Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes

  • Mich nervt immer wieder der Unterton in solchen Reportagen, als wären Tierhalter irgendwie grenzwertig sozialpervers, weil sie a) Geld und b) auch mehr als unbedingt nötig für ihre Tiere ausgeben.


    Ich hab noch nie eine vergleichbare Reportage über Menschen gesehen, die sich neue und eventuell nicht ganz billige Autos leisten oder Fernreisen oder eine teure Einbauküche, obwohl es Gebrauchtmöbel doch auch tun würden.

  • Natürlich ist es nüchtern betrachtet „verdreht“, dass einerseits der „Haustierbedarf“ boomt und eigene Designer beschäftigt, während im Schnitt der Umgang mit „Nutztieren“ jeder ethischen Beschreibung spottet. VomUmgang mit realem Leid bei Mitmenschen erst gar nicht zu reden. Wobei ich das Problem auch nicht bei Punkt 1, sondern 2 und 3 sehe.


    Menschen machen sich mit ihrem Konsumverhalten Freude - und mit dem, was sie sich als für sie wichtig und ideologisch bedeutend definieren. Zieht sich durchs ganze Konsumverhalten. Übrigens auch durch die bewusste Abkehr davon :smile:


    Hier gibt's auch hübsch angerichtete Näpfe. Den Hunden ists egal, aber mir macht es Spaß. Dem Mann richte ich den Teller auch hübsch an - wenn er mal nicht aus Schüsseln isst - obwohl im das auch völlig egal ist und der Teller meistens in nicht mal 10 Minuten leer ist. Weil es mir Spaß macht :lol:

  • Ich fand das Hundehotel schrecklich, besonders die Hütten und die Zwinger. Ich bin mir sicher, die Hunde wären lieber bei Oma xy nebenan für kleines Geld und Familienanschluss.

    Die Tiere des Messis nicht besonders auffällig, so sehen Tiere im Offenstall öfter aus, ich fand es unfair, dass da einfach gefilmt und mit dem Besitzer nicht gesprochen wurde.


    Beim Futter finde ich eine große Auswahl gut, bei dieser Ladenkette finde ich die Auswahl aber gar nicht besonders, da hat Megazoo viel mehr.

    Den schicken Laden mit den teuren Klamotten finde ich schön. Witzig fand ich da aber die absolut hässliche Hundetragetasche beim gestellten Verkaufsgespräch

  • OT

    Erinnert sich noch jemand an die Fernsehwerbung aus den frühen Achtzigern, glaube ich? Da wurde die Portionsschale Nassfutter auf ein Tellerchen (nicht etwa in einen Napf!) gestürzt und dann drapierte eine manikürte Damenhand noch extra ein Zweiglein Petersiie obendrauf.


    Das HF verkaufte sich wohl sehr gut. Das war ja auch schon damals auf einen Kundenkreis gezielt, der "schön angerichtet" zu schätzen wußte. Auf jedem Fall mehr als ein Hund es je täte.


    (Bei mir gab's jedenfalls damals wie heute immer nur Durcheinander im Napf.) :D

    Das war aber auch die Zeit, als man - der Werbung nach - seine Hände noch freiwillig in Spülmittel getunkt hat.... :D

  • Nicht getunkt - gebadet! :klugscheisser:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!