Schutzhundesport und FH Austausch

  • Wir haben heute das Fährtentraining wieder offiziell aufgenommen.
    Das Gelände ist zwar eigentlich noch Horror, aber wenn er da sucht, werden die Wiesen im Frühsommer dann ein Spaziergang.

    Also gab es heute für den Anfang 400 Schritte, drei Schenkel, zwei Winkel und drei Gegenstände auf ausgelaugter Wiese mit Mist, Kipperspuren, Mäusegängen, Mäuselöchern und Müll...
    Ja ok war nicht ganz so geplant, aber nach den ersten 50 Schritten wollt ich auch nicht mehr abbrechen, also Augen zu und durch.

    Abgang war gut, erste Gerade hätte ich jetzt nichts zu beanstanden gehabt, verwiesen hat er heute generell toll. Erster Winkel hat er sich schwer getan, Geschwindigkeit war mir generell zu hoch heute und am zweiten Winkel ist er kurz gekreist, bevor er den Anschluss wieder fand.

    Hätte besser sein können, doch in Anbetracht der Pause und des Geländes bin ich zufrieden.
    Morgen gehen wir wieder die selbe Wiese, wenn die nicht auf die Idee kommen, heute noch Gülle zu fahren. Wobei die Bäuerin da sehr sparsam mit ist.

    Danach gab es noch UO. Aber nur kurz, da man schon merkte, dass ihn die Fährte ordentlich gefordert hat.

    Das Voraus heute mal wieder über die ganze Strecke. Da hatte er beim Lösen einen kurzen Hänger, aber ansonsten sah das schon ganz gut aus.

  • Wir wollten heute, also ich. Aber ich hab dann doch irgendwie keine Lust gehabt. Wenn ich keine Lust habe, hat es auch keinen Sinn.

    Ich denke mal morgen werden wir auch mal wieder Fährten, freu mich schon drauf und hab mir schon eine Stelle ausgesucht.

  • Bei den Schweitzern ist die erste Quali in 8 Tagen, bei uns Ende März...

    Und ich sehe meine Fährten morgen davonschwimmen, es regnet nämlich seit 2 Stunden, und da der Boden unter den ersten cm noch gefroren ist, bleibt das Regenwasser einfach drauf stehen :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!