Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes
-
-
Das wäre mal was für den Quiz-Thread gewesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fundstücke des Internets: Lustiges, Kurioses, Interessantes schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das wäre mal was für den Quiz-Thread gewesen.
Kenne ich nicht, wo ist der denn?
Damit ich mein Pulver nicht hier verschieße
-
Ach, die Spielecke ist ein Bereich für den man sich freischalten muss. Hatte ich ganz vergessen.
-
Das ist wie die Salzsau von Lüneburg.
-
Ich hoffe, es passt hier so halbwegs rein, aber ich wollte jetzt keinen extra Thread im TV-Bereich aufmachen: Netflix
schlachtetstrahlt die Geschichte von Schäferhund Gunther, dem angeblich reichsten Hund der Welt, aus:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dazu fand ich den Artikel ganz kurzweilig: https://www.derstandard.at/story/20001431…ab-global-de-DE
-
-
-
Ich find ihn einfach super lustig!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie, WIE, kann man 61!! Hunde in einer Wohnung und in einem Keller halten?
https://www.mdr.de/nachrichten/th…it-100~amp.html
Und bei so vielen Hunden so vieler Rassen, werden ja richtig krass viele Welpen fallen. wie kriegt man so viele überhaupt verkauft? Und wie kann man sich auch noch trauen, dagegen zu klagen? Und es schockiert mich, dass das ganze grademal 30km von mir entfernt ist, quasi direkt ums Eck
-
Ein seltsamer Artikel und ein unverständliches Gerichsturteil.
Warum fällt im Artikel nicht ein einziges Mal das Stichwort Animal Hoarding? Warum wird die Hundebesitzerin sogar respektvoll als Züchterin bezeichnet? Der Begriff Animal Hoarding sollte doch inzwischen allgemein bekannt sein, das kann man doch auch so benennen.
Daß die Frau klagt, sehe ich nicht als Dreistigkeit, sondern als typisches Anzeichen für die verschobene Wahrnehmung bei Animal Hoardern, die immer davon überzeugt sind, daß ihre Tiere es nirgends so gut haben wie bei ihnen und den Blick für die Realität verloren haben.
Daß sie damit vor Gericht durchkommt, macht mich allerdings fassungalos.
-
Da war dann anscheinend ein Verfahrensfehler der Grund:
ZitatDemnach sahen die Richter die von der Stadt festgestellten Verstöße gegen das Tierschutzgesetz als nicht ausreichend gutachterlich bewertet an.
Quelle der Link von oben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!