Schutzhundesport und FH Austausch

  • Ich habe das mit dem winzigen Korkstücken in Videos von Sina Bosch gesehen und die Arbeit der Hunde in den verschiedenen Ausbildungsstufen hat mir richtig gut gefallen, daraufhin habe ich umgestellt und bin sehr zufrieden (und Ares auch, das ist ja die Hauptsache).

  • Fährten mit Krähen, ganz toll :muede:


    Aus dem zweiten Schenkel haben sie mir den Jackpot rausgefressen und zu allem Überfluss sind sie auch noch mit dem Ledergegenstand abgehauen.

    Können Sie nicht den Filz oder Holz nehmen, da hab ich jeweils vier Stück... Nein, den einzigen braunen Leder müssen die Mistviecher nehmen.

  • Faehrten-Orks :lol:


    Ich bin gespannt, was der dhv fuer Regeln rausgibt fuer IGP ab dem 1.9. Bis dahin hat er ja eine Terminschutzsperre fuer IPG 1-3, FH, IBGH und Stoeberpruefungen :roll:

    Im restl. Sport sind Pruefungen durch den dhv erlaubt :roll:


    Die Regeln vom DVG nerven mich und die SV OGs hier sind irgendwie noch immer sehr verhalten was Pruefungen angeht...

  • :applaus: Sie sind da und ich find sie gut.

  • Zumindest besser als der Quatsch mit abrufen aus der Bewachung und dem ganzen Gedöns...


    Wenn der dhv sich jetzt noch endlich dazu aufraffen kann zu entscheiden, was mit bereits vorhandenen Qualis für überregionale Veranstaltungen passiert wäre ich glücklich.


    Wobei ich nicht dran glaube, dass nächstes Jahr Meisterschaften statt finden werden.

  • Ja, irgendwie sind die grad sehr langsam mit Infos :muede:


    Ich werd mit Itsy auf ne IFH hintrainieren, sobald der Rücken wieder gut ist. Im SD wird sie eh bis Mitte Okt. stehen wegen dem Zahn. Dann kann ich ne IGP für dieses Jahr auch ganz sein lassen (hatte eh nix geplant). Für ne IFH muß sie im Grunde ne Wegüberquerung lernen, den Rest kennt und kann sie.

  • Ja, irgendwie sind die grad sehr langsam mit Infos :muede:


    Ich werd mit Itsy auf ne IFH hintrainieren, sobald der Rücken wieder gut ist. Im SD wird sie eh bis Mitte Okt. stehen wegen dem Zahn. Dann kann ich ne IGP für dieses Jahr auch ganz sein lassen (hatte eh nix geplant). Für ne IFH muß sie im Grunde ne Wegüberquerung lernen, den Rest kennt und kann sie.

    Wegüberquerung ist nicht mehr zwingend vorgeschrieben. Klar muss man das üben, weil es ja sein kann, dass es vom Gelände her sein muss, aber in einer Vereinsprüfung muss man sich das Leben ja nicht unnötig schwer machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!