Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Dann gibts aber echt verdammt viele die das machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Macht es nicht besser oder gar erlaubt. Meistens ignoriert man (der Urheber) es halt. In diesem Fall wuerde ich es aber eben nicht ignorieren.
Eher OT: Ist bei Fotos das selbe. Frag mal Tanja (Tanja Brandt) wie oft ihre Fotos unerlaubt genutzt werden, grad auf FB. Oft noch mit Wasserzeichen entfernt. Oder das eine Foto vom Captain (blaue Maliwelpe) von Donya.
Selbst von mir wurden schon Fotos genutzt. Und ja, da gabs dann von mir auch eine auf den Sa**.
-
Ich dachte irgendwie, weil das so normal und allgegenwärtig ist, dass das evtl legal is weil... Keine Ahnung macht keinen Sinn.
krass dass die dann evtl alle keine Probleme deswegen bekommen.
Mir werden so wahnsinnig viele Videos angezeigt die von Hundetrainern oder irgendwelchen Hundehaltern einfach in ein Reel gefügt und kommentiert werden.
-
Für social media Kanäle macht ich nehme mir und teile alles querbeet Sinn, für Urheber macht es oft Ärger ... OT Ende.
-
Auch interessant (und aktuell) https://www.urheberrecht.de/so…bei-Social-Media-relevant (da kann man lesen wie kritisch so manches ist
Das mit dem Vorschaubild bei Links wusste ich z.B. nicht)
-
-
Aber manchmal geht das mit dem Vorschaubild automatisch
Habs zumindest nicht raus warum da manchmal beim verlinken ein Bild angezeigt wird und manchmal nicht ^^
-
Ich hätte trotzdem mal eine Frage bitte. Wenn der Figurant im Vollanzug ist, und dann zb im Auto sitzt wie in dem Video gezeigt, und der Hund springt rein und beißt in den Vollanzug, woher weiß der Hund, daß das ein Vollanzug ist?
-
Soweit ich weiß, war das die Ausbildung eines Diensthundes Die werden in Autos geschickt. Auch das war wieder so ne Sache wo die Videos einfach aus dem Zusammenhang gerissen wurden.
Beim Mondioring wird der Anzug, bin kein Mondio Experte, als Belohnung dem Hund überlassen. Die Helfer sind für den Hund ohne diese Anzüge völlig uninteressant. Man darf das aber nicht mit Diensthundes vermischen. Die lernen auch ohne diese Anzüge zu beißen
-
Ich bin gespannt auf das Video zu diesem Video vom Schäfer
-
Da braucht es sehr spezielle (kräftige) Typen / Ausbildung für?
Also, es ist nicht möglich, dass sich Trainierende im Verein in dieser Rolle abwechseln? (die Trainierenden sollten ja alle wissen, worauf es ankommt, zumindest die, die schon länger dabei sind).
Reines Interesse.Es braucht schon viel können seitens des Helfers und ein gutes Gefühl. Körperlich kommt es auf die Hunde an, grade bei schnellen Hunden muss man da schon gucken damit die Hunde nicht auflaufen.
Alles sehr abhängig von den Elementen, bisschen verbellen mit einem fertigen Hund, da kann man gut zu Kollegen greifen. Aufbauarbeiten oder Fluchten sind wieder was anderes.
Grundsätzlich muss ein guter Helfer fit sein und gleichzeitig ein gutes Wissens über Ausbildung haben. Dazu dann noch verlässlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!