf in Sonderfarben hat...

    Sicherlich ist gegen die Dummheit der Käufer kein Kraut gewachsen. Trotzdem verstehe ich nicht, wie man Atemprobleme, die ja auch nach Deiner Aussage beim VDH Mops normal sind toleriert solange die Aufzuchtbedingungen stimmen. Meine Oma hat immer gesagt: "ein bißchen schwanger gibt es nicht"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!