Schutzhundesport und FH Austausch

  • Die drei Punkte mussten wir ihr natürlich schon bisschen auf Brot schmieren, den Abend über :winking_face_with_tongue: :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das gehört dazu.

    Fehler die der Hund macht, sind ok. Schlamperei vom HF... DAS dürfen sie sich anhören, bis sie es richtig machen beim nächsten Mal.

  • Die Meldezahlen zur LGA sind bis jetzt unterirdisch. :face_screaming_in_fear:

    Ja, es ist noch eine Woche bis Meldeschluss, aber die üblichen Verdächtigen haben alle schon gemeldet und bislang sind es gerade mal 11 Starter.

    Zum Vergleich vor Corona und auch letztes Jahr waren es immer im Schnitt 40 Starter. Nur 21 gab es dank Corona mal die Miniveranstaltung mit 15 Startern.

  • Wtf!?

    Was ist denn grad in Oesterreich kaputt?

    Die FCI erlaubt doch Registerhunde auf den WMs, auch auf IGP-WMs. Oder? Seit mWn 2010!?

    In Oesterreich wurde jetzt - nach allen Qualis! - das beste Team 'gekickt' und es darf nicht bei der WM starteb. Weil...der Hund (ein Herder) Registerpapiere hat. :skeptisch2: Der Hund darf in der FCI decken, das stoert keinen. Aber man laesst ihn nicht auf der WM starten?

    Und fuer die FCI-IGP-FH gilt in Oesterreich mittlerweile wohl das gleiche. Wtf!? :skeptisch:

  • Das wusste ich nicht, finde ich aber eine komische Regelung.


    Der Hund hat keine FCI Papiere, darf aber in der FCI decken?

    Doch er hat FCI-Papiere. Registerpapiere. Es gibt halt Rassen, denen ist die Problematik des genetischen Flaschenhalses bewusster als anderen.


    Zum Thema: kann Österreich das denn einfach entscheiden? Die Regelungen sehen das ja gar nicht vor?

  • Hm, so wie ich das lese, ist das ja kein Problem der Österreicher, sondern man hat im Vorfeld halt die FCI Bestimmungen für solche Anhang Hunde bei der Prüfung nicht richtig gelesen und in den letzten Jahren bei anderen Teams in anderen Ländern lief es halt unter wo kein Kläger da kein Richter.

    Dass sich in Ö aber garantiert wer findet, der einem da ans Bein pisst, war allerdings klar...

  • Wir haben uns auch dieses Jahr zur LGA getraut (ich habe aber erst sehr kurzfristig entschieden, zu starten).


    b61b9500b079a93be3.jpg



    Nachdem die Fährte mit 97 Punkten am ersten Tag richtig gut war, war es der zweite Tag weniger. Daily hat in derxUO wieder mehr hüpfendes Känguru (mit Bedrängen) gegeben als ordentliches Fusslaufen zu zeigen...kostete natürlich viele Punkte. "Sitz" war auch weg, dafür waren Platz und Steh richtig gut. Apport und voraus waren auch okay, am Ende gab es 83 Punkte.


    959d2a.jpg



    9c883625293.jpg


    Im SD lief es auch nicht optimal, und die Bewertung fand nicht nur ich etwas mager -

    denn insgesamt 5 Punkte mehr und wir hätten mitfahren dürfen zur BSP (ob ich dort hätte starten wollen , steht auf einem anderen Blatt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!