Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Bevor man alles über einen Kamm schert (gute Überleitung oder? ^^) sollte es erst Mal ne Definition von Qual(zucht) geben. Eine einheitliche, nicht dieser seltsame paragraph, der alles beinhaltet, was nicht aussieht wie ein Wolf.
Dann würden die Diskussionen auch nicht so hin- und herwabern zwischen den Extremen "Wolfartig" und "Lebenskrüppel"
Meine eigene Definition ist, dass jedes körperliche Merkmal, was den Hund daran hindert, schmerzfrei seine Grundbedürfnisse zu stillen und nur operativ behoben werden kann, ein Qualzuchtmerkmal ist.
Grundbedürfnisse sind atmen, bewegen, fortpflanzen, fressen, Thermoregulation...Es gibt doch eine Definition für Qualzucht
mich wundert das nach diesem Gutachten nicht daraus folgte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
von einer freundin die freundin hat zwei samojeden und der eine davon muss im sommer ratzekurz geschoren werden, sonst geht gar nichts..
ganz heftig...
by the way:
@Bella1234 AAAWWWWW das AvatarWer Samojeden mit ihrem tollen Deckhaar schert statt sie vernünftig zu kämmen oder groomen zu lassen
Jaa ich finde das Bild auch so schön und eine tolle Erinnerung
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und wieder eine Werbung mit Mops.
Edit: Bei 0.20 sieht man ihn - incl. krass heraushängender Zunge.
L. G. -
Edit, da technisch versagt, wollte einen Screenshot der Stelle einfügen.
L. G. -
So, zweiter Versuch, Quelle wurde ja oben schon angegeben:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.L. G.
-
-
Also mein Berner ( übrigens gesund 10,5 Jahre alt mittlerweile) hat definitiv zu viel Fell.Außerdem ist es auch noch sehr fein und filzt vor allem an den Hosen,dem Bauch und hinter den Ohren schneller als man bürsten kann.Im Sommer wird alles an Wolle rausgeholt was ich rausbekomme er geht gerne baden und dann wird das Filzen noch schlimmer
Ich habe immer auf besonders viel Fellpflege geachtet und er hat im Sommer (denke ich) auch nicht gelitten.
Trotzdem möchte ich nicht nochmal einen Hund mit solchem Fell und dabei gibt es noch weitaus schlimmere Exemplare.
Mittlerweile hat er auch noch so ein Opifell entwickelt und lässt sich nicht mehr so gern bürsten wie früher.Dieses Jahr wurde das dann wirklich zu Stress für uns beide und so ist er das erste mal in seinem Leben geschoren worden.Und endlich kann er auch baden gehen ohne hinterher ewig ausgerüstet werden zu müssen und nach dem Spazierengehen hängen nicht mehr tausend Kletten im Fell.
Und es braucht nicht mehr 1,5 Tage bis der Hund einigermaßen trocken ist.Also ganz klar: Das Fell ist für mich eine Qualzucht denn es schränkt den Hund in seinem Leben deutlich ein.
-
Werden Berner denn extra MIT / WEGEN solchem Fell gezüchtet? Das ist doch die Frage, wenn es um Qualzucht geht.
-
Also ich bin seid vielen Jahren auf Ausstellungen ( zum shoppen ) und würde sagen ja.Der Trend geht leider zu immer massiger und immer mehr Pelz.Also beabsichtigt, offenbar.
-
Ja, das ist eindeutig ein Trend in der Zucht. Ist doch Wahnsinn, wie die Hunde heute aussehen.
-
Wie ist das dann mit den Ami. Cockern und der Wärme?
Die sind ja so extrem auf Fell gezüchtet. Ich sehe diese ja nur meistens außerhalb von Züchterhänden rappelkurz geschoren. Auf Ausstellungen sieht man dagegen nur einen Kopf mit viel Fell über den Boden "schweben". - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!