Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Lustig, dass man nur das Recht hat, auf Missstände hinzuweisen, wenn man selbst in allen Bereichen überkorrekt ist. Folge daraus wäre, dass wir alle gegen nichts mehr aufstehen dürften.
Dieses Argument ist einfach total blöd, kommt aber irgendwie immer dann, wenn die Gegenseite sonst nicht mehr weiß, was sie erwidern soll.
Als wir mit einigen Leuten vor einem (schon mehrfach negativ bekannt gewordenen) Wanderzirkus mit Elefanten die Leute darüber aufgeklärt haben, dass so ein Zirkus und artgerechte Haltung von solchen Wildtieren so gut wie nicht umsetzbar ist und man das deswegen nicht unterstützen soll, hab ich doch echt gesagt bekommen: "Ich hoffe dann stehen sie auch so vor Reitturnieren und pranger das auch an!"
Ich denke mir: Ich kann nicht überall sein. Ich kann da aufklären und meine Meinung sagen, wo ich die Gelegenheit habe. Das ist immer noch besser als alles auszublenden und hinzunehmen.Mal andersherum:
Du setzt dich also gegen Qualzucht bei Nutztieren ein, beim Haustier unterstützt du sie aber?
Also, Provokation: Ist der Hund weniger wert als die Nutztiere?Nö, natürlich ist keiner weniger wert - aber ein Mensch kann nicht überall aktiv sein. Aber lieber irgendwo (wo er auch ein bisschen Verständnis von der Materie hat) als nirgendwo.
Aber hier im Forum ist sicher Platz für einen Qualzuchtthread bei Nutztieren, und ich wette da werden sich auch einige aktiv beteiligen und quer lesen. Also bitte, eröffne doch einen dazu
Dann fragen wir doch mal weiter, wer hier kauft nur fair produzierte Kleidung und keine Lebensmittel wo konventionell produziertes Palmöl enthalten ist?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Diese Doppelmoral stößt mir sauer auf, bzw. eigentlich mehr, mit welcher Vehemenz hier Qualzuchten bei Hunden angegriffen werden.
Ach, findest du, es sollte nicht mit Vehemenz angegriffen werden, wenn mit voller Absicht von Züchtern Hunde gezüchtet werden, die chronisch an Erstickungszuständen leiden und die ihre Körpertemperatur bei Wärme nicht mehr regulieren können weil es Konsumenten gibt die sowas nachfragen und es bölderweise nicht mit Strafen geahndet wird (verboten ist es ja bereits heute)?
Frag doch mal einen Astmatiker, wie das ist wenn man mal nur immer mal wieder eine Weile unzureichend atmen kann. Sowas bewusst erzeugen ist exakt genauso Tierquälerei wie einen Hund regelmässig zu treten oder zu schlagen oder ihm permanent viel zu wenig zu essen zu geben.
-
Ich muss @Ludmilla da jetzt mal zur Seite springen...
In ihrer Kernaussage hat sie meiner Meinung nach recht. Die Medien sind voll mit Qualzuchten im Bereich unserer Heimtiere und die Diskussionen werden online aktuell sehr rege geführt.
Dass es auch furchtbare Qualzuchten in der Nutztierhaltung gibt, findet man dagegen recht selten und zu späten Sendezeiten - obwohl diese Zuchten nicht weniger furchtbar und grausam sind.
@Ludmilla hat ja ganz klar geschrieben, dass sie sich keinen Mops beim Züchter/Vermehrer kaufen würde und dies bisher auch nicht getan hat und dass sie auf die ganzen Probleme der brachyzephalen Rassen beim Hund auch wiederholt hinweist in ihrem privaten Umfeld.
Dann den Blick mal aus dem Heimtierbereich herau schweifen zu lassen und auch mal andere Bereiche anzusprechen und neue Aspekte einbringen zu wollen (denn ja, es dreht sich hier ja wirklich meist im Kreis), finde ich in Ordnung.
Auch wenn manchen hier der Hund natürlich näher ist als die Holsteiner oder Cobb Hühner (es ist eben eine Hundeforum). -
Gerade auf Kabel 1. Eine Frau hat sich bei World of Bulldogs einen Hund geholt. Lebenserwartung 3 Jahre. 5000 Euro hat sie an Kosten rein gesteckt, für den Hund hat sie 950 Euro bezahlt. Er wird einfach ersticken, Luftröhre ist wohl so dick wie ein Bleistift.
Da greif ich mir so dermaßen an den Kopf... -
Qualzuchten sind in allen Bereichen ein sensibles Thema. Das wir uns hier über den Hund unterhalten, liegt in der Natur der Sache. Wir sind nunmal Hundehalter in einem Hundeforum.
Eine ähnliche Diskussion findet man im Katzenforum über Katzen, im Wellensittichforum über den Wellensittich usw usf.
Das hat nichts mit Doppelmoral zu tun, sondern einfach mit dem Grundthema des Forums.
Selbst wenn wir uns nun über Rinder/Schafe/Puten etc auslassen würde, würden wir in diesem Bereich kaum Gehör finden... denn wir sind ein Hundeforum.
Und wer sagt denn bitte schön, dass sich nicht diejenigen die sich hier über die Qualzucht des Hundes äussern, auch in anderen Bereichen engagieren... und zwar in mehr als nur lange Beiträge in ein Forum zu schreiben?
Denn bringen wir es doch mal auf den Punkt: Das DF repräsentiert nur einen kleinen, wirklich winzig kleinen Teil an Hundehaltern. Das Gros der Hundehalter da draußen erreichen wir aber nicht.
Deswegen können und werden wir, wenn überhaupt, ohnehin nur einen kleinen Teil von Aufklärung hier leisten können (und es ist meines Wissens in jüngerer Vergangenheit auch schon dazu gekommen, dass sich potentielle Welpenkäufer in ihrer Rassewahl noch einmal umentschieden haben). Verändern werden wir nichts, solange wir nur in einem kleinen Thread uns darüber entsetzen, zuwas der Mensch fähig ist. -
-
Selbst wenn wir uns nun über Rinder/Schafe/Puten etc auslassen würde, würden wir in diesem Bereich kaum Gehör finden... denn wir sind ein Hundeforum.
Naja aber ich finde schon, dass sie da recht hat. Erstens sind ja einige mit Hütehunden auch Nutzviehhalter und zweitens fressen ALLE unsere Hunde Fleisch. Somit sind wir als Hundefutterkäufer (in welcher Form auch immer) eine riesige breite Masse an Kosumenten und Abnehmern dieses Qualzuchtfleisches. Ich finde schon, dass man das auf mehreren hundert Seiten und dem 2. Thread zu dem Thema auch mal erwähnen kann, dass es Qualzucht nicht nur vor dem Napf gibt, sondern auch drin.
-
Ich muss @Ludmilla da jetzt mal zur Seite springen...
In ihrer Kernaussage hat sie meiner Meinung nach recht. Die Medien sind voll mit Qualzuchten im Bereich unserer Heimtiere und die Diskussionen werden online aktuell sehr rege geführt.
Dass es auch furchtbare Qualzuchten in der Nutztierhaltung gibt, findet man dagegen recht selten und zu späten Sendezeiten - obwohl diese Zuchten nicht weniger furchtbar und grausam sind.
@Ludmilla hat ja ganz klar geschrieben, dass sie sich keinen Mops beim Züchter/Vermehrer kaufen würde und dies bisher auch nicht getan hat und dass sie auf die ganzen Probleme der brachyzephalen Rassen beim Hund auch wiederholt hinweist in ihrem privaten Umfeld.
Dann den Blick mal aus dem Heimtierbereich herau schweifen zu lassen und auch mal andere Bereiche anzusprechen und neue Aspekte einbringen zu wollen (denn ja, es dreht sich hier ja wirklich meist im Kreis), finde ich in Ordnung.
Auch wenn manchen hier der Hund natürlich näher ist als die Holsteiner oder Cobb Hühner (es ist eben eine Hundeforum).
Also hören wir jetzt auf etwas gegen Qualzuchten bei Hunden zu sagen, darüber aufzuklären und es zu kritisieren, bis es bei Nutztieren ebenso präsent in den Medien ist?Ich verstehe den Sinn dieses Argumentes nicht. Ja, schade, dass es nicht ebenfalls so häufig auftaucht wie die Berichte über Qualzucht-Hunde. Aber ändert sich das jetzt, weil hier im HUNDEforum einer im Qualzuchtthread schreibt, man darf sich beim Heimtier nicht drüber aufregen wenn man es beim Nutztier nicht auch macht?
Es hat halt mit dem Thread hier nichts zu tun, deswegen regt sich hier keiner über Qualzuchten bei anderen Tieren auf (ich bin mir aber ziemlich sicher, dass hier auch immer mal wieder Beispiele über Rinder oder Fische kamen).Und eigentlich sollte man doch dann froh sein, dass es bei Heimtieren immer mehr kritisiert wird und sich die Berichte steigern - liegt doch nahe, dass sich das ganze dann eben auch auf Nutztiere ausweitet und das Bewusstsein in der Bevölkerung dafür wächst.
-
Gerade auf Kabel 1. Eine Frau hat sich bei World of Bulldogs einen Hund geholt. Lebenserwartung 3 Jahre. 5000 Euro hat sie an Kosten rein gesteckt, für den Hund hat sie 950 Euro bezahlt. Er wird einfach ersticken, Luftröhre ist wohl so dick wie ein Bleistift.
Da greif ich mir so dermaßen an den Kopf...
Daß wollte ich auch grade posten.....Und dann jaulen sie das die Hunde krank sind. Da könnte ich echt.....
-
Klar. Ändert aber nichts an der Situation an sich.
Das Problem der meisten Menschen ist doch, dass man sich erst über Dinge einen Kopf macht, wenn man auch regelmäßig damit in Berührung kommt.
Und Hundehalter kommen täglich in Berührung mit Hunden. Mit ihrem eigenen und eventuell denen, die sie draußen treffen.
Den meisten hier wird klar sein, woher das Fleisch stammt, dass sie füttern und einige davon machen sich schon sehr viele Gedanken darüber, was sie füttern wollen (siehe das Futterunterforum). Man hat es ja zu einem Stück weit selbst in der Hand.
Genauso wie man die Auswahl der Hunderasse in der Hand hat.
Aber es bringt nichts, wenn man versucht mit einem massiven Problem von einem anderen massiven Problem abzulenken und das dann Doppelmoral zu nennen.
Wobei ich NICHT sage, dass die Futtermittelherstellung in diesem Forum als solches nichts verloren hat. Auch da kann man aufklären und auf Misstände hinweisen. Hier in diesem Thread ist es nun mal der Hund und seine Rassen.
-
Aber watt mit all den Tieren ist, mit dem mein nicht qualgezücheter Hund gefüttert wird (weil da achte ich drauf!!") ? Ist mir egal, ist nicht so wichtig. Diese Doppelmoral stößt mir sauer auf, bzw. eigentlich mehr, mit welcher Vehemenz hier Qualzuchten bei Hunden angegriffen werden.
Da liegt das Problem.
Es ist absolut richtig, zu sagen: Es gibt andere Themen, die AUCH wichtig sind. Da widerspricht niemand. Das macht die Qualzucht von Hunden aber nicht weniger schlimm.Dass es andere Qualzuchten gibt, ist kein Grund, dass einem Kritik an der Qualzucht von Hunden "sauer aufstösst" oder als zu vehement gesehen wird.
Ein Unrecht darf nicht durch ein anderes Unrecht relativiert werden.
Das stösst mir sauer auf.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!