Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes
-
-
Leider gibt es davon keine.
Der Trick ging so:
Der feindliche Piratenkapitän (ein Statist) flieht, wüste Drohungen ausstoßend, in ein Versteck.
Ich: "Er klaut unsere Beute! Cara, schnapp ihn dir!!!"
Cara rennt hinterher und verschwindet gleichfalls im Versteck, aus dem sie mit der Gummihand im Fang wieder auftaucht, die dort vorher deponiert wurde. Sie bringt die Hand zu mir und ich kommentiere zufrieden: "Na, von dem Kerl ist ja nicht viel übriggeblieben!"
Wobei ich die Gummihand bald durch einen übergroßen, weißen 60 cm Plastikknochen ersetzt habe. Den fand ich optisch - vor allem auf Entfernung - prägnanter als die matschfarbene Gummihand. Außerdem legte er nahe, daß Cara den Feind nicht nur umgebracht, sondern auch noch in Windeseile seine Knochen blitzblank genagt hat. Mein kleiner Killerpudel!
Die Hand ruhte fortan in der Requisitenkiste.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Großartig
-
Heute davon erfahren und gleich verliebt :
(Link zeigt eine Spinne bzw. einen Weberknecht )
Spoiler anzeigen
-
Ich weiß nicht, wohin damit
-
Ich weiß nicht, wohin damit
Einfach schrecklich, kann einem nur leid tun
-
-
Bei 28 bis 31Grad geht man einfach nicht mit Hunden joggen. Ich finde den Freispruch unfaßbar.
-
Wobei es ja jetzt daran zu liegen schien, dass er ohnmächtig wurde, während die Hunde im Auto waren, und die Hunde bei der Hitze im Auto starben. Dem einen gings wohl vorher schon nicht so gut, aber dass alle Hunde im starben starben während er ohnmächtig war ist ja schon tatsächlich eher ein ziemlich tragischer Unfall.
-
Ja, aber bei 28 bis 31 Grad mit Hunden joggen zu gehen bleibt völlig verantwortungslos. Da finde ich einen Schuldspruch in dem Punkt angebracht. Man darf dabei ja nicht vergessen, daß ein Hund, einmal überhitzt, kaum Möglichkeiten hat, sich wieder runter zu kühlen. Das ist bei um die 30 Grad schnell passiert, geht man bei solchen Temperaturen trotzdem mit Hunden joggen, bringt man seine Hunde potentiell in Lebensgefahr, vollkommen unabhängig von der Ohnmacht.
-
Ja, aber bei 28 bis 31 Grad mit Hunden joggen zu gehen bleibt völlig verantwortungslos. Da finde ich einen Schuldspruch in dem Punkt angebracht. Man darf dabei ja nicht vergessen, daß ein Hund, einmal überhitzt, kaum Möglichkeiten hat, sich wieder runter zu kühlen. Das ist bei um die 30 Grad schnell passiert, geht man bei solchen Temperaturen trotzdem mit Hunden joggen, bringt man seine Hunde potentiell in Lebensgefahr, vollkommen unabhängig von der Ohnmacht.
Ich glaube nicht, dass man das auf eine Gradzahl herunterbrechen kann, und daraus Schuld ableiten kann. Meine Hunde und ich wohnen in heißem Klima, und wir gehen joggen und machen Sport. Es kommt schon auf vieles darauf an. In was für einem (Trainings)Zustand sind die Hunde, an welche Temperaturen sind sie gewöhnt, welche Tageszeit, knallt die Sonne, wie ist das Fell, konnten sie durch die Maulkörbe auch wirklich gut atmen und hecheln, versorge ich sie mit ausreichend Wasser.... Ich find die Geschichte allgemein etwas komisch. Auch dass der Schäferhund nach so kurzer Zeit bei bewölkten 28-31 Grad zusammengebrochen sein soll. Aber wenn die anderen Hunde wirklich im Auto gestorben sind während er ohnmächtig war ist das schon eher tragisch.
Ich finde es aber auch komisch dass er das nicht gleich gesagt hat. Also ja, es steht er hatte wohl Angst den Job zu verlieren, aber in Angesicht eines solchen Unglücks samt drohendem Strafverfahren sag ich doch gleich ehrlich was passiert ist.
-
Ja, aber bei 28 bis 31 Grad mit Hunden joggen zu gehen bleibt völlig verantwortungslos. Da finde ich einen Schuldspruch in dem Punkt angebracht. Man darf dabei ja nicht vergessen, daß ein Hund, einmal überhitzt, kaum Möglichkeiten hat, sich wieder runter zu kühlen. Das ist bei um die 30 Grad schnell passiert, geht man bei solchen Temperaturen trotzdem mit Hunden joggen, bringt man seine Hunde potentiell in Lebensgefahr, vollkommen unabhängig von der Ohnmacht.
Zum Glück ist das Rechtssystem in Demokratien nicht basiert auf hätte, könnte, wäre, sondern auf Kausalitäten. Da es keinen Kausalzusammenhang zwischen dem Joggen und den toten Hunden gab, gab es zurecht auch keinen Schuldspruch.
Das ist eben der Unterschied zwischen sozialen Medien und Gerichren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!