Schutzhundesport und FH Austausch
-
-
Dopingregelungen haben wir doch schon
Eben. Es hat schon angefangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja aber nicht wegen Asien!
Das ist nix neues, sorry!
-
Einen Hund, der nix taugt, den kann ich dopen bis ich grün werde, damit gewinn ich keinen Blumentopf.
Natürlich ist es kein DIng der Unmöglichkeit, dass auch bei den großen jemand an Tag X wenn die Investoren auf der Tribüne sitzt, nachhilft, weil der Hund am Vortag gelahmt hat. Aber dennoch muss ich erstmal soweit kommen, dass ich für die interessant bin und da muss man im Leistungssektor erstmal wesentlich mehr investieren, als im Schaubereich.
Welche Auswirkungen soll das auf den Sport haben?
Meinst du wirklich, die an der Spitze tragen jetzt ihre HutschiPutschis bis zur WM und wenn da einer sich als Pfeife erweist, wird der auf der Couch getüdelt? Da geht es dann meistbietend an irgendwen und auch das ist keine neue Entwicklung, im Gegenteil, das ist ganz alte Schule.
Und wer meint, er kann reich werden in dem er No Name Hunde mit OG Prüfungen an die Asiaten verscherbelt, weil die Großen an der Spitze es ja auch machen, ja soll er mal probieren.
Welche Auswirkungen das auf den Sport haben soll... vermutlich die selben, wie wenn Lieschen Jedermann nach einem Jahr Training und ner schiefen BH auffällt, dass ihr das doch zu anstrengend ist und ihren Hund aus dem Sport nimmt, nämlich keine.
Vieleicht sollte man sich einfach mal weniger Sorgen drum machen, was irgendwer über den Sport denken könnte und wie x oder y oder z nach außen wirken und einfach mehr trainieren und nach dem arbeiten und leben, was man für sich selsbt verantworten kann. Man hätte wesentlich weniger künstlichen Stress.
-
Wenn Du meinst....
Ich bin natürlich lange nicht auf dem erhabenen Level, mir eine eigene Meinung erlauben zu können. Da werde ich noch eine Menge trainieren müssen, bis mir Sorgenmachen zustehen, schon kapiert.
Ich weiss schon, warum ich normalerweise hier nix mehr schreibe.
-
Ja nun, das grade der Bereich Schutzhundesport und da halt weil weltweit am bekanntesten IGP eher negativ in der Öffentlichkeit oder sagen wir bei der breiten Masse der HH mit ihrem Stammtischwissen ankommt- daran ändert sowas auch nix.
Soll doch jeder machen wie er meint, sei es Ausbildung / Verkauf/Haltung. Muss nicht jedem gefallen , muss nicht jeder machen oder gutheißen aber dieses Getue das wäre jetzt ja sooooooooo schlecht für´s Image.. Also bitte. Da gab/gibt es GANZ andere Sachen die den Ruf des Sports/der Sportler ruinieren könnten /geschadet haben.
Die Dopingvorgaben gibt es auch nicht erst seit gestern und auch nicht nur im IGP . ^^
Zwingerhaltung/Hunde am Platz einstellen gibt es auch hier noch genug, ja mit ner anderen Mindestgröße als im asiatischen Raum. Aber dieses Getue das hier ja alles soooooo fortschrittlich (woran misst man das überhaupt ?) bzw nett im Sport (EGAL welcher ) wäre ist einfach nur lächerliche Augenwischerei.
Hundesport ist nichts anderes als Reitsport ab ner gewissen Dimension. Wie gesagt, soll jeder von halten was er will aber das immer so getan wird als ob das so abwegig ist mit mehr als Seminaren Geld zu verdienen ist etwas.
-
Hier (MR) läuft es aktuell sehr gut , Führerverteidigung wird unsere neue Lieblingsübung
Kontrolle am Helfer wurde nach kurzen Aussetzern in 2 Trainingseinheiten auch wieder mehr als zufriedenstellend , lediglich das verbellen
Die Beine sind manchmal einfach so verlockend das man vergisst das man die Gusch aufmachen kann
-
-
also die Prüfung in Asien ist definitv KEINE Verkaufsveranstaltung für die dort startenden Hunde!! Da hast du was völlig in den falschen Hals bekommen. Sie soll einzig und alleine den Sport dort populärer machen!! Werbung für den IGP Sport und nix anderes, und dafür brauchst du nun mal Rang und Namen, wenn Lieschen Müller oder Hung Whei aus der asiatischen Provinz dort startet dann interessiert das keine Sau. Die Hundesportler sind in erster Linie dort eingeflogen, weil man so ein Angebot sicher nur einmal bekommt, man zusätzlich bezahlten Urlaub unter Sonne bekommt und sie Spaß dort drüben haben!
Wenn ein Hund dort bleibt (und ich sage und meine WENN), dann stand das schon vorher fest und der betroffene Hund wäre so oder so dort gelandet.
-
Die haben ja drüben teils auch echt interessante Trainingsplätze. So auf´m Dach mit zich Spiegeln fänd ich auch cool
-
Wir haben ja auch in MR reingeschnuppert. Die Verbände (BLV, swhv) bieten hier ja auch mittlerweile viele Seminare an, finde ich super!
Wir üben auch gerade Gegenstandsbewachen und ich versuche ihm beizubringen, dass man am Bein NICHT kontert ?. Ab März wird es bei uns 1x im Monat ein MR Training geben.
Meinen Rüden stell ich zwar nimma um und für uns steht die erneute Quali für die DM ganz oben auf der Liste, aber paralell Erfahrungen sammeln finde ich nicht schlecht. Und beim nächsten Hund mal sehen wo es hingeht und wie sich MR hier in der Gegend (ich sage mal Umkreis 200km) entwickelt
-
Ich finds grade einfach nur spannend, das ich tatsächlich jemanden aus der Liste persönlich kenne
Zu dem Rest schweige ich... Ich bin sowieso zu weich. Meine Hunde bleiben bis sie alt sind und tot vom Sofa rutschen. Egal ob sie was taugen oder nicht.
Deshalb liebe ich den Sport nicht weniger...
-
Wenn Du meinst....
Ich bin natürlich lange nicht auf dem erhabenen Level, mir eine eigene Meinung erlauben zu können. Da werde ich noch eine Menge trainieren müssen, bis mir Sorgenmachen zustehen, schon kapiert.
Ich weiss schon, warum ich normalerweise hier nix mehr schreibe.
Meinen kann jeder was er will, egal auf welchem Level.
Aber dass andere dann auch andere Meinungen haben, sollte eigentlich nicht so ein Kindergartengetue nach sich ziehen.
Und die Aussage zu den HZ war schlicht falsch.
Aber was solls, bisserl Stammtischparole war schon immer beliebter als Fakten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!